Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Lukas S.
Beiträge: 16
Registriert: 17.04.2013, 11:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von Lukas S. »

Moin Leute,
ein Freund und ich haben uns spontan entschlossen Mitte nächster Woche nach Schottland zu reisen. Da ich zum 01.06. eine neue Stelle antreten werde und er ende August Nachwuchs erwartet, ist es das einzige Abenteuer dieses Jahr.
Es soll in den Cairngorms Nationalpark gehen. Wir kommen von Edinburgh und fahren von dort mit dem Bus nach Aviemore. Von dort aus wollen wir den Park Richtung Pitlorchy durchqueren. Hauptsächlich geht es um die Fischerei in den verschiedenen Lochs, evtl. ist auch noch ein Tag Lachsfischen an einem der renommierten Flüsse dort drin :) War schon mal jemand im Park fischen und kann uns Infos geben? Bekommt man die Permits für die verschiedenen Lochs an einer Stelle, oder deck eine Lizenz gar mehrere Gewässer ab? Nicht zuletzt interessiert uns natürlich auch der zu erwartende Preis für die Lizenzen. Besonders gefällt uns und der Loch Avon und der obere Avon, hier würden wir gerne zwei bis drei Tage verbringen. Wir sind für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
Lukas
barschfliege
Beiträge: 70
Registriert: 13.06.2010, 18:46

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von barschfliege »

Hallo Lukas,

für die Flüsse guckst Du hier:
http://www.fishpal.com/

Gruß

Martin
Benutzeravatar
cdc
Beiträge: 538
Registriert: 05.08.2013, 15:05
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von cdc »

Hallo Lucas, zu dem genannten Park kann ich dir nicht weiter helfen, aber wenn es um die Region um Pitlochry geht schon... Ich war dreimal vor Ort und von Äsche bis Lachs geht da alles... Das River Tay Einzugsgebiet ist gigantisch... Lachs-Lizenzen bekommt man so ab 20.-£ wobei für die Äschen und Forellenfischerei Tageskarten ab 2/3,-£ gibt...

Gruß Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
Benutzeravatar
Lukas S.
Beiträge: 16
Registriert: 17.04.2013, 11:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von Lukas S. »

Danke ihr beiden,
das hört sich doch schon mal echt gut an. Wir hatten ein bisschen Angst, dass die Lochs nicht viel billiger als die Lachsflüsse sind. :D

Beste Grüße
Lukas
barschfliege
Beiträge: 70
Registriert: 13.06.2010, 18:46

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von barschfliege »

Wenn Du vorab was zu Lochs wissen willst, schau mal auf den Webseiten der Fishing Clubs. Fast jeder größere Ort hat einen. Ich habe zufällig ein Buch, in dem so ziemlich alle Angelgewässer Schottlands gelistet sind, vielleicht kann ich dir morgen ein paar mehr Infos geben. Gibst Du mir ein paar Ortsnamen?
Gruß
Martin
Forelleke
Beiträge: 222
Registriert: 11.07.2008, 18:18
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von Forelleke »

Morgen,

ich war selber auch mal in Edinburgh und wollte nebenbei a bissl fischen...
Auf genante website sind auch die Guides aufgeführt... sehr zu empfehlen... kostet natürlich ein wenig aber dann bist gleich komplett versorgt.
Ich habe einfach mehrere angeschrieben und umgehend Antwort erhalten..
Die wissen genau wo was geht...
Der Guide hat mich abgeholt, Karte besorgt, Lunch etc... und die richtige Lochs gezeigt und gefischt.
Nebenbei waren wir noch an der Tweed und haben ein wenig Zweihand geworfen... durch den niedrigen Wasserstand keine Lachse da , aber so habe ich auf umsonst einem Beat gefischt , die normaler weise ü300 Pfund am Tag liegt...
Und trotzdem einige schöne Brownies dort gefangen... und 1-2 Melos versemmelt
Der Tweed hat auch ein hervorragender Äschenbestand... aber eher besser im Spätherbst.

