Saisonstart mit Doku?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Kneuer
- Beiträge: 105
- Registriert: 10.11.2012, 08:05
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Guten Morgen, liebe Kollegen
Nach langen, langen Monaten durfte ich nun auch endlich wieder raus ans Wasser. Das Werfen war zwar etwas eingerostet, aber es ging dann doch einigermaßen.
Es war einfach nur wunderbar, mal wieder in einem Bach zu stehen, das kalte Wasser um die Beine und die Fliegenschnur sausen zu lassen. Als Schmankerl haben sich bei mir fünf Bachforellechen erbarmt, die aber alle zu klein für die Pfanne waren. Bei meinem Freund und Mitfischer haben sich auch ein paar Fische sehen lassen. Wie viele genau er gefangen hatte, weiß ich garnicht, ich war irgendwie zu sehr mit meiner Wurftechnik beschäftigt...
Schön wars auf alle Fälle und mein nächster Ausflug ist auch schon geplant.
Nach langen, langen Monaten durfte ich nun auch endlich wieder raus ans Wasser. Das Werfen war zwar etwas eingerostet, aber es ging dann doch einigermaßen.
Es war einfach nur wunderbar, mal wieder in einem Bach zu stehen, das kalte Wasser um die Beine und die Fliegenschnur sausen zu lassen. Als Schmankerl haben sich bei mir fünf Bachforellechen erbarmt, die aber alle zu klein für die Pfanne waren. Bei meinem Freund und Mitfischer haben sich auch ein paar Fische sehen lassen. Wie viele genau er gefangen hatte, weiß ich garnicht, ich war irgendwie zu sehr mit meiner Wurftechnik beschäftigt...
Schön wars auf alle Fälle und mein nächster Ausflug ist auch schon geplant.
Mit besten Grüßen
Christoph
Christoph
- Tom69
- Beiträge: 48
- Registriert: 29.07.2011, 10:48
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Servus FlyFi-Gemeinde,
ich war gestern das zweite Mal am heimischen Bach unterwegs und musste feststellen, dass die Forellen nicht so wollten, wie ich.
Nicht nur, dass die launischen Bachforellen nicht steigen wollten und meine angebotenen Nymphen auch gelangweilt passieren ließen, irgendein Anrainer fühlte sich auch noch in der Stimmung, den Bach "etwas" aufzuwühlen (wodurch auch immer). Im Ergebnis trübte sich der bei Ankunft glasklare Bach völlig ein. So fischte ich noch eine Weile im Trüben, konnte immerhin einen wunderbaren Saibling in guter Kondition in den Kescher bitten und machte mich dann nach ein paar schnellen Bildern auf den Heimweg. Schön war`s, denn ein Tag am Wasser ist immer ein guter!
Hier noch ein paar Bilder:





Beste Grüße und allen einen gelungenen Start in die "Hochsaison"!
Tom
ich war gestern das zweite Mal am heimischen Bach unterwegs und musste feststellen, dass die Forellen nicht so wollten, wie ich.

Nicht nur, dass die launischen Bachforellen nicht steigen wollten und meine angebotenen Nymphen auch gelangweilt passieren ließen, irgendein Anrainer fühlte sich auch noch in der Stimmung, den Bach "etwas" aufzuwühlen (wodurch auch immer). Im Ergebnis trübte sich der bei Ankunft glasklare Bach völlig ein. So fischte ich noch eine Weile im Trüben, konnte immerhin einen wunderbaren Saibling in guter Kondition in den Kescher bitten und machte mich dann nach ein paar schnellen Bildern auf den Heimweg. Schön war`s, denn ein Tag am Wasser ist immer ein guter!
Hier noch ein paar Bilder:





Beste Grüße und allen einen gelungenen Start in die "Hochsaison"!
Tom
Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte. (Bertolt Brecht)
- MuddlerMinow
- Beiträge: 717
- Registriert: 15.06.2010, 14:20
- Wohnort: ..gone fishing
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Saisonstart mit Doku?
Schöne Bilder Tom!
Sehr hübsch der Juni Käfer vor der knalligen Schnur..
Sehr hübsch der Juni Käfer vor der knalligen Schnur..
VG & Tl Gabriel
Re: Saisonstart mit Doku?
Hallo,
für einige von uns hat die Saison ja bereits begonnen und die Sonne lässt sich auch öfter blicken als letztes Jahr.
Wie ist es euch so ergangen am Wasser? Ich bin noch leer ausgegangen. Habe jedoch ein paar Biberspuren entdeckt.
Gruß Adam
für einige von uns hat die Saison ja bereits begonnen und die Sonne lässt sich auch öfter blicken als letztes Jahr.
Wie ist es euch so ergangen am Wasser? Ich bin noch leer ausgegangen. Habe jedoch ein paar Biberspuren entdeckt.
