Barsche mit Streamer

In unserer Film-, Video- und Foto-Ecke könnt Ihr Eure selbst gefertigten Video-Clips und Fotos zum Thema "Fliegenfischen & mehr" den anderen Forum-Teilnehmern präsentieren. Außerdem ist Raum für Hinweise auf interessante Filme und Fernseh-Sendungen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
JanK
Beiträge: 15
Registriert: 19.09.2014, 18:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Barsche mit Streamer

Beitrag von JanK »

Hier mal ein Video, welches ich vor längerem mal gemacht habe:

https://www.youtube.com/watch?v=0dNguZO_x3M

Dazu noch eine Frage; dadurch, dass ich halt öfter die Fliegenschnur dem Grund entlang über Steine gezogen habe, hat sie deutliche Abnuztungsspuren. Gibt es irgend ein Mittel, dass diese "Risse" in der Beschichtung der Schnur wieder versiegelt?

Gruss Jan
JanK
Beiträge: 15
Registriert: 19.09.2014, 18:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Barsche mit Streamer

Beitrag von JanK »

Wo muss ich diese Frage stellen, damit sie beantwortet wird?
Benutzeravatar
Volker Furrer
Beiträge: 515
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Barsche mit Streamer

Beitrag von Volker Furrer »

JanK hat geschrieben:ich halt öfter die Fliegenschnur dem Grund entlang über Steine gezogen habe, hat sie deutliche Abnuztungsspuren. Gibt es irgend ein Mittel, dass diese "Risse" in der Beschichtung der Schnur wieder versiegelt?
Nein, gibt es nicht.

Im Übrigen wäre es sinnvoller, wenn Du eine Frage stellt, den Thread auch entsprechend zu benennen.
Petri Heil

Volker
Ralph Hertling
Beiträge: 750
Registriert: 30.10.2006, 12:22
Wohnort: Dickes B
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal
Kontaktdaten:

Re: Barsche mit Streamer

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin!
Was es meines Wissens auch nicht gibt, ist eine Beantwortungspflicht, hier im gesamten Forum!
TL
Ralph
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Barsche mit Streamer

Beitrag von Frank. »

JanK hat geschrieben:Wo muss ich diese Frage stellen, damit sie beantwortet wird?

Am besten hier.

Aber du hast die Antwort ja schon bekommen — das Coating lässt sich leider nicht reparieren.

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
orkdaling

Re: Barsche mit Streamer

Beitrag von orkdaling »

Hallo Jan,
ich muss mal nachfragen in bezug auf die "Risse".
Was meinst du damit? længs oder quer?
Querrisse kommen nicht von Grundberuehrung sonder das ist ein Zeichen von schlechter Schnur (alt und bruechig, falsche Lagerung oder Behandlung beim Reinigen)
Længliche , ich wuerde es mal als Riefen oder Kratzspuren bezeichnen, kommen vor bei Grundberuehrungen und diese sind nicht reparabel.
Ich fische hier wirklich oft mit Streamern im Fjord zwischen Sandbænken die meist mit Muscheln bewachsen sind, eine Schnur zerstørt habe ich aber noch nie.
Die von mir meist eingesetzte Schnur (interm. mit Sinktipp) schleift ja auch nicht uebern Grund, Kontakte kommen vor und ergeben solche Riefen.
Wichtig erscheint mir die Schnurpflege mit Cleaner damit die Schnur keinen Sand aufnehmen kann. Sand und Salzkristalle, nach dem Trocknen, findest du auch an den Ringen,also immer schon spuelen. Ein anderes Thema wære die Schnur, kaufste billig - kaufste doppelt, wie lange gelagert usw.
Du læsst dir doch auch keine Reifen aufziehen die schon ein paar Jahre im Regal lagen.
Gruss
Hendrik
CPE

Re: Barsche mit Streamer

Beitrag von CPE »

Hallo Jan,

http://www.theflyfishingforum.com/forum ... -line.html

Wie schreibt "Hardyreels" so schön? "I do as iaflyguy and use my old lines for streamer fishing". Vielleicht solltest Du also nachgerade froh darüber sein, dass Du aus der Floating Line eine Intermediate gemacht hast, geringere Tragfähigkeit hat die Schnur ja kaum...

TL, Norbert
JanK
Beiträge: 15
Registriert: 19.09.2014, 18:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Barsche mit Streamer

Beitrag von JanK »

Hallo Hendrik
Danke für die Antwort.
Ja es sind solche länglichen Risse.
Das mit den Sand scheint mir auch am plausibelsten, müsste mal ein Cleaner ausprobieren.
Was ich mir noch überlegt habe ist, dass im Fluss die Strömung in die Schnur drückt (eine sinking von Rio) und wenn ein grosser Stein sozusagen hinter der Schnur liegt, diese dann entlang diesem Stein gezogen wird und es so die Schnur auch ein bisschen aufscheuert. Oder ist der Zug auf der Schnur zu gering, dass dies passieren könnte? (Ich meine jetzt nur das einstrippen des Streamers, keinen Drill)
Gruss Jan
JanK
Beiträge: 15
Registriert: 19.09.2014, 18:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Barsche mit Streamer

Beitrag von JanK »

Hallo Norbert

Muss ich mir merken, leider bin ich noch nicht solange im Fliegenfischen-Business, dass ich schon alte Schnüre hätte.

Gruss Jan
orkdaling

Re: Barsche mit Streamer

Beitrag von orkdaling »

Hallo Jan,
ich fische ja sehr viel im Fluss (3Monate Lachssaison) aber eine Schnur zerstørt hat mir nur ein gehakter Biber.
Beschædigungen (Riefen) kommen vor, zb Ast unter Wasser. Wenn du dauerhaft Grundkontakt hast, dann hast du vielleicht die falsche Schnur drauf.
Kann man so nicht beantworten, da muesste man mehr wissen ueber Tiefe, Wasserfuehrung usw. Ferndiagnose geht also nicht.
Ich fische auch nicht gern mit reiner Sinkschnur, je nach Bedingungen zb F/I/S1-2 oder S5-6 , da gibts ja genug Varianten. Bei wenig Wasser benutze ich zB. Floating/Hover/Interm. statt reiner Schwimmschnur. So komme ich mit der Fliege runter hab aber keinen Grundkontakt.
Das gilt fuer die Schusskoepfe aber auch fuer Vollschnuere.
Ich denke mal das du etwas mehr an die Pflege denken musst (Schau dir mal das Pflegeprogramm von Loon an, zB hier bei ADH).
Hast du die Ringe kontrolliert? Ein Koll. von mir hatte mal Fireline als Nachschnur drauf, nach 2-3 guten Fischen waren die Ringe fertig und die Schnur natuerlich auch.
Gruss
Hendrik
01.12. kleiner Nachtrag. schau dich mal bei Guideline um, da findest du zb die 4-cast sink tip (Floating/S1, S3 oder S5) und die Coastal gibts als slow und fast interm.
JanK
Beiträge: 15
Registriert: 19.09.2014, 18:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Barsche mit Streamer

Beitrag von JanK »

Hallo Hendrik

Danke nochmals für die ausführliche Antwort.
Ich werde mir das mal anschauen.

Gruss Jan
Antworten