Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.10.2014, 15:05
- Wohnort: Oerlinghausen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Guten Tag und eine Frage an die erfahrenen Angler......
ich habe als erste Rute eine oben beschriebene Hero.....mit einer Dt 5 F von Baker....naja mit viel Krafteinsatz komme ich auf 15 meter damit. Ein anderer Angler sagte: DIE RUTE IST ZU HART FÜR EINE 5 Schnur nimm eine WF 6 F......kann jemand diese Aussage bekräftigen, oder wie ermittle ich die passende Schnur für die Rute?
Danke,
Schön, dass es hier Menschen mit Geduld, Einfühlungsvermögen und der Fähigkeit der Rückbesinnung an Ihre Anfänge gibt.
Thomas
ich habe als erste Rute eine oben beschriebene Hero.....mit einer Dt 5 F von Baker....naja mit viel Krafteinsatz komme ich auf 15 meter damit. Ein anderer Angler sagte: DIE RUTE IST ZU HART FÜR EINE 5 Schnur nimm eine WF 6 F......kann jemand diese Aussage bekräftigen, oder wie ermittle ich die passende Schnur für die Rute?
Danke,
Schön, dass es hier Menschen mit Geduld, Einfühlungsvermögen und der Fähigkeit der Rückbesinnung an Ihre Anfänge gibt.
Thomas
- Frank.
- Ehren-Moderator
- Beiträge: 5843
- Registriert: 28.09.2006, 11:35
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Lieber Thomas,
Diese Rute kenne ich nicht. Aber eine Suche im Netz ergab, dass du nicht der erste bist, der genau dieses Problem hat ...
In anderen Foren und in kleinen Tests ist zu einer 6er Schnur geraten worden.
Aber ich bin mir sicher, dass noch kompetentere Auskünfte kommen.
Dein Frank
Diese Rute kenne ich nicht. Aber eine Suche im Netz ergab, dass du nicht der erste bist, der genau dieses Problem hat ...
In anderen Foren und in kleinen Tests ist zu einer 6er Schnur geraten worden.
Aber ich bin mir sicher, dass noch kompetentere Auskünfte kommen.
Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Franz Kafka
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.10.2014, 15:05
- Wohnort: Oerlinghausen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Lieber Frank, danke für Deine prompte Antwort......werde mal zum Testen die Axllerator als WF 6 F bestellen.....
Vielleicht kennt ja doch jemand die Rute, oder kann mir eine ordentliche, auch als Frührentner bezahlbare Rute empfehlen.
Danke
Vielleicht kennt ja doch jemand die Rute, oder kann mir eine ordentliche, auch als Frührentner bezahlbare Rute empfehlen.
Danke
Re: Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Hallo Thomas,
Versuche Dich einmal mit dem Googeln von "Common Cents Hanemann", auch in Richtung "Common Cents Laverda" kannst Du (hier) fündig werden. Im Prinzip klemmt man eine Rute waagerecht ein, hängt an die Spitze ein Gewicht (Centstücke, da weiß man wie schwer die sind...), so das sie um 15 Grad ausgelenkt ist und schaut dann in eine Tabelle, was das für das Wurfgewicht heißt. Geht relativ simpel.
TL, Norbert
Versuche Dich einmal mit dem Googeln von "Common Cents Hanemann", auch in Richtung "Common Cents Laverda" kannst Du (hier) fündig werden. Im Prinzip klemmt man eine Rute waagerecht ein, hängt an die Spitze ein Gewicht (Centstücke, da weiß man wie schwer die sind...), so das sie um 15 Grad ausgelenkt ist und schaut dann in eine Tabelle, was das für das Wurfgewicht heißt. Geht relativ simpel.
TL, Norbert
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4338
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Hallo Thomas,
Deine Rute kenne ich auch nicht. Es kann natürlich sein, dass die Rute zu hart ist, muss es aber nicht.
