Guten Abend miteinander,
ich habe mir gerade eine #3/4 Rolle (Sonik SK lite) für die Bachrute zugelegt und nachdem ich nun die #3er Schnur probeweise aufgespult habe, zeigt sich schon, viel Platz für's Backing wird da nicht bleiben.
Jetzt erwarte ich im Bach keine riesig langen Fluchten, aber mit 20-30m Backing in 20 lbs würde ich mich für den Fall der Fäller besser gewappnet fühlen.
Mit einer Geflochtenen als Backing wird das wahrlich auch funktionieren, lieber wäre mir aber ein entsprechend feines Backing. Bei Guideline habe ich das MICRON Backing entdeckt, vielleicht fischt jemand damit oder was gibt's für Alternativen?
Ich danke euch,
viele Grüße und trockene Füße,
Sören
Feines, dünnes Backing
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Feines, dünnes Backing
Hallo Sören,
da gibt es einiges. Gelspun etc.
Cortland Micronite, Climax Gel Spun, Rio Gel Spun, SA XTS Gel Spun...
Ich benutze Teils Vision Dacspun. Diese ist 25% dünner.
Bekommst Du hier: http://angelsachse.de/Fliegenfischen/Fl ... :2681.html
Viele Grüße
Dietmar
da gibt es einiges. Gelspun etc.
Cortland Micronite, Climax Gel Spun, Rio Gel Spun, SA XTS Gel Spun...
Ich benutze Teils Vision Dacspun. Diese ist 25% dünner.
Bekommst Du hier: http://angelsachse.de/Fliegenfischen/Fl ... :2681.html
Viele Grüße
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
- Achim Stahl
- Beiträge: 1857
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 718 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Feines, dünnes Backing
Moin Sören,
Gelspun- oder Microbacking gibt es von sehr vielen Anbietern. Es wird vor allem beim Salzwasserfischen eingesetzt, weil es praktisch keine Dehnung hat, wenig Platz auf der Rolle einnimmt und sehr gut durchs Wasser schneidet. Kannst du auf jeden Fall nehmen.
Noch einfacher wäre in deinem Fall, einfach ein paar Meter vom hinteren Ende der Fliegenschnur abzuschneiden. Dann hast du Platz fürs Backing, und für die Bachfischerei macht es nichts, wenn ein paar Meter Fliegenschnur fehlen.
Viele Grüße!
Achim
Gelspun- oder Microbacking gibt es von sehr vielen Anbietern. Es wird vor allem beim Salzwasserfischen eingesetzt, weil es praktisch keine Dehnung hat, wenig Platz auf der Rolle einnimmt und sehr gut durchs Wasser schneidet. Kannst du auf jeden Fall nehmen.
Noch einfacher wäre in deinem Fall, einfach ein paar Meter vom hinteren Ende der Fliegenschnur abzuschneiden. Dann hast du Platz fürs Backing, und für die Bachfischerei macht es nichts, wenn ein paar Meter Fliegenschnur fehlen.
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
- Idro
- Beiträge: 19
- Registriert: 25.01.2013, 14:58
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Feines, dünnes Backing
Danke schön, Gelspun ist das, wonach ich gesucht habe.
Ich werde schauen, wie viel Backing ich davon auf die Rolle bekomme.
Ansonsten kann ich mir auch vorstellen, die Flugschnur (WF) ein wenig einzukürzen.
Beste Grüße von
Sören
Ich werde schauen, wie viel Backing ich davon auf die Rolle bekomme.
Ansonsten kann ich mir auch vorstellen, die Flugschnur (WF) ein wenig einzukürzen.
Beste Grüße von
Sören
Try The Fly