Fliegenfischen in England/Irland
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
matthias z.
- Beiträge: 372
- Registriert: 29.05.2013, 10:35
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Fliegenfischen in England/Irland
Hallo Tom,
wenn Du bereit bist bis nach devon zu fahren, könnte vielleicht auch das hier interessant sein http://www.cressbrookandlittonflyfishers.co.uk/ . Der Derbyshire Wye ist einer der ganz wenigen Flüsse in GB, der einen Bestand an wilden Regenbogenforellen hat. Bachforellen gibt es natürlich auch. Die Tageskarte für eine 750m Strecke (max. 4 Ruten pro Tag) kostet 48 Pfund. Der Peak District ist landschaftlich toll und historisch gesehen ist die Ecke auch interessant. Immerhin hat Izaak Walton hier den Compleat Angler geschrieben.
Viele Grüße
Matthias
wenn Du bereit bist bis nach devon zu fahren, könnte vielleicht auch das hier interessant sein http://www.cressbrookandlittonflyfishers.co.uk/ . Der Derbyshire Wye ist einer der ganz wenigen Flüsse in GB, der einen Bestand an wilden Regenbogenforellen hat. Bachforellen gibt es natürlich auch. Die Tageskarte für eine 750m Strecke (max. 4 Ruten pro Tag) kostet 48 Pfund. Der Peak District ist landschaftlich toll und historisch gesehen ist die Ecke auch interessant. Immerhin hat Izaak Walton hier den Compleat Angler geschrieben.
Viele Grüße
Matthias
-
Hardy
Re: Fliegenfischen in England/Irland
Carl Phillip Emanuel El Blindo hat geschrieben:Habe ich, Jürgen,Hardy hat geschrieben:Wen du nachgesehen hast, hätte dir sicherlich auch auffallen müssen, dass bei greypanther dick "Gruß Klaus" unter jedem seiner Beiträge steht. Zum Rest wird er dir sicherlich selbst etwas sagen können, wenn er will.
Tut mir leid das übersehen zu haben.
Klaus' Fußzeile wird in einem Webbrowser völlig richtig als Fußzeile angezeigt.
Edit: auf Tapatalk wird die Forumssignatur nicht angezeigt.
Gruß, Norbert
Na gut, dann schieben wir's halt auf Tapatalk, dass du aus Hardy einen Jürgen machst. Solange ich nicht zum Horst werde....
Groetjes
Hardy
- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Fliegenfischen in England/Irland
Hallo Tom,
zu England/UK kann ich Dir leider nichts sagen, zu Irland jedoch ja.
Um auf Brown trout zu fischen benötigst Du in der Regel keine Tageskarte solange es sich um öffentliche Gewässer handelt.
Kommen wir zum fliegen: Ich weiß nicht von wo Du fliegen willst. Neben Dublin gibt es noch Flughäfen wie Shannon und Knock (Wird nicht ganzjährig angeflogen). Knock kostet von Köln aus so um 250 € hin und zurück. Rechtzeitig buchen und vorher die Verbindung prüfen...mnache Airlines fliegen nur Samstag auf Samstag.
Shannon: hier kann ich Dir Lough Derg, speziell die Scarriff Bay empfehlen. Leicht zu befischen wenn Du dich an die Inseln hälst und beobachtest wo gefischt wird. Lochstyle Fishing ist speziell und wurde hier bereits behandelt...und auch die Gefahren der Seen. Schwimmweste (evtl. aufblasbar)ist Pflicht. Rute der Klasse 6 oder 7 mit ca. 10'. Mietwagen bekommst Du am Shannon Airport. Besser vorher buchen in Deutschand. Und dann suchst Du dir B&B (so 30 bis 40 €/Nacht und Person). Boot mieten ist unabdingbar! Hierfür nach Padraigh Giblin ( http://www.sportsworldnetting.com/terms_conditions.html ) fragen. Nach einem Guide im Angelladen in Ballina oder Padraigh fragen. Durch den Ort kommst Du durch wenn Du von Shannon Airport nach Scarriff fährst. (Es gibt hier im Forum einen Reisebericht über die Scarriff Bay)
Beste Zeit für den Derg ist Mai...zur Maifliegenzeit. Ein Erlebnis wie Du es selten erleben wirst. Obligatorisch ist der Gang ins Pub...direkt vom Boot hinein. Hier erfährst Du in der Regel wo gut gefangen wurde.
Knock: eigentlich identisch. Loch Cullin und Conn und kleinere Seen um Foxford herum. Hier brauchst Du einen Guide!!...kommt auf 140 €/Tag. Vorteil: der Guide bringt das Boot mit. Den Guide mußt Du im Voraus buchen, ausreichend vorher!
Ohne Guide das erste mal in Irland zu fischen macht keinen Sinn...wenn doch überkommt Dich Frust! Hier würde ich nicht sparen. Ich kenne einen Guide in Mayo. Wenn Interesse besteht bitte PN.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Viele Grüße
Dietmar
zu England/UK kann ich Dir leider nichts sagen, zu Irland jedoch ja.