Grüsse,

Roel
Benutzeravatar
Lukas S.
Beiträge: 16
Registriert: 17.04.2013, 11:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von Lukas S. »

Moin,
das mit dem Guide ist zwar sehr verlockend, fällt aber für dieses Jahr flach. Wir werden für eine Woche mit dem Zelt unterwegs sein.
Ankommen werden wir in Aviemore, Lochs die bis jetzt auf unserer Liste stehen sind Loch Avon und Loch Etchachan. Zum ersteren haben wir schon ein paar Infos. Weiter geht es dann vom Loch Avon den River Nethy runter, wo wir die kleinen Lochs und falls es sich lohnt und auch möglich ist den Nethy selbst befischen.
Martin, wenn du noch ein paar Infos zu den genannten Gewässern hast.. immer her damit :mrgreen: Wir können jede Hilfe brauchen :D

Beste Grüße
Lukas
barschfliege
Beiträge: 70
Registriert: 13.06.2010, 18:46

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von barschfliege »

Hallo Lukas,
sind die Infos angekommen?
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Lukas S.
Beiträge: 16
Registriert: 17.04.2013, 11:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von Lukas S. »

Moin, jau die Infos sind angekommen.
In dem Stress habe ich leider versäumt auf deine Mail zu antworten.
Wir sind seit heute wieder in der Heimat und ich werde wohl in der nächsten Woche einen kleinen Bericht hier posten.

Beste Grüße
Lukas
Benutzeravatar
Lukas S.
Beiträge: 16
Registriert: 17.04.2013, 11:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von Lukas S. »

Hallo Leute, hier mal ein kleiner Bericht von unserem Trip.

In gut einer Woche haben ein Freund und ich einen Plan für einen Kurztrip aufgestellt. Es sollte spontan in den Cairngorms Nationalpark gehen. Mit Zelt und Rucksack wollten wir den Park durchqueren. Zwei Tage vor Abreise haben wir uns noch bei einem Freund zum Grillen getroffen, der war recht angetan von der Idee und hat sich kurzerhand entschlossen mitzukommen.
Nunja unsere Truppe bestand plötzlich aus einem leidenschaftlichen Fliegenfischer und zwei Urlaubsfischern :D
Nach langer Anreise sind wir Freitags um 16:30 in Braemar angekommen.
Braemar liegt am Oberlauf des River Dee und im Herzen der Cairngorms.

Bild
Oberlauf des River Dee in Braemar

Im Tourist Office Haben wir erfahren dass es schwierig wird die benötigten Lizenzen zu bekommen und so richtig konnte uns die Dame dort nicht helfen. Sie hat uns ein Paar Adressen von Estateoffices gegeben, die allerdings erst die kommende Woche am Dienstag wieder geöffnet hatten. Um nicht komplett auf dem Trocknen zu sitzen haben wir uns Permits für den River Clunie gekauft. Dort haben wir unser Basislager aufgeschlagen, an dem wir bis Dienstag morgen bleiben sollten. Für die nächsten drei Tage verbrachten wir die Zeit mit morgens und abends Fischen und je einer Wandertour über den Tag. Der Fischbestand am Clunie setzt sich aus Bachforellen zusammen, die allerdings selten größer als 25 cm waren. Trotzdem war die Fischerei spannend und hat Spaß gemacht. Eine Tageswanderung ging an den Loch Callater, der See ist durch einen ca. 8 km langen Marsch vom River Clunie zu erreichen. Wenn man noch weiter wandert, kann man einen tollen Blick von einem Wasserfall auf den See und das Tal genießen. Bei Bedarf gibt es Lizenzen beim Invercauld Estate. Das Loch ist wirklich schön gelegen, zum Fischbestand kann ich allerdings nichts sagen.

Bild
River Clunie

Bild
Erste Bachforelle aus dem Clunie

Bild
Tagestour am Loch Callater vorbei an einen Wasserfall

Nach den ersten drei windigen Tagen haben wir uns entschlossen die Tour zum Loch Avon ohne Fischerausrüstung zu bewältigen, mit meiner 5er wäre dort oben kein effektives Fischen möglich gewesen :D
Am Dienstag morgen bauten wir unser Camp am River Clunie ab und fuhren mit dem Auto nach Aviemore, um von dort schließlich zum Loch Avon zu wandern und eine Nacht dort zu verbringen. Anschließend wollte ich mir danach noch einen Tag Lachsfischen am Spey oder am Dee gönnen :)
An der Skicentrale in Aviemore Angekommen galt es erstmal den 1245 m hohen Cairngorm Mountain zu überwinden. Auf gut 5 km ging es von der Skibasis über ca 600 Höhenmeter über den Berg und anschließend Wieder runter zum Loch Avon. Hierbei galt es Schneefelder, sumpfige Bereiche und einen Wasserfall zu überwinden. Anstrengend aber durchaus eine Reise wert. Bei dem dort vorherrschenden Wind und Temperaturen um den Nullpunkt bereute ich die Entscheidung, die Fliegenrute im Auto zu lassen, ausnahmsweise nicht. :D

Bild
Kurz vorm Gipfel

Bild
Nur noch durch die flache Landschaft und dann neinen Wasserfall der durch Schmelzwasser gespeist wird (Im Hintergrund ist Loch Etchachan zu erahnen)

Bild
Endlich angekommen, nur noch einen Lagerplatz finden.

