"Angler an der kurzen Leine"

Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

"Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Frank. »

Achim Stahl hat das vorhin schon auf Facebook gepostet – ich glaube, er sieht es mir nach, wenn ich das übernehme:

Die Hoffnungen auf eine einsichtsvolle Entnahmeregel, wie sie zum Beispiel kürzlich in der Schweiz auf den Weg gebracht wurde
(siehe hier: http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... z#p2732789),
können wir (jedenfalls für NRW) mal wieder in die Tonne treten:

http://www.beta.nw-news.de/nachrichten/ ... Leine.html

Euer Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Jaykop
Beiträge: 28
Registriert: 20.06.2008, 16:03
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Jaykop »

Traurig...
Aber bin ich da jetzt falsch informiert oder der zitierte Herr in dem Artikel - ist es nicht so, dass ein Zurücksetzten auch erlaubt ist wenn keine sinnvolle Verwertung des Fangs möglich ist?
Schönen Abend!

Jakob
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von webwood »

Ehrlichgesagt, sind diese Fangfotos doch auch wirklich überflüssig wie ein Kropf.
Wenn der Fisch vorher getötet wurde, mag das OK sein, doch bei lebenden Fische ist das für den Fisch zusätzlicher Stress.
Vieleicht sollten wir uns auch an die eigene Nase fassen. Wenn wir alle widerhakenlos fischen und den Fisch noch im Wasser aushaken würden,
so böten wir weniger Angriffsfläche zumal es dann ziemlich schwierig sein dürfte, zu beweisen das der releaste Fisch nicht untermassig oder einer geschüzten Art angehörte.

Tight lines

Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
FB
Beiträge: 80
Registriert: 18.09.2010, 12:42
Wohnort: HGW
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von FB »

Moin,
mich hat die Aussage erschreckt,
Zitat: müssen nun sofort getötet und - weil sie nicht schmecken - zu Tierfutter verarbeitet werden. . :shock:

Und nach solchen Gesetzesentwürfen lassen sich die Herren das"gute" Schweinefleisch aus den riesigen Mastbetrieben schmecken.
Sorry

Gruss Flo
Jaykop
Beiträge: 28
Registriert: 20.06.2008, 16:03
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Jaykop »

Hi,
allerdings - ich finde diese übertriebenen "Siegerfotos" auch schlimm - den berühmt / berüchtigten "Barschgriff" und ganze Fotosessions mit Karpfenmodels und auch unter uns Fliegenfischern ist dieses "Gehabe" in den entsprechenden Medien weitverbreitet. Da gebe ich dir völlig recht und auch deine Empfehlungen für die fischereiliche Praxis halte ich genauso und kann ich nur unterstützen. Darauf zielte mein Post auch gar nicht ab und ich esse gerne Fisch. Aber das ich grundsätzlich jeden Fisch töten soll der das Mindestmaß erreicht und keine Schonzeit hat ( um im Zweifel als Tierfutter zu enden ) - und dies als Indiz dafür zunehmen das ich "richtig" Angle wie in dem Artikel dargestellt... nein Danke! Ich frage mich nur wo die genannte "große Lobby" der Angler ist wenn es um solche Fragen geht? Weiterhin drängt sich mir zunehmend die Frage auf wie man in unserem Lande anscheind immer mehr zu der Einsicht gelangt das unsere Landesnachbarn in Sachen Fischereirecht etc. alles falsch machen? Ich kann mir denken welche Hintergründe solche Gesetztesentwürfe haben und was damit unterbunde werden soll - daher habe ich auch ein Stück weit Verständnis für solch übereifrigen Schnellschüsse . In letzter Zeit machten ja reichlich Berichte über unser "Hobby mit Widerhaken" etc. die Runde. Aber solche "Haudrauf-Entscheidungen" bringen uns nicht weiter. Entschuldigt solche Generalkritiken sind auch nicht besser aber manchmal weiss ich echt nicht mehr wo mir der Kopf steht.
Guten Abend!

PS.: Dieses Foto kann ich langsam nicht mehr sehen :-) Weiss nicht ob es ein Stockfoto oder so ist aber bei gefühlt jedem 5. Artikel der was mit Angeln zu tun hat sehe ich diesen Zander da liegen...
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,

danke, Frank fürs Weiterverbreiten!

Ich finde es unglaublich, dass jemand, der von mir dafür bezahlt wird, meine Interessen als Angler zu vertreten, so etwas in der Presse von sich gibt.