Ohne die Aussage des anderen Anglers anzweifeln zu wollen, bin ich immer vorsichtig mit solchen Tips.
Bist Du sicher, dass Dein Wurfablauf korrekt ist?
Versuche die Rute auszutarieren wie Norbert schreibt, oder versuche in Kontakt mit anderen Fischern in Deiner Umgebung zu kommen und verschiedene Schnüre auszuprobieren, bevor Du viel Geld in diverse Schnüre versenkst.
Gruß
Harald
Deine Rute kenne ich auch nicht. Es kann natürlich sein, dass die Rute zu hart ist, muss es aber nicht.
Ohne die Aussage des anderen Anglers anzweifeln zu wollen, bin ich immer vorsichtig mit solchen Tips.
Bist Du sicher, dass Dein Wurfablauf korrekt ist?
Versuche die Rute auszutarieren wie Norbert schreibt, oder versuche in Kontakt mit anderen Fischern in Deiner Umgebung zu kommen und verschiedene Schnüre auszuprobieren, bevor Du viel Geld in diverse Schnüre versenkst.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
- Thomas E.
- Beiträge: 1378
- Registriert: 16.12.2009, 21:26
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Hi,
die Möglichkeit der Vermesseung :
http://www.angelverein-ragow.de/Texte/p ... fahren.pdf
Neben erfahrenen FF müßte auch der seriöse Fachhandel Testschnüre haben, so kannst Du Dein "Wohlfühlgewicht" ermitteln, ohne vorher etwas verkehrtes zu kaufen.
P.S.
15 m DT 5 sind doch garnicht so schlecht.
die Möglichkeit der Vermesseung :
http://www.angelverein-ragow.de/Texte/p ... fahren.pdf
Neben erfahrenen FF müßte auch der seriöse Fachhandel Testschnüre haben, so kannst Du Dein "Wohlfühlgewicht" ermitteln, ohne vorher etwas verkehrtes zu kaufen.
P.S.
15 m DT 5 sind doch garnicht so schlecht.

Gruß
Thomas Ellerbrock
Thomas Ellerbrock
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.10.2014, 15:05
- Wohnort: Oerlinghausen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Danke für die Hinweise.....ich Denke ich werde mal in der nächsten Woche ein etwas entfernteres Fachgeschäft aufsuchen....leider gibt es in Bielefeld keines, das sich hinsichtlich Angebot auf Fliegenfischer eingerichtet hat. 15 meter mit DT....geht, aber sicher nicht wegen meiner Wurffähigkeiten, ist ein KRAFTAKT den ich sicher nicht lange am Wasser durchhalte...aber Danke für die BLUME.....
Beste Grüße und allzeit Petri Heil und erholsame Stunden am Wasser
Thomas
Beste Grüße und allzeit Petri Heil und erholsame Stunden am Wasser
Thomas
- Frank.
- Ehren-Moderator
- Beiträge: 5843
- Registriert: 28.09.2006, 11:35
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Lieber Thomas,
mehr als 15 Meter braucht man im Alltag am kleinen Fluss ja wirklich kaum. Aber das sollte wirklich kein Kraftakt sein! Wenn das tatsächlich anstrengend ist, stimmt wirklich etwas nicht.
Dein Frank
mehr als 15 Meter braucht man im Alltag am kleinen Fluss ja wirklich kaum. Aber das sollte wirklich kein Kraftakt sein! Wenn das tatsächlich anstrengend ist, stimmt wirklich etwas nicht.
Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Franz Kafka
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4338
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Hallo Thomas,
wie Frank schon schreibt sind 15 m schon OK, aber es sollte und darf kein Kraftakt sein.
Wenn Du in das Fachgeschäft geht's, nimm Dein kpl. Gerät mit, frag ob jemand Zeit hat, Deine Gerätzusammenstellung anzuschauen und wenn möglich mache mal ein paar Würfe und lass mal jemanden drüber gucken.
Ein Fachmann wird Dir entsprechende Tips geben können.
