ich hatte Gestern gleich zwei mal diesen interessanten "Beifang"
Gefischt mit Sink-Schnur spürte ich beim einstrippen den "Biss" und es kam jedes mal das hier raus.
Die Flusskrebse haben die Schnur richtig gepackt und dieser hier wollte auch gar nicht los lassen. Nach mehreren Minuten konnte ich mit etwas Nachdruck überreden los zu lassen.
Passiert dies häufiger? (fische noch nicht so lange)
Hi Andreas,
Petri. Interessanter Fang, ich hatte mal vor ca.20 Jahren beim Grundangeln einen Krebs "auf" Wurm
aber das war es dann auch schon. Beim Fliegenfischen hatte ich noch keinen am Band.
Hi
Nix neues.
Kenn ich noch vom Plupsangeln. Lange her..
In einem Teich im Ort grapschten sich schon welche kleine langsame Spinner dicht überm Grund. Ist selbes Krottenloch in dem es Aale gibt die nach Streamern schnappen.
Gruß Thilo
Kurz in kochendes Wasser, dann die Scheren und den Schwanz mit Knobibutter und frischem Brot....(nur bei Amerikanern echte Edelkrebse sind geschützt)
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
Wir hatten mal einen Bach befischt. Immer am Grund auf Aal und so. Wenn man dann ne gelbe Schnur hatte konnte mann einnen Krebs nach dem anderen rausziehen.
ich hatte Gestern gleich zwei mal diesen interessanten "Beifang"
Gefischt mit Sink-Schnur spürte ich beim einstrippen den "Biss" und es kam jedes mal das hier raus.
Die Flusskrebse haben die Schnur richtig gepackt und dieser hier wollte auch gar nicht los lassen. Nach mehreren Minuten konnte ich mit etwas Nachdruck überreden los zu lassen.
Passiert dies häufiger? (fische noch nicht so lange)
Der Dateianhang beifang_.jpg existiert nicht mehr.
Gruß Andreas
Nachdem ich nun weis wo das ist hier mal ein Bild mit einem Tier aus dem selben Gewässer:
zu klein, durfte wieder schwimmen....
Liebe Grüße, Alf
Don't mind your make-up, you'd better make your mind up --- Frank Zappa, Philosoph und Komponist