da ich bei dem Beitrag in der Film-/Fotoecke etwas vom Thema abgekommen bin, hier meine Frage an besserer Stelle zu einem hypothetischen, aber doch all zu präsentem Thema.
Das Szenario:
Deutschland irgendwo, Angler Joseph H. aus M., im Vollbesitze seiner geistigen Kräfte und eines gültigen Fischereischeines für das Gewässer X, nimmt seinen Enkel, den -nun sagen wir mal- 6-jährigen kleinen Rolf (der zugegeben älter aussieht) mit ans Fischwasser, um ihn in die Geheimnisse des edlen Fischwaidwerkes einzuführen. Als gesetzestreuer Deutscher ahnt Joseph H. aus M., sich möglicherweise in einer Grauzone zu bewegen .Doch aus Verzweiflung verdrängt Joseph H. aus M. dies kühn, zumal auch er genau so an die Fischerei herangeführt wurde...
Soweit so unklar

Frage 1.) Darf der kleine Rolf, oder darf er nicht?
Frage 2.a.) Wenn nicht, wo steht das?
Frage 2.b.) Wenn ja, wo steht das?
Die Fragestellung dürfte präzise sein, weshalb Antworten, mit dem Beginn: "Ich glaube...", "Ich denke...", "Ich könnte mir vorstellen..." und andere, vergleichbare Varianten mit deutlichem Punktabzug gewertet werden. Die volle Punktzahl erhält nur der wirklich Wissende.
Sollte das Ergebnis nicht zur allgemeinen und vollsten Zufriedenheit ausfallen, können wir in Teil 2 des Fadens dann immer noch über die "unfähigen Regierenden", die "üblichen Verdächtigen" oder andere Minderheiten verbal herfallen.
Mit voller Spannung Eurer Antworten harrend
Der (Senior) Rolf, der für sich und seinen Enkel die Absolution sucht, wenn er (der Enkel) dann laufen kann...
TL Rolf