Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
bei der Rollen haben sich die Teile der Bremseinheit verabschiedet....
Weiß jemand wer in D oder im europäischen Ausland die Rollen vertreibt und auch Ersatzteile liefert?
Danke für eure Hilfe
Wolfgang
Weiß jemand wer in D oder im europäischen Ausland die Rollen vertreibt und auch Ersatzteile liefert?
Danke für eure Hilfe
Wolfgang
- Dateianhänge
-
- 22210361ii.jpg (157.48 KiB) 4341 mal betrachtet
-
- 22210346xp.jpg (136.88 KiB) 4341 mal betrachtet
- Frank.
- Ehren-Moderator
- Beiträge: 5843
- Registriert: 28.09.2006, 11:35
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Lieber Wolfgang,
gemäß den Regeln unseres Forums legen wir ein bisschen Wert darauf, dass neue User sich uns zuerst im entsprechenden Unterforum vorstellen, bevor sie die ersten Bitten äußern.
Wie wär's?
Dein Frank
gemäß den Regeln unseres Forums legen wir ein bisschen Wert darauf, dass neue User sich uns zuerst im entsprechenden Unterforum vorstellen, bevor sie die ersten Bitten äußern.
Wie wär's?
Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Franz Kafka
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Lieber Frank,
bin selbst überrascht warum meine am 16.6. geschrieben Vorstellung nicht zu lesen ist. Lerne mit der Zeit hiern moch alle Knöpfe kennen.... Habe das jetzt wiederholt.
Gruß
Wolfgang
bin selbst überrascht warum meine am 16.6. geschrieben Vorstellung nicht zu lesen ist. Lerne mit der Zeit hiern moch alle Knöpfe kennen.... Habe das jetzt wiederholt.
Gruß
Wolfgang
- juemeck
- Beiträge: 253
- Registriert: 28.09.2006, 18:24
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
hallo,
Das ist nicht so einfach .
Die Rollen wurden in Dänemark bei ATH / gebaut . Seit Jahren werden diese Rollen nicht mehr gebaut .
Und die Firma gibt es auch nicht mehr .
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche.
Heinz,
Das ist nicht so einfach .



Die Rollen wurden in Dänemark bei ATH / gebaut . Seit Jahren werden diese Rollen nicht mehr gebaut .
Und die Firma gibt es auch nicht mehr .
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche.
Heinz,
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Hallo Heinz,
dann mal Dank für die aufbauenden Worte.....
Werde es dem Besitzer weiter geben.
Gruß
Wolfgang
dann mal Dank für die aufbauenden Worte.....
Werde es dem Besitzer weiter geben.
Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 978
- Registriert: 07.10.2006, 12:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Moin,
stell deine Frage mal im LMF - da fällt mir zumindest einer ein, der dir weiterhelfen dürfte.
Grüsse
Martin
stell deine Frage mal im LMF - da fällt mir zumindest einer ein, der dir weiterhelfen dürfte.
Grüsse
Martin
Martin
- ostseelicht
- Beiträge: 258
- Registriert: 11.12.2009, 11:13
- Wohnort: Fehmarn
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Ich dachte eigentlich, dass die in den Niederlanden gefertigt wurden, nicht in DK....
Soweit mir bekannt: Ari t'Hart fertigte doch selbst in seiner eigenen Werkstatt.
Solltest du bei FB sein, da gibt's ne 'Fanseite als Gruppe', ev. kann dir da weitergeholfen werden.
TL
werner
Soweit mir bekannt: Ari t'Hart fertigte doch selbst in seiner eigenen Werkstatt.
Solltest du bei FB sein, da gibt's ne 'Fanseite als Gruppe', ev. kann dir da weitergeholfen werden.
TL
werner
Grüße von Fehmarn
- piscator
- Beiträge: 939
- Registriert: 25.01.2008, 10:28
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Nö, das ist schon richtig, die Gallatin sind unter dänischer Kontrolle gefertigt worden -- aber auch das ist lange her.
ATH's sind inzwischen Sammlerstücke -- die dänischen weniger als die Originalen. Ersatzteile sind daher sicherlich rar und teuer -- aber das wurde in anderen Foren ja schon alles gesagt. J.
ATH's sind inzwischen Sammlerstücke -- die dänischen weniger als die Originalen. Ersatzteile sind daher sicherlich rar und teuer -- aber das wurde in anderen Foren ja schon alles gesagt. J.
ride the snake (JM)
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Hatte am Wochenende Ari zum FliFi zum Besuch. Habe ihm das Problem gezeigt und er sagte mir das er mit der damaligen dänischen Produktion nichts zu tun hatte.
Es gibt von diese dänischen Firma schon lange nicht mehr und auch sicherlich keinerlei Ersatzteile.
