Totenstille in der Lachsecke! :(

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

orkdaling

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von orkdaling »

Oh ja, danke Matthias.
Bernd geh auf www.inatur.no und gib gaula i sunnfjord ein.
Die Seite ist auf norw. und englisch.
Dort findest du auch Infos zu Angelkarten, Uebernachtungen usw.
Gruss Hendrik
Norweeger
Beiträge: 133
Registriert: 22.10.2009, 19:24
Wohnort: Bergen-Norge
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von Norweeger »

Hallo Bernd,
Dein Kollege meint sicher die Gaula in Sunnfjord. Sehr schoener Fluss und die Stelle unterm Wasserfall ist sicherlich einer der besten Plaetze weltweit, wenn es darum geht einen atlantischen Lachs zu fangen. Allerdings ist es dort nicht wirklich eine Herausforderung Lachse zu fangen. Dort faengt jeder, ist bisschen wie im Forellenpuff:) Weiter oberhalb gibts noch viel weitere schoene Plaetze. Ausserdem liegen einige weitere sehr schoene und gute Lachsfluesse in der naeheren Umgebung (Osenelv, Jølstra, Nausta, Flekke).

Gruss Flo
...und ich spannte mein Cocktailschirmchen auf und schwebte davon...
AlexWo

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von AlexWo »

Nordura 2016

Ich habe heute die Rechnung für meine Reservierung bekommen, so dass ich nun eine genaue Aussage zum Preis machen kann.

Ich suche jemanden, der entweder Interesse hat ebenfalls eine volle Rute zu nehmen oder der mit mir die Rute teilen möchte. Wäre für einen "Island-Einsteiger" eine gute Möglichkeit, relativ preiswert rein zu schmecken!

Ursprünglich wollte ich nach der Nordura noch an die West Ranga, leider ist noch nicht ganz klar, ob der norwegische Pächter in der ersten Wochen überhaupt fischen lässt oder alle Ruten selber benötigt.

Deshalb habe ich mich entschlossen 4 Tage an der Norduara 1 zu fischen ( 21.06. 16:00 - 25.06. 13:00 ) um dann noch irgendetwas preiswerteres zu machen z.B. Nordura 2 oder Thingvallavatn ION Beat oder oder...

Ernsthafte Interessenten bitte per PN melden.

Viele Grüsse

Alex
troutcontrol
Beiträge: 978
Registriert: 07.10.2006, 12:31
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal
Kontaktdaten:

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von troutcontrol »

Moin,
ich fisch vom 16. - 23.7.2016 wieder an der Drozdovka, es gibt noch 4 Ruten (Stand von letzter Woche).
Berichte aus 2014 und 2015 findet man hier und hier.

Ich bin nicht der Reiseveranstalter, helfe bei Interesse aber gerne weiter!

Grüsse
Martin
Martin
orkdaling

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von orkdaling »

@ AlexWo
danke fuer die Info bzw. das Angebot.
Aber die Zeit , Mittsommernacht ! Da kann ich beim besten Willen nicht weg. Das ist die Zeit mit dem gøsstem Aufstieg hier, sowohl was den unteren Teil der Orkla betrifft und da beginnt auch der Aufstieg in den kleineren Fluessen.
Was mich aber interessiert, fliegst du mit eigenen Ruten? Gibt es Probleme?
Gruss
Hendrik
orkdaling

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von orkdaling »

Alternative !?
Letzten Donnerstag - Laksbørs in Oslo - ein neuer Rekord!
Der fruehere Weltmeister in Fliegenfischen Jeremy Hermann (46) aus England lies per Telefon mit bieten.
Er bekam den Zuschlag fuer 2 Tage Alta / Langstilla (wo die Chance fuer Grosslachs von 20 -25 kg sehr hoch ist) fuer 250000kr.
20/21 Juni 2016, 1 Rute, kann mit 3 Fischern geteilt werden.

3 Tage am Bolstadelva /Vosso gingen an 10 Pers. fuer 90000kr
3 Tage am Lærdalselva gingen an 6 Pers. fuer 120000kr

Am Alta kæmpfen 2000 Fischer aus der ganzen Welt um 70 Karten per Lotterie und dazu 4000 Einheimische um 700 Karten.
Die Ziehung findet im Febr. in der dortigen Turnhalle statt - welch ein Spektakel !

Karten fuer 1 Tag/300kr oder Saison 2400kr Zone 5/ Orkla gibt es bei Sport 1 im Einkaufszentrum Orkanger, hahaha.
Gruss
Hendrik
orkdaling

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von orkdaling »

Infos zu Lachsfluessen

oft gestellte Frage, es gibt 2 gute Infomøglichkeiten, inatur hatte ich weiter oben erwæhnt und Norske Lakseelver (da aber nur norsk)
1. www.lakseelver.no
2.Rubrik Elver klikken
3.rechts schmales Fenster Mitglieder oder alle Fluesse klikken
4.velg fylke (Land) und elv (Fluss) klikken
so gibt es Infos zu 1300 Fluessen /Bæchen in Norge mit Statistik (lachsfuehrende Strecke, Fang, Karte)

Gruss
Hendrik
AlexWo

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von AlexWo »

orkdaling hat geschrieben:@ AlexWo
danke fuer die Info bzw. das Angebot.
Aber die Zeit , Mittsommernacht ! Da kann ich beim besten Willen nicht weg. Das ist die Zeit mit dem gøsstem Aufstieg hier, sowohl was den unteren Teil der Orkla betrifft und da beginnt auch der Aufstieg in den kleineren Fluessen.
Was mich aber interessiert, fliegst du mit eigenen Ruten? Gibt es Probleme?
Gruss
Hendrik
Hallo Hendrik,

klar mit eigenen Ruten ( vierteilig ), ich gebe mein gesamtes Aufgabegepäck, also eine grosse Reisetasche und meinen Rutenkoffer in einen riesigen Seesack und gebe es dann am Sperrgepäck ab. Bisher hat es immer gut funktioniert.
Denke, dass man selbst eine Sechsteilige nicht als Handgepäck mitnehmen dürfte... Ist auch so, dass man nie eine 100% Aussage bekommt!

