Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

fjorden
Beiträge: 1038
Registriert: 05.02.2007, 13:11
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von fjorden »

Hallo Ingo,
sonst google mal. Irgendwer in den USA hat die bestimmt noch.
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
stephan_81
Beiträge: 247
Registriert: 28.09.2006, 22:31
Wohnort: Wattenscheid
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von stephan_81 »

Hi,
Kurz meine erfahrung.
Ich fische oft am Rhein auf zander.
Meine Rute ist eine 6er sage tcr.
Ich habe viele ruten und noch viel mehr Schnüre probiert.
Hängengeblieben bin ich bei einer 5er Ambush.
Da kommen vorne noch situationsabhängig verschiedenlange sinktips aus t8 material dran.
Damit komme ich schnell auf distanz, kann größere streamer werfen und komme auf bei wenig rückraum klar.
Die tips machen die schnur im wurf gutmütiger und bringen den streamer auf tiefe.
Die schnur hat meine lange suche für die bedingungen beendet und ich fische sie seit 5 jahren am rhein.
Viele grüße,
Stephan
Spin+Fly
Beiträge: 12
Registriert: 20.05.2014, 18:28
Wohnort: Spreewald

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von Spin+Fly »

Hi Stephan, danke für die Info. Ich tendiere jedoch weiterhin irgendwie zur Rio, da mir die Ambush doch zu ruppig zu sein scheint.

Ne günstige Alternative wie die vorgeschlagene Air Cel Saltwater wäre natürlich super, leider scheint es die wirklich nirgends mehr zu geben.
Spin+Fly
Beiträge: 12
Registriert: 20.05.2014, 18:28
Wohnort: Spreewald

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von Spin+Fly »

PS: Kennt jemand die SA Air Cel Bass? Ich glaub ich probier es mal mit der...
Benutzeravatar
stephan_81
Beiträge: 247
Registriert: 28.09.2006, 22:31
Wohnort: Wattenscheid
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von stephan_81 »

Die Outbound Short fische ich auch auf einer anderen 6er Rute.
Allerdings für einen anderen Verwendungszweck.
Die Outbound ist meine Schnur für das Streamern auf Forellen im Stillwasser (OVM).
Sie wirft sich harmonischer, aber ist nicht in der Lage Sinktips und größere Streamer so gut zu werfen wie die Ambush.
Viele Grüße,
Stephan
katschi
Beiträge: 14
Registriert: 03.11.2013, 07:15
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von katschi »

RIO Pike/Musky Schnur!
Hab alle 3 an meiner 10er getestet hier kommt meine Einschätzung...

Daddy (S3) ist ok, bei der nerven mit der Zeit die Rillen auf der Schnur.
Ambush (Float und Inter) wie ^^ geschrieben leichtes Schlagen bei kleineren Streamern, vom Boot fische ich die Schnur nicht. Außerdem hat diese Schnur bei kalten Temperaturen ein nerviges Memory, aller paar Würfe verheddert sich die Runningline. Vom Ufer und Temperaturen über 15°C meine Wahl, da meistens kaum Rückraum vorhanden ist.

Meine Lieblingsschnur ist die Rio Pike, diese gibt es meines Wissens nach in 3 Sinkklassen float, inter/float und neu jetzt S6/float.
Die Schnur hat bei kalten Temperaturen kein Memory, die Keule ist nicht zu kurz und nicht zu lang.

Gruß Martin
Magellan

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von Magellan »

Hallo Martin
katschi hat geschrieben:.
Ambush (Float und Inter) wie ^^ geschrieben leichtes Schlagen bei kleineren Streamern
Ich selbst fische die 8er Ambush FL, dem "Problem" kann man generell mit einer größeren Schlaufe, und entsprechend angepassten, selbstgefertigten Vorfächern Abhilfe schaffen.

Gruß
Heiko
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von Philzlaus »

Ich würde weder noch verwenden. Auch ist es ein Trugschluss dass man ein aggressives Taper braucht damit die Fliege fliegt. Für alle welche in diese Richtung denken sollten einfach eine Schere nehmen und 2/3 an ihren Fliegen wegschneiden. Jede Fliege die mehr als eine 8er zum werfen braucht an einer moderaten Schnur ist zu füllig. Ihr tut euch keinen Fallen damit ganze Karnikel durch die Luft zu werfen. Die fangen nicht mehr. Ganz im Gegenteil, die fangen oft weniger weil sie durch zuviel Material kaum spielen im Wasser.

Ich würde eine RIO Versitip empfehlen. Sie lässt sich angenehm werfen, man hat 4 Wechselspitzen und preislich fährt man auch günstiger wenn man universel auch mal andere Gewässer befischt. Diese ganzen Schusskopfschnüre sind doch in wirklichkeit für die Fisch. Es macht doch viel mehr Spass wenn man auch beim Hechtfischen a bissl Schnur in der Luft hat. Und am Ende des Tages will man noch fischen weil einem nicht die Hand abfällt.
gruss
Philipp
Magellan

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von Magellan »

Philzlaus hat geschrieben:Ich würde weder noch verwenden. Auch ist es ein Trugschluss dass man ein aggressives Taper braucht damit die Fliege fliegt. Für alle welche in diese Richtung denken sollten einfach eine Schere nehmen und 2/3 an ihren Fliegen wegschneiden. Jede Fliege die mehr als eine 8er zum werfen braucht an einer moderaten Schnur ist zu füllig. Ihr tut euch keinen Fallen damit ganze Karnikel durch die Luft zu werfen. Die fangen nicht mehr. Ganz im Gegenteil, die fangen oft weniger weil sie durch zuviel Material kaum spielen im Wasser.
Hm,
die 8er Ambush für meine stramme 8er Gerte ist perfekt. Das Ganze gepaart mit Streamern auf4/0er Haken und mit großen Chain eyes leicht beschwert, superb!

