FFF-Fliegenbindebuch

Was macht FLIEGENFISCHEN aus? Hier darf nach Herzenslust gefachsimpelt werden! Auch Termin- und andere Ankündigungen passen hier herein. Erlebtes Fliegenfischen - hier kannst Du Deine Erlebnisse für alle schildern, wir lesen gerne Storys von früher und heute!
(Bitte prüfe zuerst, ob nicht eine der nachfolgenden Rubriken geeigneter für Deinen Beitrag ist).

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus Gab

vielen Dank für Deine Arbeit! Saugut, dass Du am Ball bleibst.

same procedure like the others. Auch ich finde das Hochformat besser und das Titelblatt ist ganz stark! Rückseite gefällt mir auch (vielleicht etwas runterziehen/verkleinern - meint: Bindefaden nicht so "riesig"/zentral, dafür auch etwas Pfauenauge sichtbar ... so in der Art - ich nix Profi :wink: ).
Vermutlich harmonieren Bilder und Text auch im Hochformat besser (wenn unterm Bild noch ein Text steht).

liebe Grüße
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von MuddlerMinow »

Ich danke euch sehr für das tolle Feedback!

Thomas, eine kleine Hommage an die Karotte ist ja in Form des Wing posts:-) trifft die Farbe Deiner Möhre doch ganz gut:-)

Ok Männers! Ich werde mich mit Thomas über die nächsten Schritte beraten und ich würde sagen wenn die Formalen Sachen stehen können wir an den Inhalt gehen.

Bei all den klasse Dingern die im Bindethread gezeigt werden juckts einen ja schon gewaltig.

Ihr könnt ja schon mal Themen überlegen..

Schönen Abend!


VG & TL, Gabriel
VG & Tl Gabriel
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von MuddlerMinow »

P.S. Danke Christian, ich seh was Du meinst. Mal sehen ob ich das beheben kann.


VG & TL, Gabriel
VG & Tl Gabriel
Bachneunauge
Beiträge: 406
Registriert: 12.04.2010, 21:38
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von Bachneunauge »

Hallo Gab,
Super Cover! Vor allem das zweite. Ich werde beizeiten gerne ein paar Nassfliegen beisteuern.
Dirk
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von MuddlerMinow »

Freut mich sehr, danke Dir!


VG & TL, Gabriel
VG & Tl Gabriel
Benutzeravatar
Bruno L. Dietrich
Beiträge: 37
Registriert: 16.07.2007, 17:37
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von Bruno L. Dietrich »

Grüezi,

anscheinend bin ich allein auf weiter Flur, dem das quadratische Format besser gefällt. :(

Danke und Gruss
Bruno
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von MuddlerMinow »

Ah Danke! :-)


VG & TL, Gabriel
VG & Tl Gabriel
Mindelpeter

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von Mindelpeter »

Servus Gab,

echt klasse deine Covergestaltung und auch ich bekenne mich zum zweiten Entwurf =D>
Was ich noch nicht verstanden habe, ist das Buchformat. Also A4 sollte es schon sein, oder? Wie wird das Cover, Flächendeckend?

LG
Peter
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von MuddlerMinow »

Lieber Peter,

Danke fur Dein Feedback. Es ist 21x14.8 cm und damit A5. Das ist das typische "Sach-Buch-Format".

Der Vorteil von dem kleineren Format ist, das es bequem auf jeden Bindetisch passt.

Und ja, das Cover soll über die ganze Fläche gehen, wie Du sagst.

Ich bin prinzipiell für A4 offen, fände halt das kleinere besser zu handhaben.

Was sagen denn die anderen dazu?

Beschäftige mich gerade mit dem Raster. Habe heute morgen auch noch eine tolle Anregung von einem Foristen bekommen.

Es geht also gerade gut voran!



VG & TL, Gabriel
VG & Tl Gabriel
AlexWo

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von AlexWo »

Hi,

wow, die Entwürfe für Euer Cover sehen echt geil aus! Was macht Ihr eigentlich Ein Buch oder zwei/mehrere Bände, Forelle/Äsche, Hecht/Barsch/Cypriniden, Lachs/Meerforelle? So cool, wie die Entwürfe aussehen, würde ich es glatt kaufen!