Hege interessiert gar nicht. Alles, was nicht geschützt ist, MUSS abgeknüppelt werden, und wenn man es nicht essen kann, verfüttert man es an die Hunde oder Schweine ...

Das heißt,

jede versehentlich gefangene Barbe, Nase, jeder Döbel, jeder Rapfen, den man beim Hechtstreamern fängt, jeder handlange Barsch

oder an der Küste

jede abgelaichte Meerforelle, jeder Seeskorpion

und was auch sonst noch nicht geschont ist

MUSS abeknüppelt werden.

Ja geht's denn noch, Herr Dr. Spahn??? :smt021


Viele Grüße!


Achim
Früher war mehr Lametta!
CPE

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von CPE »

Hallo Leute,
Eine Ausnahme (vom Tötungsgebot) dürfe und müsse lediglich bei "untermaßigen Fischen" und bei "geschützten Arten" gemacht werden, sagt Spahn
Das ist die kolportierte Privatmeinung von Herrn Spahn, entspricht aber nicht der Realität. Die Ansichten von Herrn Remmel und des Tierschutzbundes haben auch nur geringe Aussagekraft bezüglich des "vernünftigen Grundes". Nur das Verwaltungsgericht hat die bereits bekannte Sicht der Gerichte bestätigt, dass Angeln zum Zwecke des Messens und Fotografierens gegen das Tierschutzgesetz verstößt.

Riesenunterschied.

Long Release, Norbert
Eckat

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Eckat »

Moin ersma.
www.beta.nw-news.de hat geschrieben:Er will nicht nur die Jäger, sondern auch die Angler stärker an die Kandare nehmen. Die beiden Gruppen, die jeweils über eine große Lobby verfügen, sollen ihr Tun in Zukunft stärker an ökologischen Prinzipien und am Tierschutz orientieren.
Hervorhebung von mir

Da muß mir irgendwas entgangen sein.
www.beta.nw-news.de hat geschrieben:Auch Fliegenfischer, die Könige unter den Hobbyanglern...
:smt029

gez. Eckat der Allererste, König der Bagaluten.
Vogtlandsalmon63
Beiträge: 727
Registriert: 30.05.2012, 16:48
Wohnort: Klingenthal
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Vogtlandsalmon63 »

Servus!
Hier will sich wahrscheinlich wieder mal ein Politiker profilieren, der auf Stimmenfang ist und sich zu Höherem berufen fühlt, oder eine bestimmte Lobby hinter sich vereint. Vielleicht sollte man sich auch vermehrt mit der Jägerschaft zusammenschließen, wie es bei vielen unseren Nachbarländern schon geschehen ist, anstatt getrennt zu kämpfen. Solch eine Zusammenarbeit würde Zeichen setzen.
Abgesehen davon geben wir auch genug Reibungspunkte selber. In dem wir, auch hier, uns selber in manchen diffusen Beiträgen zerfleischen oder Bilder und Videos einstellen, wo man lustig in der Kinderstube rumfischt und diese auch noch pressentiert. Ich find das etwas geschmäcklemäßig. Vielleicht sollte jeder das einmal überdenken, bevor solche Beiträge eingestellt werden. Wenigstens nicht gerade Fotos von so manch handlanger Forelle. Dies gibt Wasser auf die Mühlen so mancher grünen Kritikerlobby und Wasserkraftspezis.
Denn Die kennen unser Forum garantiert auch!!!!
In diesem Sinne:
Robby Vogtlandsalmon63.
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Frank. »

Ja, die Fangfotos …
Meine Rede!

Darüber habe ich mich schon oft so furchtbar geärgert, dass ich mir ja schon vor ein paar Monaten in einer Bildmontage Luft machen musste – nachdem ich eine ganze Bilderstrecke von winzigen Äschen in großen Händen gesehen habe, über denen das triumphierende Gesicht eines Fliegenfischers zu sehen war, der so stolz aussah, als habe er gerade sechs Tigerhaie erledigt:
image.jpg
image.jpg (35.17 KiB) 3503 mal betrachtet

Euer Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Achim Stahl »

Moin Robby,
Vogtlandsalmon63 hat geschrieben:Servus!
Hier will sich wahrscheinlich wieder mal ein Politiker profilieren, der auf Stimmenfang ist und sich zu Höherem berufen fühlt, oder eine bestimmte Lobby hinter sich vereint.
Nein! Eben nicht!