VG

Alex
orkdaling

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von orkdaling »

Danke Alex,
ja es gibt einige Fluggesellschaften da ist eine Rolle im Handgepæck schon eine Waffe. Andere nehmen eine EH im Rutenrohr mit, sind dann eben Karten/Zeichnungen.
Ich war am ueberlegen ob ich mir eine wasserdichte Tache von www. ortlieb.com hole (Big-Zip oder Duffle) aber die sind nur 92cm.
Mit einer Switch wuerde es gehen, mit 13,6 schon nicht mehr weil Rohrlænge 1,18m.
Bleibt wohl nur Tasche und Rutenrohr als Extra wie Ski aufgeben.
Aber bei so læcherlichen Preisen (Alta) kann man sich auch Extragepæck leisten, hahaha.
Gruss
Hendrik
AlexWo

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von AlexWo »

Hendrik, die Länge spielt keine Rolle, Du musst nicht extra zahlen, das Gewicht ist entscheidend, meistens 20-23kg. Alles zusammen in nen Seesack oder ne riesen Tasche, z.B. Eine für Boote, einchecken, ab zum Sperrgepäckschalter und schon gehts los!

VG

Alex
troutcontrol
Beiträge: 978
Registriert: 07.10.2006, 12:31
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal
Kontaktdaten:

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von troutcontrol »

Moin,
ob du für Sportgepäck zahlen musst, hängt bei einem Economy-Passagier ausschließlich von der Fluggesellschaft ab.
Bei wahrheitsgemäßen Angaben (Angelruten) zahlst du innerhalb Europas aktuell je Flug (hin und zurück) bei Lufthansa € 100 , KLM € 40 (online) und Aeroflot nix.
Mit etwas Phantasie verstaut man allerdings bei Lufthansa die Ruten in einem Snowboardbag - dann ist es umsonst.

Grüsse
Martin
Martin
orkdaling

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von orkdaling »

Danke Martin,
gluecklicher weise reise ich mit Norwegian und da kostet der spass 100Nkr, also etwas ueber 10 Euro.
Wie du schon schreibst bin ich in Berlin fast auf den A.. gefallen. 100 Euro finde ich schon recht frech!
Gruss
Hendrik
CRfff59
Beiträge: 8
Registriert: 14.04.2015, 18:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von CRfff59 »

Seid gegrüßt, Ihr edlen Lachs-Fliegenfischer, wir waren in der ersten Woche im Oktober an der Skjerna A und waren von diesem wunderschönen Lachsfluss
sehr beeindruckt. Wir werden nun dorthin jedes Jahr reisen wollen.
Das Skjerna A Lystfiskerfestival (http://lystfiskerfestival.dk) am 28./29.05.2016 möchte ich Euch noch sehr empfehlen, auch solltet Ihr das dänische Lachszentrum (http://vildlaks.dk) unbedingt besuchen. Auch möchte ich Euch auf Thorben Pedersen (Tel. 004561654459) als Skjerna A Guide hinweisen. Und bei Korsholm (http://www.korsholm.dk) gibt es weitere Informationen und das geeignete Bindematerial für diesen faszinierenden Großlachs-Fluss. Tight Lines, Christian
AlexWo

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von AlexWo »

Hallo Christian, danke für Deinen Beitrag, mich hat dieser Fluss auch schon seit längerer Zeit sehr interessiert.
Wie waren Eure Fangergebnisse, oder wieviele Bisse hatte Ihr, habt Ihr Fisch gesehen usw....
Wie hoch ist der Befischumgsdruck dort? Der Fluss sieht in Videos immer sehr gleichmässig aus, schwer zu lesen denke ich, die Fische sehen jedenfalls sehr edel aus!

Kannst Du bitte etwas mehr berichten?

Viele Grüsse

Alex
matthias z.
Beiträge: 372
Registriert: 29.05.2013, 10:35
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Totenstille in der Lachsecke! :(

Beitrag von matthias z. »

Hi Alex,

schau Die mal die Reiseberichte auf Bernd Ziesche's Seite an. Hört sich nach hartem Brot an.

http://www.first-cast.de/Textdateien/re ... -2015.html

http://www.first-cast.de/Textdateien/re ... -2013.html

Ein guter Freund von mir hat dort einige Jahre vermehrt (allerdings vornehmlich mit dem Spinner) gefischt. Er hat mit viel Einsatz relativ gut gefangen......unter anderem eine 88cm Meerforelle. Er hat berichtet, dass am Anfang der Saison sehr viel los ist. Wenn die "Catch & Kill" Rate ausgeschöpft ist wird es ruhiger und man kann im Sommer (wenn Wasser und Wetter mitspielen) wohl recht gut fischen.

Viele Grüße

Matthias
Antworten