Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

jul
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2010, 22:17
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von jul »

Gude,

ich war vom 05. - 12. April auf der Insel. Gefischt haben wir hauptsächlich im südlichen bzw. süd-/westlichen Bereich, also um Assens und Helnaes herum. Wettermäßig hatten wir nicht gerade viel Glück, denn es herrschte (v.a. anfangs) viel Nebel und es regnete fast täglich. Auch die Temperaturen waren mit ca. 7 - 12°C nicht gerade freundlich. Dazu gesellte sich an den meisten Tagen ne frische Brise meist aus Nord-West, weshalb wir nur selten an der offenen Küste gefischt haben.
Der Trip war aber trotzdem wieder mal die knapp 900km lange Anreise wert, denn gefangen haben wir auch so. Vor allem waren ein paar gute Fische dabei und mein erklärtes Ziel, eine Mefo von über 60cm zu überlisten, wurde erreicht... nur um einen cm verfehlte dieser Fisch die 70er Marke... wenn auch erst am letzten Tag nach einer langen Durststrecke ohne Fisch. Also durchhalten bis zum Ende und niemals die Hoffnung verlieren! ;)
Gebissen hat es v.a. auf weiße/graue/beige/rosane und orangene Shrimpimitationen, aber auch Magnus- und Tangläuferfliegen brachten Bisse. Gefischt an einer schwimmenden Schnur mit sinkendem Leader. Besser wäre wohl moch eine intermediate gewesen, da die Fische noch eher etwas tiefer standen. Deutlich wurde dies, als meine beiden Mitstreiter um mich herum fingen und ich mit schwimmender Schnur und normalem Vorfach Schneider blieb. Außerdem war eine eher langsame und dynamische Köderführung definitiv besser, als schnelles ruckartiges Einstrippen.
Etwas wenig Leben herrschte im Wasser, da dieses auch noch recht kühl war. Die gefangenen Fische waren meist jedoch in guter kämpferischer Kondition, was zu tollen Drills führte! Und genau deswegen werde ich auch wiederkommen ;)


Viele Grüße, Petri Heil und Tight Lines allen, die es noch vor sich haben,

jul
Dateianhänge
CIMG6299.jpg
CIMG6352.jpg
CIMG6324.jpg
Zuletzt geändert von jul am 15.04.2014, 23:19, insgesamt 2-mal geändert.
jul
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2010, 22:17
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von jul »

Hier noch weitere Bilder:
Dateianhänge
CIMG6389.jpg
CIMG6357.jpg
CIMG6363.jpg
Tracky
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2007, 19:10
Wohnort: Bitburg

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Tracky »

Hallo Jungs
Endlich mal einer der was schreibt.Danke für deine Zeilen.Sieht doch nicht schlecht aus.Wir haben unsere 900 km noch vor uns.Fahren vom 09.05-17.05.Bin mal gespannt.
Werde auch berichten.Geh solange noch an die Kyll.
Gruss aus Bitburg
Andreas
Benutzeravatar
Martin 1960
Beiträge: 713
Registriert: 06.06.2009, 20:45
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Martin 1960 »

Hallo Jul,

"Petri" zu Eurem gelungenem Fischzug.
Freundlicher Gruss, Martin

"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Benutzeravatar
Tricky
Beiträge: 17
Registriert: 28.01.2010, 19:46
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Tricky »

Hallo Jul,
Danke für dein Bericht!! Endlich jemand der sich hier mal meldet.
Ich hab nur ein problem mit der Meerforelle im unterem bild, ich nehme
An das ist die 69er? Mal ehrlich, die ist doch viel zu mager!!! Kein schönes bild ; (
Aber es kann ja sein das du nur ein foto gemacht hast und hast sie wieder frei gelassen???
Ich hätte die nicht entnommen!!!