Derjenige, der das von sich gegeben hat, ist der Geschäftsführer des Deutschen Angelfischer-Verbands, unseres Bundesverbands. Jemand den wir dafür explizit bezahlen, unsere interessen (zum Beispiel gegenüber profilierungssüchten Politikern) zu vertreten...

Viele Grüße!


Achim
Früher war mehr Lametta!
Vogtlandsalmon63
Beiträge: 727
Registriert: 30.05.2012, 16:48
Wohnort: Klingenthal
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Vogtlandsalmon63 »

Hallo Achim!
Dann ist ja bei Euch etwas gründlich schief gelaufen. Wer hat Ihn denn gewählt?
Der Mann ist dann eindeutig am falschen Platz. Oder spielen hierbei bei der damaligen Wahlaufstellung doch etwa parteiliche und lobbyinterne Interessen im Hintergrund mit? Das wäre ja in unserem sogenannten demokratischen System nicht das erste mal.
Grüße Robby Vogtlandsalmon63.
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Achim Stahl »

Moin Robby,

Vogtlandsalmon63 hat geschrieben:Hallo Achim!
Dann ist ja bei Euch etwas gründlich schief gelaufen. Wer hat Ihn denn gewählt?
Bist du Mitglied in einem Angelverein? - Dann hast du ihn indirekt auch gewählt - über deinen Landesverband. :twisted:


Viele Grüße!


Achim
Früher war mehr Lametta!
Siegfried.
Beiträge: 1112
Registriert: 14.05.2010, 21:44
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von Siegfried. »

Die feigen und von der anglerischen Praxis weit entfernten Funktionäre sind eine Sache, die andere ist die richtig erkannte Tatasache, dass sich Herr Remmel, auch dank Druck in der eigenen Familie, als Weißer Grals-Ritter der Tierschutzbewegung in heiliger Mission zur Abschaffung der Fischerei (und Reduzierung der Jagd als schmutzige Knechte seiner Art von Naturschutz) generiert. In diesem Zusammenhang wird dann auch immer wieder gern zur Ablenkung vom eigentlichen Ziel und Spaltung der Angler auf solche angeblich tierquälerischen Praktiken verwiesen und die längst widerlegte Leidensfähigkeit von Fischen als Glaubensbekenntnis heruntergebetet. Leider wird diese auch in anglerischen Kreisen vielfach akzeptiert und auch hier im Forum vielfach zur Veredlung des eigenen "tierschonenden" Handelns unterstellt.

Wer dagegen die auch von der Zeitung zitierte Verlautbarung des Gerichts liest, wird darin nur den Begriff Stress finden, mit dem man auch als Biologe leben kann, da der nicht einmal eine, ebenfalls fast sicher auszuschließende, Schmerzempfindung von Fischen voraussetzt. An der Stelle kann man dann auch beginnen über die tatsächlichen biologischen und ethischen Fragen unseres Tuns zu diskutieren. Vorher ist man auf der Ebene von Glaubenskriegen.
Glück Auf
Siegfried
Fische sind zu schöne Geschöpfe um nur einmal bewundert zu werden
strongbow
Beiträge: 470
Registriert: 27.10.2006, 18:41
Wohnort: Brüssel/Belgien
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Angler an der kurzen Leine"

Beitrag von strongbow »

Gegen solche unfugigen Repressionsmaßnahmen wie das Verbot und die angedrohte strafrechtliche Verfolgung von c&r helfen nur keative Aktionen, etwa wie diese hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wir_haben_abgetrieben!

Ich bekenne: Ich habe zurückgesetzt!

Und das war auch immer gut so (und in dem meisten Fällen im Ausland gern gesehen, wenn nicht sogar gesetzlich vorgeschrieben).

Ich habe einst sogar einen hübschen "Anstecklachs" als Anerkennung dafür erhalten, dass ich die auf der Gaspe gefangenen Lachse eben nicht in den Rauch gehängt, sondern in die - wunderschönen - Flüsse zurückgesetzt habe. Hierzulande sind von jeder höheren Einsicht und fischereibiologischen Erkenntnis befreite Ministerialbürokraten, "Tierschützer" und Verwaltungsrichter bizarrer Weise genau entgegengesetzter Auffassung, wie nachhaltige Gewässerbwirtschaftung funktioniert.

Tobe
"All I want from life is an unfair advantage" W.C. Fields
Antworten