Um auf Brown trout zu fischen benötigst Du in der Regel keine Tageskarte solange es sich um öffentliche Gewässer handelt.
Kommen wir zum fliegen: Ich weiß nicht von wo Du fliegen willst. Neben Dublin gibt es noch Flughäfen wie Shannon und Knock (Wird nicht ganzjährig angeflogen). Knock kostet von Köln aus so um 250 € hin und zurück. Rechtzeitig buchen und vorher die Verbindung prüfen...mnache Airlines fliegen nur Samstag auf Samstag.
Shannon: hier kann ich Dir Lough Derg, speziell die Scarriff Bay empfehlen. Leicht zu befischen wenn Du dich an die Inseln hälst und beobachtest wo gefischt wird. Lochstyle Fishing ist speziell und wurde hier bereits behandelt...und auch die Gefahren der Seen. Schwimmweste (evtl. aufblasbar)ist Pflicht. Rute der Klasse 6 oder 7 mit ca. 10'. Mietwagen bekommst Du am Shannon Airport. Besser vorher buchen in Deutschand. Und dann suchst Du dir B&B (so 30 bis 40 €/Nacht und Person). Boot mieten ist unabdingbar! Hierfür nach Padraigh Giblin ( http://www.sportsworldnetting.com/terms_conditions.html ) fragen. Nach einem Guide im Angelladen in Ballina oder Padraigh fragen. Durch den Ort kommst Du durch wenn Du von Shannon Airport nach Scarriff fährst. (Es gibt hier im Forum einen Reisebericht über die Scarriff Bay)
Beste Zeit für den Derg ist Mai...zur Maifliegenzeit. Ein Erlebnis wie Du es selten erleben wirst. Obligatorisch ist der Gang ins Pub...direkt vom Boot hinein. Hier erfährst Du in der Regel wo gut gefangen wurde.
Knock: eigentlich identisch. Loch Cullin und Conn und kleinere Seen um Foxford herum. Hier brauchst Du einen Guide!!...kommt auf 140 €/Tag. Vorteil: der Guide bringt das Boot mit. Den Guide mußt Du im Voraus buchen, ausreichend vorher!
Ohne Guide das erste mal in Irland zu fischen macht keinen Sinn...wenn doch überkommt Dich Frust! Hier würde ich nicht sparen. Ich kenne einen Guide in Mayo. Wenn Interesse besteht bitte PN.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Viele Grüße
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
-
Tom_means
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.12.2013, 08:57
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fliegenfischen in England/Irland
Super, das sieht auch Klasse aus ! Dankeschön.matthias z. hat geschrieben:Hallo Tom,
wenn Du bereit bist bis nach devon zu fahren, könnte vielleicht auch das hier interessant sein http://www.cressbrookandlittonflyfishers.co.uk/ . Der Derbyshire Wye ist einer der ganz wenigen Flüsse in GB, der einen Bestand an wilden Regenbogenforellen hat. Bachforellen gibt es natürlich auch. Die Tageskarte für eine 750m Strecke (max. 4 Ruten pro Tag) kostet 48 Pfund. Der Peak District ist landschaftlich toll und historisch gesehen ist die Ecke auch interessant. Immerhin hat Izaak Walton hier den Compleat Angler geschrieben.
Viele Grüße
Matthias
Danke für diese ausführliche Beschreibung, solche Informationen sind im Gegensatz zum wilden rum Googlen richtig was WertDietmar0671 hat geschrieben:Hallo Tom,
zu England/UK kann ich Dir leider nichts sagen, zu Irland jedoch ja.
Um auf Brown trout zu fischen benötigst Du in der Regel keine Tageskarte solange es sich um öffentliche Gewässer handelt.
Kommen wir zum fliegen: Ich weiß nicht von wo Du fliegen willst. Neben Dublin gibt es noch Flughäfen wie Shannon und Knock (Wird nicht ganzjährig angeflogen). Knock kostet von Köln aus so um 250 € hin und zurück. Rechtzeitig buchen und vorher die Verbindung prüfen...mnache Airlines fliegen nur Samstag auf Samstag.
Shannon: hier kann ich Dir Lough Derg, speziell die Scarriff Bay empfehlen. Leicht zu befischen wenn Du dich an die Inseln hälst und beobachtest wo gefischt wird. Lochstyle Fishing ist speziell und wurde hier bereits behandelt...und auch die Gefahren der Seen. Schwimmweste (evtl. aufblasbar)ist Pflicht. Rute der Klasse 6 oder 7 mit ca. 10'. Mietwagen bekommst Du am Shannon Airport. Besser vorher buchen in Deutschand. Und dann suchst Du dir B&B (so 30 bis 40 €/Nacht und Person). Boot mieten ist unabdingbar! Hierfür nach Padraigh Giblin ( http://www.sportsworldnetting.com/terms_conditions.html ) fragen. Nach einem Guide im Angelladen in Ballina oder Padraigh fragen. Durch den Ort kommst Du durch wenn Du von Shannon Airport nach Scarriff fährst. (Es gibt hier im Forum einen Reisebericht über die Scarriff Bay)
Beste Zeit für den Derg ist Mai...zur Maifliegenzeit. Ein Erlebnis wie Du es selten erleben wirst. Obligatorisch ist der Gang ins Pub...direkt vom Boot hinein. Hier erfährst Du in der Regel wo gut gefangen wurde.
