Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.
na das hört sich doch gut an! Dafür soll ja der Stammtisch auch gedacht sein um zu zeigen und lernen wie es geht!
Termine werden hier abgestimmt und dann werden wir weitersehen!
also der Stammtisch wird wohl in Embsen (8km von Lüneburg!) stattfinden.
Es zeigt sich ja doch hier etwas Interesse, wenn Ihr Vorschläge habt lasst es mich wissen und dann werden wir sehen wie und ob wir das umsetzen können!
Wenn ihr euch zum ersten Mal im Gasthaus Stumpf trefft (hoffentlich zur Heidschnucken-Zeit: ist dort köstlich!), dann gib mal sicherheitshalber vorher eine kleine Übersicht zu den hundsgemeinen Radarfallen auf den An- und Abreisewegen nach Embsen aus. Von wo aus auch immer: Die Fahrt nach Embsen kann teuer werden …
Um Hardys Witz aufzunehmen: Wenn ich meine Schwiegereltern wäre, hätte ich dort schon viel Geld gelassen.
Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Postskriptum: Bei Stumpf gibt es oft auch sehr leckere Wildschweingerichte. Aber man muss da ja nicht unbedingt selbst überfahren …
In den Wäldern um Embsen sind des Nachts die Chancen auf Begegnungen mit vielköpfigen, ohne jedes Verständnis für schnelle Autos agierenden Wildschweinrotten wirklich sehr hoch. Insofern haben die Tempolimits durchaus ihren Sinn.
Auch für Tiere bremst
Euer Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Schnucke fänd ich gut. Und gegen einen ordnungsgemäß überfahrenen Überläufer wäre
auch nichts einzuwenden.
Hatte ich beides im letzten Jahr mal in Undeloh.
so mal kurz zur Info:
Ich habe mit einigen international bekannten Fliegenbindern und Wurfspezialisten gesprochen
die uns zu gegebener Zeit bei unserem Stammtisch besuchen werden um uns Ihr Können zu zeigen!
Desweiteren möchte ich gern einmal ein paar Terminvorschläge von Euch wissen so das man einen gut "gefüllten" Stammtisch zusammen bekommt.
Sollen die Stammtische in der Woche oder lieber doch eher am Wochenende stattfinden
Moin, das hört sich doch vielversprechend an, und da ich bald rentnere und schon immer mal Franks Schwiegereltern kennen lernen wollte --
Nein im Ernst -- Lüneburg steht auf meiner to-do Liste und da würde sich ein Stammtischbesuch anbieten (vielleicht gibts ja Interesse an Bambus oder Ostsee) . Hier in Kiel auf dem S-H Fliegenfischer-Stammtisch hängt der Zuspruch jedenfalls extrem am Angebot an Unterhaltung!!!
Jürgen
Hallo René, ich bin für "in der Woche" zumal bei vielen am Wochenende die Familie im Vordergrund steht oder man zu mindestens in der wärmeren Jahreszeit Fischen geht... Ich kann mir gut vorstellen, dass es dem Christian auch besser in den Kram passt...
International hört sich gut an, aber einfach nur klönen oder Fliegenbinden ist auch sehr schön...
Gruß Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
Da ich im Schichtdienst arbeite und so Dinge wie Familie und fischen gehen abzuwägen sind:-) schau ich auf die Terminvorschläge und hoffe mal es passt .Ich hätte dann auch nochn interessierten Kollegen im Gepäck. ..
das hört sich doch alles schonmal gut an! Der Stammtisch wird dann in der Woche stattfinden, denke so 18.00 oder 19.00 starten wir immer! Genauerer Tag wird mit dem Chef vom Dorfkrug abgesprochen!
Im Vordergrund des Stammtisches steht auf jedenfalls das fachsimpeln, fliegenbinden und Erfahrungen austauschen!
Highlights werden dann Wurfvorführungen, Gewässerbegehungen und evtl. gemeinsames Fischen sein!
Natürlich könnt Ihr Eure Vorschläge mit einbringen und auch ansprechen!
Sehr schön auch das schon Themen wie Gespliesstenbau oder Ostsee angesprochen wurden!
Ich verziehe mich jetzt erstmal eine gute Woche an die Soča und danach sehen wir weiter!