Gr. Tricky
Tricky
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
Beiträge: 1260
Registriert: 28.09.2006, 11:03
Wohnort: Hamm/NRW
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Thomas aus Hamm »

Einem ausgemergeltem Absteiger wie auf dem unterem Bild zu sehen, erspart man den Fototermin und entlässt ihn so schnell wie möglich
wieder in die Ostsee.....

TaH
I love Babs
Maifliege
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2006, 14:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Maifliege »

Hallo Thomas,

dein Post ist leider geil...

TL
Matthias
Rolf
Beiträge: 199
Registriert: 11.07.2012, 16:07
Wohnort: Rheinland-Pfalz / Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Rolf »

Sehr richtig lieber Thomas, da bekommt man schon heftiges Bauchweh; was man nicht alles wegen eines Bildes macht.....

Gruß Rolf
Benutzeravatar
cdc
Beiträge: 538
Registriert: 05.08.2013, 15:05
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von cdc »

Hallo Jul, danke für den schönen Bericht aus
DK und euch allen ein dickes Petri zu den Gefangenen
Meerforellen... Es sind nun mal nicht alle immer
dick und rund und dennoch sind sie hart erarbeitet, da
ist es nicht bedenklich ein schnelles Foto zu schießen...
Ich habe gerade eine Woche in Südschweden an der Küste
hinter mir....
Lieben Gruß Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
Benutzeravatar
archi69
Beiträge: 338
Registriert: 17.06.2007, 23:51
Wohnort: Brandenburger Ländle
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von archi69 »

Na endlich mal wieder was von der Insel, sieht doch gut aus. Ködertechnisch gab es wohl keine richtige Linie, gabs Unterschiede zwischen großen und kleinen Fliegen?
Und so ist das halt....im Frühjahr haben eben auch abgestiegene Fische wieder Appetit!

Danke für den Bericht!

Gruß
Martin
TL...Martin
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Autor »

Hallo zusammen,

nach einem Jahr des Aussetzens gehts es nun endlich bald wieder nach Fünen. Mitte April darf ich eine Woche mit meinem Freunden Wassertreten. Wie sieht es aktuell aus, gab es schon Meldungen, oder ist gar aktuell jemand vor Ort? Wir werden wie immer um Healnaes, Toro Huse und Co herum fischen. Bin gespant wie ein Flitzebogen :lol:
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
ostseelicht
Beiträge: 256
Registriert: 11.12.2009, 11:13
Wohnort: Fehmarn
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von ostseelicht »

Ein Gast der Fishing-Lodge fing vor kurzem ne 73er auf Fliege an der Westseite v. Helnaes. Ansonsten muss man die Fische suchen bzw. sind einige Fänge aus den flacheren Bereichen gemeldet worden (z.B. zwischen dem Helnaesvej und der kleinen Insel Fiskeholm).....

Viel Spass da in der wunderschönen Ecke...

TL

werner
Zuletzt geändert von ostseelicht am 24.03.2015, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Fehmarn
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Autor »

Vielen Dank für die Info. Eine 70er fehlt mir noch in meiner Bestenliste :shock:

Ja die Ecken dort sind wunderschön und Fische gibt es auch. Natürlich heisst das , dass immer mehr Leute jährlich dorthin kommen. Ich hoffe, dass sich dies aber noch in Grenzen hält und noch ein Fisch für mich übrig bleibt :D

Das Wasser wird ja auch jetzt erst wärmer, ich denke, dass wir zur richtigen zeit vor Ort sein werden.
Gruß

Thorsten
Parachute
Beiträge: 1
Registriert: 29.10.2006, 10:41
Wohnort: Oberursel; Arnstadt / Th.

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Parachute »

Mal sehen was am nächsten Wochenede so da "oben" los ist :shock:
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Autor »

Ich drücke auf jeden Fall die Daume. Schreib mal deine Erfahrungen. Ich bin zu heiß um noch 17 Tage warten zu können. :lol:
Gruß

Thorsten
Antworten