VG

Alex
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von MuddlerMinow »

Hey Alex, danke Dir sehr für das starke Lob! Ja wenn alles funktioniert wären natürlich weitere Bände gedacht. Ich finde einfach dass da bei uns so tolle Binder sind, dass man was daraus machen soll.

Schönen Sonntag!


VG & TL, Gabriel
VG & Tl Gabriel
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von MuddlerMinow »

Kleines Update:

Nachdem ich letzte Woche mal ein Raster händisch gezeichnet und mit Thomas besprochen hatte, habe ich mich noch eingehender mit der Materie beschäftig. Das Thema erfordert wie erwartet einige Einarbeitung, macht aber auch Spaß.

Habe schon mal etwas in InDesign probiert und werde euch hier dann bald das Ergebnis präsentieren.

Wenn ihr mit dem Raster dann einverstanden seid, bzw. wir vielleicht hier oder da noch Ergänzungen vorgenommen haben, kann es an die Planung des Inhalts gehen.

Ich freu mich sehr über dieses Projekt!
VG & Tl Gabriel
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von MuddlerMinow »

Hier mal ein erster Versuch mit Grundlinienraster (ausgeblendet).

Ich fange gerade an zu zweifeln, ob so viel Text sinnvoll ist. Vielleicht sollten wir uns doch mit einer kurz und knackigen Beschreibung und einer ausführlicheren Bindeanleitung begnügen. Was meint ihr?

Euer Gabrielus
Gestaltungsraster FFF-Buch [800x600].jpg
Gestaltungsraster FFF-Buch2 [800x600].jpg
P.S. Mit der Schrift beschäftige ich mich gerade, der Schnitt sollte wohl nicht zu klein sein, damit auch die reiferen Herrschaften Freude am lesen haben.

Hab jetzt mal Times genommen, wird aber noch etwas raffinierteres werden, bin auf der Suche..
VG & Tl Gabriel
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von webwood »

Liebe (Buch)Binder,

die "Times" hat "Serifen": https://de.wikipedia.org/wiki/Serife
Sie wirkt dadurch altmodisch, doch ist diese Typo dafür sehr gut lesbar.
Moderner wirken würde z.B die "Futura": https://de.wikipedia.org/wiki/Futura_%28Schriftart%29
Da dieses Buch eine Co-Produktion von allen beteiligten Bindern werden wird , bitte ich um Eure Meinung.

Gabs Lauot ( danke für die Arbeit) finde ich etwas "Textlastig" Von den Produktionskosten her, wäre es nahezu egal, ob wir mehr Bilder oder mehr Text haben wollen. Auch hier bitte Eure Meinung.

Eines noch, wenn wir nun gemeinsam ein Layout, ein Raster für den Copy-Teil und die Typo gemeinsam festgelegt haben, so ist das dann ab einem bestimmten Punkt Redaktionsschluß und das Layout in Stein gemeißelt.

Euer Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: FFF-Fliegenbindebuch

Beitrag von The Sharpshooter »

Hallo Gabriel,

zunächst wieder: hab' Dank für's "am Ball bleiben" und die damit verbundene Arbeit!

Als Grundstruktur wär mir das auch zuviel Text. Wenn jemand zu seiner Fliege eine schöne/gute/interessante Geschichte/Historie o.ä zu erzählen hat, wäre das sicherlich spannend und sollte auch möglich sein. Zwanghaft aber Text zu füllen, wird wohl eher langweilig. Da wär mir dann ein Bild vom Bach/Fluß für den die Fliege konzipiert war oder ein Bild des natürlichen Vorbilds oder ein Bild von oben/unten/seitlich der selben Fliege (das aber was von der Bindetechnik/dem Aussehen erklärt) oder einer entwickelten Variante ... lieber.

Sonst gefällt mir die Grundstruktur - also: 1. Seite Bild und wenige Erläuterungen zur Fliege, 2. Seite Anleitung und Materialliste, sowie ...s.o.

liebe Grüße
Christian

@Thomas - hat sich grade überschnitten ... wg. Typo - ich bin halt Old Style und mag das ganz gern ... :wink: wobei ich Times eher nicht nehmen würde - das ist sooo stinknormal und wirkt fast wie auf der Schreibmaschine runtergetippt ... allerdings geb ich zu, das mir z.B. Bookman Old Style recht gut gefällt :mrgreen:
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Antworten