Fliegenwerfen - wie geht das eigentlich? Wie kann ich meine Leine effektiver ausbringen und Fehler ausmerzen? Was hat es mit den AFTMA-Klassen auf sich? Was sind Spezial- und Trickwürfe? Fragen über Fragen! Hier könnt Ihr Euch gegenseitig helfen.
Ich bin dabei mir ein wenig Gerät für das Fischen mit Streamern im Stausee zusammen zu stellen.
Ich möchte Streamer bis max. 8cm werfen und habe dafür noch mehrere Ruten in Klasse 6/7 zur Verfügung.
Als Schnur habe ich mir besagtes Model in Klasse 6 vorgestellt (kein Rückraum an 60% des Sees).
Die Frage ist nun, reine float oder doch besser die intermediat? Ich habe gehört das die Intermediat sich nicht so gut werfen lässt, da sie einen anderen Kern hat und dadurch schnell kringelt.
An beide Schnüre würde ich einen sinkenden Polyleader hängen, Empfehlungen in Länge und Sinkrate würden mich auch freuen!
mfg Doc
P.S.: Ich kann und möchte leider erstmal nur eine Schnur kaufen!
Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch,
aber wenn du ihn wirklich gerne hast, lehre ihn das Fischen.
beschreibe doch die dortige Situation noch mal genauer, was hast Du zu 60% störend im Rücken,
wirklich kein oder zumindest wenig Rückraum ?
Kannst Du etwas ins Wasser hineingehen ?
Beherrscht Du den Switch- Cast mit Zugunterstützung ?
meine Meinung: kauf die Floating - vor allem wen du eh ein sinkendes Polyleader davor machst.
Ich fische die Ambush als Sinktip auf Hecht, an Situationen ohne Rückraum, sie schießt aufgrund des Tapers gut aus den Ringen, deswegen wolle ich sie - aber sie kringelt im Frontbereich teilweise sehr. Mich stört das, und ich denke gerade wenn du feinere Präsentationen (bei deiner Klasse 6) als eben Streamer auf Hecht brauchst, könnte es nerven.
Wen du eh "nur" 2-4m Runter willst bist du mit einem Polyleader an der Floating im Fall der Ambush meiner Meinung nach besser bedient. Außerdem steht dir dann auch das ganze Spektrum an Wasserwürfen besser offen.
Eine Fliege auf 4m tiefe führen mit Floating und Polyleader ?
Stell ich mir recht schwer vor, nimmst das Polyleader so schwer das es die Schnur runterzieht ?
Also 4m schreit doch förmlich nach ner Sinkschnur oder zumindest einer Sinktip !
Hawk hat geschrieben:Eine Fliege auf 4m tiefe führen mit Floating und Polyleader ?
Stell ich mir recht schwer vor, nimmst das Polyleader so schwer das es die Schnur runterzieht ?
Also 4m schreit doch förmlich nach ner Sinkschnur oder zumindest einer Sinktip !
So sieht es aus. Ein sinkendes Polyleader an eine Schwimmschnur wirft sich, gelinde gesagt, suboptimal und bringt dich nicht annähernd auf die von dir gewünschte Tiefe.
Nimme eine Schur, deren Sinkgeschwindigkeit deine Fliege alleine auf deine gewünschte Tiefe bringt! Am besten mit einer kurzen Keule; wenn Ambush, dann in intermediate, die bringt deinen Streamer auf bis zu 2 Meter Tiefe, und das mit dem Kringeln kann ich so nicht bestätigen.
Hi, ich fische zwar fast nur Guideline aber ich kann nur bestætigen was Achim schrieb,
benutz eine Inter. mit Sinktipp und wenn kein Rueckraum vorhanden ist (Bøschung) dann muss ein Schusskopf ran. Und dann wær ja noch die Frage was du fangen willst, grosse schwere Streamer bringen auch noch Tiefe.
Gruss
Hendrik
Hi!
Danke für die ganzen Antworten!
Also es geht auf Barsch bis 50cm (gibts da reichlich ) und das Ufer der Sperre liegt direkt am Wald mit steiler Böschung, Bäume hängen auch über. Das Wasser betreten darf ich, jedoch wirds so schnell tief das ich max 1-2m ins Wasser kann.
SwitchCast beherrsche ich bedingt aber es geht mir bei der Sache auch genau darum diesen zu verbessern. Float mit sinkendem Polyleader stelle ich mir auch schwer vor.. geht einfach nicht so runter.
Auf die Ambush komme ich weil sie an jeder Ecke für die Switchwürfe ohne Rückraum angepriesen wird.
Ich bin aber für jeden anderen Vorschlag offen. Schusskopf scheue ich ein wenig, da ich ja bis auf den letzten meter einstrippen will (viele Nachläufer).
mfg Doc
Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch,
aber wenn du ihn wirklich gerne hast, lehre ihn das Fischen.
Dein Gewässer scheint für Switch- Casting wie geschaffen, so wie Du es beschreibst...
Du kannst ggf. Rollwürfe vorwegschalten, um den noch versunkenen Teil erstmal an die Oberfläche zu bringen.
Für die gewünschte Tiefe ist mind. eine intermediate- slow-sinking Schnur anzuraten.
Die Ambush hat eine recht kurze Keule, dadurch gelingen zwar keine Superweiten, hat aber den Vorteil, das Du sehr wenig Platz benötigst.
Mir wurde hier per pn eineTeeny TT 175, 6,7 m Keule, Sinkgeschwindigkeit 5 ips für Schnurklasse 6 - 7 angeboten. Kann mir jemand was zu dieser Schnur sagen? Evtl im Bezug zu der Ambush (die sich ja sehr gut schießen lassen soll.
MfG Doc
Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch,
aber wenn du ihn wirklich gerne hast, lehre ihn das Fischen.
Hi ,
die Schnüre sind so nicht zu vergleichen , ähnl. wie die T-Serie von Teeny grundsätzlich gute Schnur für die "normale" Überkopffischerei an Flüssen, Seen etc. , die T-Taper haben glaub ich insg. ca. 11 m Keulen , davon eben eine Sinkspitze in 6,7 m .
Vom ganzen Charakter der Schnur und was du geschildert hast würde ich bei der Ambush bleiben , Schnurklasse je nach deinen Ruten , #6 und #7 werdens beide tun , wenn es eher Neuland für dich ist evtl. eher die #7er mit ca. 17 Gr.,
beste Grüsse,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
Vielen dank für Die konkrete Aussage Rolf!
Ich würde jetzt aus euren Antworten auf eine int. ambush gehen. Ist es den da noch sinnvoll evtl. Einen polyleader in 5fuss mit verschiedenen Sinkraten zu hängen? Oder zieht der Die Schnur sowieso nicht runter?
MfG Doc
Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch,
aber wenn du ihn wirklich gerne hast, lehre ihn das Fischen.
...würde mit "spielen" , der Clear Head sinkt ca. 4 cm /sek., machs abhängig von deinem Gewässer vor Ort ob du in die Tiefe kommst oder nicht, Polyleader schadet nicht wenn es im ähnl. Sinkverhalten ist (Länge beachten) , obs ein interm. Poly. dann ist kann ich nicht sagen , evtl. ein sink. probieren (ebenso gegen Fliegengrösse etc. checken) , da das Fronttaper der Ambush und die Gesamtkeule sehr kurz ist würde es auch beim Wasseranker setzen helfen können, checks aus ...
Beste Grüsse,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
Hallo Doc,
das mit der Teeny war ich. Also die Schnur hat tatsächlich nur! eine 6,7 m (20 ft.) Sinkkeule (12 cm/sec.), kein Reartaper und eine hellblaue Runningline und ist für Gewässertiefen bis 4 m gut geeignet. Sie läßt sich m.E. auch bei wenig Rückraum werfen. Für den Winter, wenn die Barsche tief stehen ist das m.E. erste Wahl. Im Sommer geht dann auch Schwimm oder Intermediate. Wie Rolf schon schrieb kannst du gut mit Wasserwürfen arbeiten.
Gruß
Fjorden