Gruß Adam
- Kneuer
- Beiträge: 105
- Registriert: 10.11.2012, 08:05
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Hallo,
Ich bin gestern an einem Bach bei einer Bekannten gestanden und durfte 4 schönen Bachforellen beim Steigen zusehen. Mir wäre beinahe das Herz zerflossen, da ich meine Angelkarten erst Mitte April bekomme. Aber dennoch war es herrlich anzusehen, wie die ersten Fliegen von der Oberfläche gepflückt wurden.
Ich bin gestern an einem Bach bei einer Bekannten gestanden und durfte 4 schönen Bachforellen beim Steigen zusehen. Mir wäre beinahe das Herz zerflossen, da ich meine Angelkarten erst Mitte April bekomme. Aber dennoch war es herrlich anzusehen, wie die ersten Fliegen von der Oberfläche gepflückt wurden.
Mit besten Grüßen
Christoph
Christoph
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Hier ein Bericht zu meinem Saisonstart:
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... 46&t=18246
Da die Bilder zu groß sind müsste ich alle nochmal neu hochladen, daher nur der Link ...
ich hoffe man kann das sehen ohne Angemeldet zu sein.
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... 46&t=18246
Da die Bilder zu groß sind müsste ich alle nochmal neu hochladen, daher nur der Link ...
ich hoffe man kann das sehen ohne Angemeldet zu sein.
Gruß
Sven
Sven
- cdc
- Beiträge: 538
- Registriert: 05.08.2013, 15:05
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Hallo, ja kann man und Petri... Der Bach ist ganz nach meinen Geschmack...
Lieben Gruß Jürgen
Lieben Gruß Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 06.04.2013, 17:10
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Mein Dad und ich haben die Saison gestern an der Lenne eingeleutet. Die besten Momente habe ich in einem Kurzclip zusammengepackt.
Am besten in HD gucken.
https://vimeo.com/89880250
Lieben Gruß,
Marc
Am besten in HD gucken.
https://vimeo.com/89880250
Lieben Gruß,
Marc
- HansAnona
- Beiträge: 834
- Registriert: 22.02.2010, 13:43
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Schöne Wurftechnik hat der Dad!
Liebe Grüße, Alf
Liebe Grüße, Alf
Don't mind your make-up, you'd better make your mind up --- Frank Zappa, Philosoph und Komponist
Alien Live Form
Alien Live Form
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 25.03.2012, 20:45
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Heute das erste mal wieder richtig am Wasser gewesen, wieder an der Erft, allerdings ein neues "anderes" Stück, das u.a. einen alten Mühlenbach mit drinne hat!
Werde die Tage davon auch mal paar Bilder machen ist sehr sehr hübsch da!
Aber zum heutigen Tag:
Mehrere Forellen stehen gesehen, aber konnte keine von irgendwelchen Ködern überzeugen, weder Trocken, noch Nass noch Nyphe ging.
Also einfach weiter unten gefischt, zunächst mit einer Redtag auf nem 14er Haken, allerdings hatte ich darauf ständig Bisse von kleinen Rotfedern... nach der 4. hatte ich die Nase voll und habe ne Braune Maifliege mit extendet Foam Körper angebunden auf 12er Haken.
Gab dennoch einige attaken von den "kleinen" aber es "blieb" dabei, sprich wurde attakiert aber nicht genommen.
Dann hatte ich ein "stattliches" Exemplar gesichtet, ca. 6m stromab. Erstmal ne Zigarette angemacht und bissel beobachtet. Hierbei gesehen das dies Tier auch munter am Fressen war, also kurzerhand mal angeworfen.
1. Wurf... nix... 2. Wurf wieder vorbei.... 3. Wurf Fliege trieb wirklich top auf sie zu, da dreht der Fisch ab um nach was anderm zu schnappen was anscheinend daher trieb...
- Verdammt dachte ich mir zunächst als ich nen moment den Blick abwendete. Dann wollte ich gerade langsam wieder bissel Schnur aufnehmen also der kleine Torpedo zurrück gekommen ist und schupp die halb abgesoffene Maifliege einsaugte.
Ein kurzer Drill und schon war sie sicher an Land und beschloss sie Abendessen zu taufen.
http://www.directupload.net/file/d/3572 ... 5u_jpg.htm
Auf dem Weg zurrück habe ich dann auch noch in meinem "kleinen" Bach einen Hecht am Rand "liegen" sehen, ca. 60cm. Verdammt warum habe ich nur die leichte Rute mit...
Aber andererseits fand ich es schon aufregend einmal einen Hecht so in einem kleinen Bach zu sichten.
Werde die Tage davon auch mal paar Bilder machen ist sehr sehr hübsch da!