Weil, die Fische im eingetrübten Wasser brauchen eine gewisse Portion an Wasserverdrängendem Happen, um das Seitenlinienorgan anzusprechen...
Und das vom Belly- Boot, da gibt es keine effezientere Combo.

Du siehst Philipp, alles eine Frage der Anwendung.

Gruß
Heiko
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von Philzlaus »

Glaub ich nicht. Das ganze ist alles eine Frage der verwendeten Materialien und Bindeweisen. Man kann Streamer binden welche im Wasser gut spielen und auch gut Druck machen aber beim werfen einen minimalen Querschnitt haben.

Meine Devise und mit der hab ich immer gut gefangen. Spiel geht über Druck! Allein schon die Tatsache dass klumpige Streamer einfach viel schlechter Fische haken da sich das Material vielzu oft in den Zähnen verfängt und so der Haken schlechter greift. Klar dann nehmen findige Fischer einen Stingerhaken. Hmmm.
gruss
Philipp
Magellan

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von Magellan »

Hallo Philipp
Philzlaus hat geschrieben:Glaub ich nicht.
Magellan hat geschrieben:Du siehst Philipp, alles eine Frage der Anwendung.
Respektive der " Anwendung": ich fische mit dieser auf Dorado, im Stillwasser, das oftmals ordentlich eingetrübt. Da ist meiner bescheidene Erfahrung nach mit schlanken Fliegen -profilen nichts zu machen. Da geht in vielen Fällen nur etwas mit großen Rehhaar Muddlerköpfen in Verbindung mit synthetischen Bindematerial und den besagten chain-eyes.

Ergo: eine klasse Combo mit der Ambush, unschlagbar!

Wie du siehst, auch eine Frage des Zielfisches lieber Philipp.

Gruß
Heiko

Ps: jetzt haben wir den thread aber ordentlich gekapert...
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von Philzlaus »

Lieber Heiko, es geht hier nicht um Dorados sondern um den guten alten Esox-saudeifl. Und da sehe ich leider allzuoft Fischer die viel zu buschige Streamer rumschleudern. Aus frust weil das Ding dann nicht gut fliegt 10er Ruten fischen mit überschweren Schnüren und dann jammern dass ihnen die Pfoten abfallen am Ende des Tages. Hechtfischen ist so brutal!!! Das ist es nicht und Fliegen können sehr effektive gebunden werden mit minimalen Querschnitt. Ich merke selbst bei meinen eh schon sehr spärlich gebunden Fliegen dass wenn die bissl ausgebissen sind sie noch besser fangen.
Hier ein Beispiel. Die Fliege ist nass in der Luft nicht dicker als ein Bleistift und fliegt mit eine 8er und langkeuliger Schnur wie die Versitip selbst bei Gegenwind bis zum Horizont.

http://www.toothycritters.net/pictures/ ... %20Fly.jpg
gruss
Philipp
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1859
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von Achim Stahl »

Moin Philipp,

ich bin ganz bei dir, was den Hype mit den überzogen großen und voluminösen Streamern auf Hecht angeht. Die sind wirklich in den allermeisten Fällen völlig fehl am Platz und reizen eher die Halbstarken als die wirklich großen Muttis. Es gibt genug Materialien, mit denen man voluminöse Streamer binden kann, die viel Druck machen und sich dennoch leicht werfen lassen, weil sie sich nicht vollsaugen - Bucktail zum Beispiel. Und häufig fangen kleine schlanke Streamer (vor allem bei klarem Wasser) mindestens eben so gut.

Das alles ändert aber nichts daran, dass die Ambush eine super Schnur zum Hechtstreamern ist. Man kann mit ihr völlig problemlos - sowohl auf kurze Distanz als auch sehr weit - sehr präzise präsentieren, und man hat außerdem die Möglichkeit, auch mit Hechtstreamern ohne Probleme weite Rollwürfe zu machen. Ein Riesenvorteil, wenn man an einem zugewachsenen Gewässer fischt.


Viele Grüße!


Achim
Früher war mehr Lametta!
Magellan

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von Magellan »

@ Philipp

Das Thema des threads lautet:

„Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short“

und das Casten großer Fliegen.
Achim Stahl hat geschrieben:Das alles ändert aber nichts daran, dass die Ambush eine super Schnur zum Hechtstreamern ist. Man kann mit ihr völlig problemlos - sowohl auf kurze Distanz als auch sehr weit - sehr präzise präsentieren, und man hat außerdem die Möglichkeit, auch mit Hechtstreamern ohne Probleme weite Rollwürfe zu machen. Ein Riesenvorteil, wenn man an einem zugewachsenen Gewässer fischt.
=D>
und darum ging es doch!

Gruß
Heiko
strongbow
Beiträge: 470
Registriert: 27.10.2006, 18:41
Wohnort: Brüssel/Belgien
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vision Big Daddy vs. Wulff Ambush vs. Rio Outbound short

Beitrag von strongbow »

katschi hat geschrieben:RIO Pike/Musky Schnur!
Hab alle 3 an meiner 10er getestet hier kommt meine Einschätzung...

Daddy (S3) ist ok..

Gruß Martin
Die Einschätzung teile ich vollkommen; habe die Vision und die Rio in Verwendung (in 9#) - neben einigen obskuren Schussköpfen. Die Rio schlägt die Vision in allen für mich beim Hechtfischen wichtigen Punkten!

Die Vision ist im Vergleich "ganz o.k.". Mehr aber auch nicht.

Cheers

Toby
"All I want from life is an unfair advantage" W.C. Fields
Antworten