Knock: eigentlich identisch. Loch Cullin und Conn und kleinere Seen um Foxford herum. Hier brauchst Du einen Guide!!...kommt auf 140 €/Tag. Vorteil: der Guide bringt das Boot mit. Den Guide mußt Du im Voraus buchen, ausreichend vorher!
Ohne Guide das erste mal in Irland zu fischen macht keinen Sinn...wenn doch überkommt Dich Frust! Hier würde ich nicht sparen. Ich kenne einen Guide in Mayo. Wenn Interesse besteht bitte PN.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Viele Grüße
Dietmar
Das mit den öffentlichen Gewässern, da ist es vermutlich mehr Aufwand herauszufinden was öffentlich und nicht öffentlich ist oder ?
Fliegen würden wir ab München.
Jetzt habe ich nur noch die Qual der Wahl
Danke Gruß Tom
JustFly-Fishing
- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Fliegenfischen in England/Irland
Die meisten Gewässer sind öffentlich...Wenn nicht steht es dran.
In Co. Mayo und Claire ist so ziemlich alles öffentlich weil die Browntrout überall ist. Im Co. Cavan ist die Brouwntrout nicht sehr verbreitet...da wird zu meist auf Hecht oder Barben etc. gefischt. Browntrout Gewässer sind hier daher eher "nicht öffentlich" und bedürfen eine Permit.
Gruß
Dietmar
In Co. Mayo und Claire ist so ziemlich alles öffentlich weil die Browntrout überall ist. Im Co. Cavan ist die Brouwntrout nicht sehr verbreitet...da wird zu meist auf Hecht oder Barben etc. gefischt. Browntrout Gewässer sind hier daher eher "nicht öffentlich" und bedürfen eine Permit.
Gruß
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
-
Bachneunauge
- Beiträge: 406
- Registriert: 12.04.2010, 21:38
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Fliegenfischen in England/Irland
Für die irischen Counties Mayo und Sligo hat Inland Fisheries Ireland je ein Heft über das Game Angling herausgegeben, dass du auf der HP (http://www.cfb.ie , sorry die alte Adresse funtioniert aber noch) auch als Pdf findest. Da steht für die meisten Forellenbäche und Seen drin, wo free Fishing ist. Diese Flüsse und Seen sind gut beschrieben, teilw. sogar mit den gängigen Fliegen. Es sind aber größtenteils Moorbäche, d.h. dort sind keine Riesenfische zu erwarten, es sei denn sie entwässern in einen See und die Ferox-Trouts steigen zum Laichen auf. Das steht aber auch drin in den Heftchen.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Fliegenfischen in England/Irland
Tom,
noch eines bezüglich Mietwagen in Irland.
Vollkasko sollte Pflicht sein...aber, im Gegensatz zu Schottland etc. sind Glas- und Reifenschäden in Irland in der Vollkasko nicht beinhaltet.
Dies damit es keine Überraschung bei der Mietwagenrückgabe entsteht.
Gruß
Dietmar
noch eines bezüglich Mietwagen in Irland.
Vollkasko sollte Pflicht sein...aber, im Gegensatz zu Schottland etc. sind Glas- und Reifenschäden in Irland in der Vollkasko nicht beinhaltet.
Dies damit es keine Überraschung bei der Mietwagenrückgabe entsteht.
Gruß
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
-
Tom_means
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.12.2013, 08:57
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fliegenfischen in England/Irland
Alles klar, Danke DirDietmar0671 hat geschrieben:Tom,
noch eines bezüglich Mietwagen in Irland.
Vollkasko sollte Pflicht sein...aber, im Gegensatz zu Schottland etc. sind Glas- und Reifenschäden in Irland in der Vollkasko nicht beinhaltet.
Dies damit es keine Überraschung bei der Mietwagenrückgabe entsteht.
Gruß
Dietmar
Gruß Tom
JustFly-Fishing
- dreampike
- Beiträge: 788
- Registriert: 30.09.2006, 21:50
- Wohnort: Ismaning bei München
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
Re: Fliegenfischen in England/Irland
@ Dietmar: In Irland gibt es keine (Süßwasser-) Barben, das Fischen auf Brachse, Rotauge, Rotfeder und Schleie bzw. diverse Hybriden ist sehr weit verbreitet.
Wolfgang aus Ismaning
Wolfgang aus Ismaning
- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Fliegenfischen in England/Irland
@Wolfgang,
recht hast Du. Hab sie mit den Brachsen verweckselt, die die Engländer so gerne fischen...in der competition.
Verzeih mir, ich habe so gut wie noch nie auf Friedfische gefischt...daher mein Fehler.
Gruß
Dietmar
recht hast Du. Hab sie mit den Brachsen verweckselt, die die Engländer so gerne fischen...in der competition.
Verzeih mir, ich habe so gut wie noch nie auf Friedfische gefischt...daher mein Fehler.
Gruß
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen






