Frage zu Fliegen allgemein von einem Anfänger

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
alles-chic
Beiträge: 15
Registriert: 06.10.2014, 15:05
Wohnort: Oerlinghausen
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Frage zu Fliegen allgemein von einem Anfänger

Beitrag von alles-chic »

Hallo Fliegenexperten....

als Neueinsteiger habe ich eine Frage......welche Fliegen werden gefettet? Nur Trockenfliegen oder auch Nass und Streamer. Wenn ich eine Nymphe 3-4 mal gefischt habe, sieht sie nass und schmal aus, wird sie dann gewechselt? Die gleiche Frage stellt sich auch beim Streamer fischen?

Soll man die Fliegen nach dem Fischen Fönen oder nur an der Luft trocknen lassen?


Schon jetzt DANKE für die ggf. sagen wir; unbedarften Fragen.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 982
Registriert: 28.03.2010, 22:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

Re: Frage zu Fliegen allgemein von einem Anfänger

Beitrag von Hawk »

Nur Trockenfliegen fetten.
Bezüglich der Nymphen und Streamer : Guck dir die Teile doch mal an wenn sie IM WASSER sind.
Nasse Streamer an der Luft sehen fast immer recht bescheiden aus, sobald sie aber im Wasser sind richten sie sich wieder aus....
Gruß
Sven
FlyMike

Re: Frage zu Fliegen allgemein von einem Anfänger

Beitrag von FlyMike »

Hallo Thomas,

wie Hawk schon geschrieben hat nur Trockenfliegen fetten: Ausnahme CDC Fliegen dafür gibt es zwar so Sondermittelchen aber am Besten ist nichts draufzuschmieren.
Ich trockne diese immer mit ein paar Luftwürfen, ab und zu auswaschen (wegen Fischschleim) und wieder Trockenwedeln.

Nach dem Fischen trockne ich meine Fliegen immer an der Luft, einfach das Flypad mit den Mücken offen hinstellen. Bloß nicht die nassen Fliegen in Box und dann wegpacken.

Gruß
Michel
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Frage zu Fliegen allgemein von einem Anfänger

Beitrag von webwood »

Servus Thomas,

ich verwende zum Fliegentrocknen einen Amadou. Das ist ein Teil, welches aus einem getrocknetem Baumschwamm hergestellt wird und unglaublich saugfähig ist. Den Fischschleim muss ich vorher natürlich auch abspülen.

Tight Lines

Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
orkdaling

Re: Frage zu Fliegen allgemein von einem Anfänger

Beitrag von orkdaling »

Hallo Thomas,
ganz wichtig, wenn du mal im Salzwasser fischt musst du die Fliegen mit Suesswasser spuelen.
Auch wenn deine Fliege an der Luft getrocknet ist und scheinbar ganz gut aussieht, das Salz greift alles an.
Und nicht nur deine Fliegen, auch Rute und Rolle benøtigen Pflege.
Gruss
Hendrik
Antworten