Solltest Du dort neues Gerät kaufen wollen, probiere es vor Ort aus, damit Du siehst, ob Du damit besser zurecht kommst.
Gruß
Harald
wie Frank schon schreibt sind 15 m schon OK, aber es sollte und darf kein Kraftakt sein.
Wenn Du in das Fachgeschäft geht's, nimm Dein kpl. Gerät mit, frag ob jemand Zeit hat, Deine Gerätzusammenstellung anzuschauen und wenn möglich mache mal ein paar Würfe und lass mal jemanden drüber gucken.
Ein Fachmann wird Dir entsprechende Tips geben können.
Solltest Du dort neues Gerät kaufen wollen, probiere es vor Ort aus, damit Du siehst, ob Du damit besser zurecht kommst.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
- Peter Pan
- Beiträge: 1235
- Registriert: 01.10.2006, 20:22
- Wohnort: Maintal-Hochstadt
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Hallo Thomas,
schau doch mal hier: http://www.heartlandflyfishers.de/tipps ... hrute.html
Ich habe vor Ewigkeiten mal einen Bericht über die Hero in 7ft geschrieben und die warf sich mit einer 6er Schnur auch besser als mit der 5er.
Tight lines
Peter
schau doch mal hier: http://www.heartlandflyfishers.de/tipps ... hrute.html
Ich habe vor Ewigkeiten mal einen Bericht über die Hero in 7ft geschrieben und die warf sich mit einer 6er Schnur auch besser als mit der 5er.
Tight lines
Peter
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.10.2014, 15:05
- Wohnort: Oerlinghausen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hero 5/6 2,4 m 2 teilig
Hallo Peter,
Danke für Deinen Hinweis....meine Rute habe ich teurer in einem hiesigen Angelshop erworben. Sie sieht der von Dir getesteten sehr ähnlich, ich war gestern am Wasser und habe eine Grays WF6f probiert. Bei gleicher Wurfweite weniger Kraftaufwand, ein deutlicheres LADEN der Rute und aktivere Spitzenaktion...ich konnte Schnur und Vorfach auch sauber und gestreckt ablegen. Ich DENKE und Hoffe es wird werden.... Da ich Zugriff auf verschiedene Messeinrichtungen innerhalb einer Flugzeugproduktion habe, habe ich für die Rute nach der CC-Messmethode eine ERN von 6,6 bei einem Gewicht von 10,58 gr ermittelt, ( sofern ich alles richtig gemacht habe) an dieser Stelle noch ein Danke an: Thomas. Es sollte somit für einen Neuling wie mich eine Rute AFTMA 6 eher 7 sein ( die Hero)...bin also denke ich, mit der 6er Schnur für mein Empfinden genau RICHTIG.
Danke an alle für die hilfreichen Informationen.
Thomas
Danke für Deinen Hinweis....meine Rute habe ich teurer in einem hiesigen Angelshop erworben. Sie sieht der von Dir getesteten sehr ähnlich, ich war gestern am Wasser und habe eine Grays WF6f probiert. Bei gleicher Wurfweite weniger Kraftaufwand, ein deutlicheres LADEN der Rute und aktivere Spitzenaktion...ich konnte Schnur und Vorfach auch sauber und gestreckt ablegen. Ich DENKE und Hoffe es wird werden.... Da ich Zugriff auf verschiedene Messeinrichtungen innerhalb einer Flugzeugproduktion habe, habe ich für die Rute nach der CC-Messmethode eine ERN von 6,6 bei einem Gewicht von 10,58 gr ermittelt, ( sofern ich alles richtig gemacht habe) an dieser Stelle noch ein Danke an: Thomas. Es sollte somit für einen Neuling wie mich eine Rute AFTMA 6 eher 7 sein ( die Hero)...bin also denke ich, mit der 6er Schnur für mein Empfinden genau RICHTIG.
Danke an alle für die hilfreichen Informationen.
Thomas