Bild
Blick vom Lager auf den See

Nach einer überraschend gemütlichen Nacht ging es wieder zurück nach Aviemore um nochmal vernünftig zu fischen. Da mir die Lizenz für einen kleinen Abschnitt am Spey zu teuer war (40 Pfund) entschlossen wir uns zurück nach Braemar zu Fahren und es am Dee zu versuchen. Im Office des Mar Estates wurden wir sehr freundlich empfangen. Ein Ranger (ebenfalls Fliegenfischer) erklärte uns, dass noch keine Lachse im Fluss sind und es sehr ungewöhnlich sei. Als wir ihm von unserem Trip zum Loch Avon erzählten und ihn fragten wie es mit den Lizenzen für die Lochs in den Bergen ausschaut meinte er nur:"Wenn man es nach da oben schafft, ist man auch berechtigt dort zu Fischen!" :D So handhaben es zumindest die meisten Estates, da dort sehr wenige Leute pro Jahr Fischen. Ein Anruf und eine höfliche Anfrage sollte man jedoch beim zuständigen Estate machen. In dem Gespräch erzählte er uns auch vom Loch Etchachan, der ja in unserem ursprünglichen Plan enthalten war, und der guten Fischerei auf Saiblinge dort. Da dieser nur eine halbe Stunde vom Loch Avon entfernt ist bereute ich es doch, dass ich meine Ausrüstung nicht mit hochgeschleppt habe :mrgreen:
Auf die Frage ob er uns etwas schönes für Bachforellen oder Hecht empfehlen könnte, hat er uns angeboten den Ey Burn (Zufluss des Dee) zu befischen oder einen Pool an Dee selber aufzusuchen. Und das alles auch noch ganz umsonst :)
Wir entschlossen uns für den Ey Burn und verbrachten dort nochmal einen Tag. Der Bach war zwar kleiner als der Clunie, jedoch waren die Forellen größer. Wir konnten Forellen bis 35 cm überlisten. Als besonders fängig erwies sich eine Imitation einer kleinen oliven Eintagsfliege mit Rehhaarflügel und CDC Kranz. Landschaftlich bot der kleine Bach auch großes Kino. Er hat sich über viele, viele Jahre ins Gestein gefressen und so war Fischen in verschiedenen Schluchten die Tagesordnung.

Bild
Ey Burn

Bild
Wilde Bachforelle aus dem Ey Burn

Alles in Allem war es ein gelungener Urlaub, in dem wir die Gegend kennenlernen konnten. Es war allerdings noch recht früh, drei oder vier Wochen später ist wohl die beste Zeit für die Bachforellenfischerei. Für die Fischerei in kleinen Schluchten ist die 5er gut geeignet, wenn es jedoch an breitere Stellen oder an die Seen geht, sollte man auf schwereres Gerät zurückgreifen. Momentan überlege ich nächstes Jahr an den Loch Etchachan zu wandern, da die Kulisse dort echt der Hammer ist. Dann auch noch gepaart mit guter Fischerei auf Saiblinge und echt günstigen Preisen für die Reise. Echt eine Überlegung Wert :D
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in die Gegend in den Cairngorms geben.

Beste Grüße
Lukas
Benutzeravatar
cdc
Beiträge: 538
Registriert: 05.08.2013, 15:05
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von cdc »

Danke Lukas,
für deinen schönen und umfangreichen Bericht...

Gruß Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
barschfliege
Beiträge: 70
Registriert: 13.06.2010, 18:46

Re: Spontan nach Schottland - Cairngorms Nationalpark

Beitrag von barschfliege »

Hallo Lukas,

schön, hört sich an als hättet ihr einen prima Urlaub gehabt. Ich hoffe, in diesem Jahr auch noch schottische Schuppenträger verhaften zu dürfen.

Gruß

Martin
Antworten