Raum Schleswig-im Mai
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.06.2010, 19:13
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
Raum Schleswig-im Mai
Moin moin,
In der zweiten Maihälfte habe ich für gut eine Woche um und zu Schleswig zu tun. Davon werden wohl 2-3 Tage abzuknappsen sein, um mal das Stöckchen zu schwingen.
Interessieren würden mich die obere Treene, Bollingstedter Au, Rheider Au oder andere befischbare Auen oder Bäche. Ich kenne sie alle nicht.
Für evtl. Tipps bezüglich Strecken sowie Erhalt von Gastkarten wäre ich sehr dankbar.
Herzlichen Gruß
Sigi
In der zweiten Maihälfte habe ich für gut eine Woche um und zu Schleswig zu tun. Davon werden wohl 2-3 Tage abzuknappsen sein, um mal das Stöckchen zu schwingen.
Interessieren würden mich die obere Treene, Bollingstedter Au, Rheider Au oder andere befischbare Auen oder Bäche. Ich kenne sie alle nicht.
Für evtl. Tipps bezüglich Strecken sowie Erhalt von Gastkarten wäre ich sehr dankbar.
Herzlichen Gruß
Sigi
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 07.09.2012, 19:57
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Raum Schleswig-im Mai
Ich bin ebenfalls in ein paar Tagen oben in Norddeutschland unterwegs und würde gerne eine Tagestour an der Treene machen. Habe mich auch schon entsprechend informiert, aber ein paar Tipps für gute Stellen der Rotgetupften oder auch gute Köder würde ich natürlich immer gerne annehmen. Also her damit, ich komme damit klar
P.S. Ist bei euch die Hochwassersituation eigentlich auch so stark? Hier in Münster sind die Flüsse so hoch wie noch nie. Wirklich eine Kathastrophe für alle Beteiligten. Die Feuerwehr rast heute noch im Minutentakt durch die Stand, 4 Tage nach dem Unwetter. Unglaublich. Ein Bach in meiner Nähe, der normalerweise 2-3 Meter breit ist und paralell zum Kanal verläuft hat sich fast mit diesem verbunden und sieht aus wie ein reißender Strom im Amazonas.

P.S. Ist bei euch die Hochwassersituation eigentlich auch so stark? Hier in Münster sind die Flüsse so hoch wie noch nie. Wirklich eine Kathastrophe für alle Beteiligten. Die Feuerwehr rast heute noch im Minutentakt durch die Stand, 4 Tage nach dem Unwetter. Unglaublich. Ein Bach in meiner Nähe, der normalerweise 2-3 Meter breit ist und paralell zum Kanal verläuft hat sich fast mit diesem verbunden und sieht aus wie ein reißender Strom im Amazonas.
Gruß
Thorsten
Thorsten
- Achim Stahl
- Beiträge: 1858
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Raum Schleswig-im Mai
Moin Thorsten,
nee, bei uns ist trocken. Fast kein Wasser in den Bächen, kein Meerforellenaufstieg.
Im Oberlauf der Treene und in der Bollingstedter Au kannst du es auf Bachforellen versuchen. Wir haben hier aber tagsüber echt eine Affenhitze. Ich würde allenfalls abends an den Bach gehen.
Tagsüber kannst du an einigen Stellen an der Küste eine spannende Flatsfischerei auf Meeräschen haben.
Viele Grüße!
Achim
nee, bei uns ist trocken. Fast kein Wasser in den Bächen, kein Meerforellenaufstieg.
Im Oberlauf der Treene und in der Bollingstedter Au kannst du es auf Bachforellen versuchen. Wir haben hier aber tagsüber echt eine Affenhitze. Ich würde allenfalls abends an den Bach gehen.
Tagsüber kannst du an einigen Stellen an der Küste eine spannende Flatsfischerei auf Meeräschen haben.
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
-
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.06.2010, 19:13
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
Re: Raum Schleswig-im Mai
Moin Torsten,
welche Ecke hast Du dir denn da ausgeguckt?
Für den Oberlauf hätt ich was.
Mein Sohn befischt gerade den Unterlauf. Habe aber noch keine Rückmeldung.
Gruß
Sigi
welche Ecke hast Du dir denn da ausgeguckt?
Für den Oberlauf hätt ich was.
Mein Sohn befischt gerade den Unterlauf. Habe aber noch keine Rückmeldung.
Gruß
Sigi
Re: Raum Schleswig-im Mai
Hi Achim, Hi Siggi,
besten Dank. Das mit der Hitze habe ich gehört, vielleicht wird es bis Montag ja noch milder
Ich wollte wohl nach oben in Richtung Tarp. Bin für jeden Tipp dankbar.
@Achim: Meeräschen wäre natürlich ein Traum, habe es letztes Jahr leider erfolglos in Hvide Sande versucht.
besten Dank. Das mit der Hitze habe ich gehört, vielleicht wird es bis Montag ja noch milder

Ich wollte wohl nach oben in Richtung Tarp. Bin für jeden Tipp dankbar.
@Achim: Meeräschen wäre natürlich ein Traum, habe es letztes Jahr leider erfolglos in Hvide Sande versucht.
Gruß
Thorsten
Thorsten
Re: Raum Schleswig-im Mai
war ne schöne tour heute. ein paar döbel ein richtig guter und an der bolingstedter au eine kapitale rotfeder. leider keine bachforelle. ich habe aber auch bis zum abend keine einzige steigen sehen. bei meiner nächsten nordtour werde ich daher auf jeden fall wieder die treene besuchen
Gruß
Thorsten
Thorsten