Wer dagegen, wie ich, Orginale beim (Alt)-Meister kauft hat natürlich lebenslange Garantie. 100%
Er fertigt nach wie vor seine Rollen in seiner kleinen Werkstatt selbst von Hand.
Konnte ich selbst erst wieder sehen als ich ihn zu Hause in Holland besucht habe.
Kenne auch niemanden der Probleme mit seinen Rollen hatte.
Hoffe konnte ein wenig helfen.
Gruß
Es gibt von diese dänischen Firma schon lange nicht mehr und auch sicherlich keinerlei Ersatzteile.
Wer dagegen, wie ich, Orginale beim (Alt)-Meister kauft hat natürlich lebenslange Garantie. 100%
Er fertigt nach wie vor seine Rollen in seiner kleinen Werkstatt selbst von Hand.
Konnte ich selbst erst wieder sehen als ich ihn zu Hause in Holland besucht habe.
Kenne auch niemanden der Probleme mit seinen Rollen hatte.
Hoffe konnte ein wenig helfen.
Gruß
Und immer dicke Fische
-
- Beiträge: 1644
- Registriert: 25.01.2015, 18:03
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Soweit ich das erkennen kann, fehlt an der Rolle doch nur die Sicherungsschraube, die verhindert, dass das Bremsrad komplett runtergeschraubt werden kann.
Das sollte ein normales M-Gewinde sein, eventuell aber links- statt rechtsdrehend.
Sowas bekommt man auch aus anderer Quelle.
Außerdem könnten auch die originale Schraube einer Arihart Rolle passen.
Die Dänen haben auch die F Serie nachgebaut, die waren bis auf den Ratschenknopf und den Kopf der Schraube, die dir fehlt, identisch.
Bei der original ATH war es ein runder Kopf mit 2 kleinen flachen Löchlein, beim Nachbau ein 6-Kant.
Es gibt hier im Forum ein Mitglied, das sich bei ATH gut auskennt und auch repariert, vielleicht bekommst du bei dem einen Ersatz.
l. Gruß
Reinhard
Das sollte ein normales M-Gewinde sein, eventuell aber links- statt rechtsdrehend.
Sowas bekommt man auch aus anderer Quelle.
Außerdem könnten auch die originale Schraube einer Arihart Rolle passen.
Die Dänen haben auch die F Serie nachgebaut, die waren bis auf den Ratschenknopf und den Kopf der Schraube, die dir fehlt, identisch.
Bei der original ATH war es ein runder Kopf mit 2 kleinen flachen Löchlein, beim Nachbau ein 6-Kant.
Es gibt hier im Forum ein Mitglied, das sich bei ATH gut auskennt und auch repariert, vielleicht bekommst du bei dem einen Ersatz.
l. Gruß
Reinhard
-
- Beiträge: 1644
- Registriert: 25.01.2015, 18:03
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Ups, ich war gestern wohl etwas übermüdet
, habe nicht gemerkt, dass das Bremsrad ja auch fehlt. Ok, da wirds schwieriger.
Versuch mal, Klaus Geschwinder zu kontakten. Der ist Ari Hart Sammler, er hat auch ein Buch über die Rollen geschrieben: " A Reel Life- Ari t´hart design"
Seine mail : roterstift-wva@t-online.de
Gruß
Reinhard

Versuch mal, Klaus Geschwinder zu kontakten. Der ist Ari Hart Sammler, er hat auch ein Buch über die Rollen geschrieben: " A Reel Life- Ari t´hart design"
Seine mail : roterstift-wva@t-online.de
Gruß
Reinhard
-
- Beiträge: 1048
- Registriert: 05.02.2007, 13:11
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Reparatur ATH Gallatin 2 Rolle
Hallo,
Ari hat irgendwann die Produktion umgestellt und auch sechskant Schrauben verwendet. Die Konterstifte mit 2 Löchern fanden sich noch in Steel Fin Rollen.
Die dänische Produktion ist mit der von Ari in den F und S Serien absolut baugleich. Einziger Unterschied ist die Konterschraube des Bremsstiftes. Du kannst die Rolle übrigens auch so fischen, mußt nur darauf achten, dass du die Bremse nicht zu weit öffnest.
Gruß
Fjorden
Ari hat irgendwann die Produktion umgestellt und auch sechskant Schrauben verwendet. Die Konterstifte mit 2 Löchern fanden sich noch in Steel Fin Rollen.
Die dänische Produktion ist mit der von Ari in den F und S Serien absolut baugleich. Einziger Unterschied ist die Konterschraube des Bremsstiftes. Du kannst die Rolle übrigens auch so fischen, mußt nur darauf achten, dass du die Bremse nicht zu weit öffnest.
Gruß
Fjorden