Aber zum heutigen Tag:
Mehrere Forellen stehen gesehen, aber konnte keine von irgendwelchen Ködern überzeugen, weder Trocken, noch Nass noch Nyphe ging.
Also einfach weiter unten gefischt, zunächst mit einer Redtag auf nem 14er Haken, allerdings hatte ich darauf ständig Bisse von kleinen Rotfedern... nach der 4. hatte ich die Nase voll und habe ne Braune Maifliege mit extendet Foam Körper angebunden auf 12er Haken.
Gab dennoch einige attaken von den "kleinen" aber es "blieb" dabei, sprich wurde attakiert aber nicht genommen.
Dann hatte ich ein "stattliches" Exemplar gesichtet, ca. 6m stromab. Erstmal ne Zigarette angemacht und bissel beobachtet. Hierbei gesehen das dies Tier auch munter am Fressen war, also kurzerhand mal angeworfen.
1. Wurf... nix... 2. Wurf wieder vorbei.... 3. Wurf Fliege trieb wirklich top auf sie zu, da dreht der Fisch ab um nach was anderm zu schnappen was anscheinend daher trieb...
- Verdammt dachte ich mir zunächst als ich nen moment den Blick abwendete. Dann wollte ich gerade langsam wieder bissel Schnur aufnehmen also der kleine Torpedo zurrück gekommen ist und schupp die halb abgesoffene Maifliege einsaugte.
Ein kurzer Drill und schon war sie sicher an Land und beschloss sie Abendessen zu taufen.
http://www.directupload.net/file/d/3572 ... 5u_jpg.htm
Auf dem Weg zurrück habe ich dann auch noch in meinem "kleinen" Bach einen Hecht am Rand "liegen" sehen, ca. 60cm. Verdammt warum habe ich nur die leichte Rute mit...
Aber andererseits fand ich es schon aufregend einmal einen Hecht so in einem kleinen Bach zu sichten.
- MuddlerMinow
- Beiträge: 717
- Registriert: 15.06.2010, 14:20
- Wohnort: ..gone fishing
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Saisonstart mit Doku?
Hi Marquard, klasse Bericht! Liest sich prima. Und hübsch Dein Date fürs Abendessen..
VG & TL, Gabriel
VG & TL, Gabriel
VG & Tl Gabriel
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 25.03.2012, 20:45
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Am Sonntag geht's das erste mal an die Kyll.
Meine Weltbeste Frau schlug heute vor: Hey wir könnten doch am we mal in die Eifel fahren!
Wer ggf. Nen tip welches los sich am einfachsten belgischen lässt für jemanden der eben so gerade aus werfen kann?
Bewaten ist ja zZ. nicht erlaubt.
Meine Weltbeste Frau schlug heute vor: Hey wir könnten doch am we mal in die Eifel fahren!
Wer ggf. Nen tip welches los sich am einfachsten belgischen lässt für jemanden der eben so gerade aus werfen kann?
Bewaten ist ja zZ. nicht erlaubt.
- gezz
- Beiträge: 495
- Registriert: 27.07.2008, 21:12
- Wohnort: Aachen
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Saisonstart mit Doku?
Hallo zusammen,
endlich darf auch bei uns wieder gefischt werden. Ich habe mich daher in den letzten zwei Wochen hauptsächlich in Belgien rumgetrieben. Zwei kurze Berichte hierzu findet Ihr auf meinem Blog:
- http://flybei.wordpress.com/2014/03/19/ ... nung-2014/
- http://flybei.wordpress.com/2014/03/22/die-erste-woche/
Allen, die ab dem 1.4. wieder ans Wasser dürfen wünsche ich einen schönen Saisonstart! Den anderen, einen solchen "gehabt zu haben"
Tight Lines!
Alex
endlich darf auch bei uns wieder gefischt werden. Ich habe mich daher in den letzten zwei Wochen hauptsächlich in Belgien rumgetrieben. Zwei kurze Berichte hierzu findet Ihr auf meinem Blog:
- http://flybei.wordpress.com/2014/03/19/ ... nung-2014/
- http://flybei.wordpress.com/2014/03/22/die-erste-woche/
Allen, die ab dem 1.4. wieder ans Wasser dürfen wünsche ich einen schönen Saisonstart! Den anderen, einen solchen "gehabt zu haben"

Tight Lines!
Alex
I am haunted by waters.
- Rolf Renell
- Beiträge: 1605
- Registriert: 29.09.2006, 13:32
- Wohnort: Köln,Leverkusen/Berg.Land/Eifel/Irland
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Saisonstart mit Doku?
Maquard ,
meld dich wenn ihr hochfahrt , bin vor Ort am WE ,
beste Grüsse,
Rolf
meld dich wenn ihr hochfahrt , bin vor Ort am WE ,
beste Grüsse,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...