Rute für das Nymphenfischen - bitte um Tipp
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 05.11.2014, 22:08
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Rute für das Nymphenfischen - bitte um Tipp
Hallo, wollte mal nachfragen ob jemand die "Wychwood river & stream" Ruten kennt?
Diese Ruten sehen toll aus, aber halten sie auch das was sie versprechen?
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit?
Ich bin auf der Suche nach einer längeren Rute (9,6 bis 10 Fuss, #4).
Meine Vorstellung ist eine mittelschnelle Rute die sensibel, genussig, progressiv aber trotzdem eine schnelle Rückstellung und etwas Kraft im Drill hat.
Kennt jemand tolle alternativen in der Klasse bis max. 250 Euro?
danke für Tipps!!
Diese Ruten sehen toll aus, aber halten sie auch das was sie versprechen?
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit?
Ich bin auf der Suche nach einer längeren Rute (9,6 bis 10 Fuss, #4).
Meine Vorstellung ist eine mittelschnelle Rute die sensibel, genussig, progressiv aber trotzdem eine schnelle Rückstellung und etwas Kraft im Drill hat.
Kennt jemand tolle alternativen in der Klasse bis max. 250 Euro?
danke für Tipps!!
Zuletzt geändert von moma am 16.11.2014, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
- webwood
- Moderator
- Beiträge: 3210
- Registriert: 04.10.2006, 17:53
- Wohnort: Pfaffenwinkel
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Rute für das Nymphenfischen - bitte um Tip
Servus Moma,moma hat geschrieben:Kennt jemand tolle alternativen in der Klasse bis max. 250 Euro?
kennst du schon unser Vorstellungsboard?
Sei bitte so nett, dich erstmal vorzustellen.
Viele Grüße
Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
- Volker Furrer
- Beiträge: 515
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Gießen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Rute für das Nymphenfischen - bitte um Tipp
Z.B.moma hat geschrieben:Kennt jemand tolle alternativen in der Klasse bis max. 250 Euro?
Greys XF2 Streamflex
Scierra HMX
Scierra Chrome
Scierra Stone Fly
TFO BVK
Vision VIPU
Vision Nite Catapult
Vision MAG
..........
..........es gibt sicherlich noch viiiiel mehr

Petri Heil
Volker
Volker
- gespliesste
- Beiträge: 1405
- Registriert: 02.01.2008, 23:49
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
Re: Rute für das Nymphenfischen - bitte um Tipp
Hallo Markus,
10 Fuss #4 ist schon in Ordnung. Wenn du überwiegend nymphst und überwiegend Wasserwürfe machst, spielt die Rute nach meiner Erfahrung ihre Vorteile am besten aus. Du kannst halt etwas mehr Schnur von der Wasseroberfläche fernhalten, das hilft beim Mending, chez-nymphing und kommt auch Roll- und anderen Würfen zugute, bei denen man die Wasseroberfläche als Anker nutzt. Bei "normalen" Luftwürfen sind 10 Fuss oft schon etwas unhandlich und lassen den Werfer deutlich schneller ermüden als 9 Fuss, um punktgenau mit zu präsentieren würde ich eher eine kürzere Rute bevorzugen.
10 Fuss gegenüber 9 Fuss ist schon ein deutlicher Unterschied in der Praxis, ich kenne viele die 10 Fuss Ruten ihr eigen nennen, aber keinen der sie als standard Rute benutzt.
Musst halt selber entscheiden was du willst, da ich am Fluss je nach Situation und Insektenaufkommen oft meine Taktik wechsele, bin ich persönlich auch lieber mit 9 Fuss oder ggf. kürzer unterwegs ...
LG,
Olaf
10 Fuss #4 ist schon in Ordnung. Wenn du überwiegend nymphst und überwiegend Wasserwürfe machst, spielt die Rute nach meiner Erfahrung ihre Vorteile am besten aus. Du kannst halt etwas mehr Schnur von der Wasseroberfläche fernhalten, das hilft beim Mending, chez-nymphing und kommt auch Roll- und anderen Würfen zugute, bei denen man die Wasseroberfläche als Anker nutzt. Bei "normalen" Luftwürfen sind 10 Fuss oft schon etwas unhandlich und lassen den Werfer deutlich schneller ermüden als 9 Fuss, um punktgenau mit zu präsentieren würde ich eher eine kürzere Rute bevorzugen.
10 Fuss gegenüber 9 Fuss ist schon ein deutlicher Unterschied in der Praxis, ich kenne viele die 10 Fuss Ruten ihr eigen nennen, aber keinen der sie als standard Rute benutzt.
Musst halt selber entscheiden was du willst, da ich am Fluss je nach Situation und Insektenaufkommen oft meine Taktik wechsele, bin ich persönlich auch lieber mit 9 Fuss oder ggf. kürzer unterwegs ...
LG,
Olaf
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 05.11.2014, 22:08
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Rute für das Nymphenfischen - bitte um Tipp
Danke für eure Antworten und Ratschläge!
Olaf, ich gebe dir vollkommen recht! In der Regel fische ich je nach Situation mit 8 oder 9 Fuss. Mit diesen Ruten komme ich auch meistens tadellos zurecht. Ich wollte mir aber doch noch eine längere Rute für gewisse Situationen zulegen und habe kaum Möglichkeiten welche zu testen. Deswegen bin ich für alle Tipps dankbar (Erfahrungen, Aktionen, Verarbeitung...). Vielleicht hat eben jemand direkte Erfahrungen mit Ruten dieser Klasse und Preissektor.
Danke noch einmal!
Markus
Olaf, ich gebe dir vollkommen recht! In der Regel fische ich je nach Situation mit 8 oder 9 Fuss. Mit diesen Ruten komme ich auch meistens tadellos zurecht. Ich wollte mir aber doch noch eine längere Rute für gewisse Situationen zulegen und habe kaum Möglichkeiten welche zu testen. Deswegen bin ich für alle Tipps dankbar (Erfahrungen, Aktionen, Verarbeitung...). Vielleicht hat eben jemand direkte Erfahrungen mit Ruten dieser Klasse und Preissektor.
Danke noch einmal!
Markus
- Volker Furrer
- Beiträge: 515
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Gießen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Rute für das Nymphenfischen - bitte um Tipp
Hallo Markus, solltest Du so eine Rute nur für gelegentliche Einsätze suchen, sie also nicht wirklich oft benutzen und dabei zudem nicht viel Wert auf "High End" legen, wäre evtl. die Shakespeare Agility eine Alternative. Natürlich können sich diese Ruten nicht mit einer Streamflex, Chrome, BVK, ...... messen, dafür kosten sie (4-teilig, gute Verarbeitung, gute Aktion, inkl. Transportrohr) auch nur rund 65.- EUR.moma hat geschrieben: Ich wollte mir aber doch noch eine längere Rute für gewisse Situationen zulegen und habe kaum Möglichkeiten welche zu testen.
Petri Heil
Volker
Volker