Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Hallo,
ich habe mir eine Hardy Smuggler Deluxe Klassse 6 in 8,5 Fuss zugelegt. Wie ich gelesen habe hat diese eine mittel schnelle Aktion.
Momentan besitze ich eine Greys GX 700 Klasse 4/5/6 wollte mir aber noch die Hardy L.R.H. Lightweight - DT5+55 / WF6+60 zulegen, welche wie ich finde doch recht gut zu der Rute passt.
Mit der Rute will ich an Flüssen wie u.a. der Nagold und der Enz vor allem mit Trockenfliegen und Nymphen fischen. Am liebsten fische ich mit der Trockenfliege, daher ist es mir wichtig das ich die Schnur sanft und präzise ablegen kann. Leider kenne ich mich mit den Schnüren überhaupt nicht aus und da es so viele auf dem Markt gibt wird die Entscheidung auch nicht gerade leichter. Ich hatte evtl. an die RIO Gold oder die Trout LT gedacht, bin mir da aber auch sehr unsicher.
Es wäre schön wenn ich eventuell einige Tipps oder Anregungen zur Auswahl der Schnur bekomme.
Freundlichste Grüße,
David = )
ich habe mir eine Hardy Smuggler Deluxe Klassse 6 in 8,5 Fuss zugelegt. Wie ich gelesen habe hat diese eine mittel schnelle Aktion.
Momentan besitze ich eine Greys GX 700 Klasse 4/5/6 wollte mir aber noch die Hardy L.R.H. Lightweight - DT5+55 / WF6+60 zulegen, welche wie ich finde doch recht gut zu der Rute passt.
Mit der Rute will ich an Flüssen wie u.a. der Nagold und der Enz vor allem mit Trockenfliegen und Nymphen fischen. Am liebsten fische ich mit der Trockenfliege, daher ist es mir wichtig das ich die Schnur sanft und präzise ablegen kann. Leider kenne ich mich mit den Schnüren überhaupt nicht aus und da es so viele auf dem Markt gibt wird die Entscheidung auch nicht gerade leichter. Ich hatte evtl. an die RIO Gold oder die Trout LT gedacht, bin mir da aber auch sehr unsicher.
Es wäre schön wenn ich eventuell einige Tipps oder Anregungen zur Auswahl der Schnur bekomme.
Freundlichste Grüße,
David = )
- blackbeard
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.11.2015, 09:21
- Wohnort: Borken
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Ich habe gestern einen sehr interessanten Artikel über die Wahl der Schnur gelesen.
www.scientificanglers.com/choose-right-fly-line-weight/
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
www.scientificanglers.com/choose-right-fly-line-weight/
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
W = F * s
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Also je nach Situation entweder eine Schnur mit einer höheren oder niedrigeren Klasse. In den meisten Flüssen sind die Wurf-Situationen ja recht abwechselnd, von ganz kurzen bis etwas weiteren Würfen. Aber dauernd die Schnur wechseln macht da ja auch eher wenig Sinn und kostet ja auch nochmal einiges. Dazu brauch ich dann ja auch noch eine Ersatzspule.
Ich denke eine 5er Schnur wäre angebracht, aber da lass ich mich auch gerne belehren.
Die Frage ist halt welche? Gibt ja etliche und jede wird ja hoch angepriesen.
Grüße,
David
Ich denke eine 5er Schnur wäre angebracht, aber da lass ich mich auch gerne belehren.
Die Frage ist halt welche? Gibt ja etliche und jede wird ja hoch angepriesen.
Grüße,
David

- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Hallo David,
ich würde Dir die Guideline 4Cast empfehlen-eine gute Allroundschnur.
Gruß
Dietmar
ich würde Dir die Guideline 4Cast empfehlen-eine gute Allroundschnur.
Gruß
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Ich würde am liebsten mal eine DT-Schnur ausprobieren. Habe jetzt schon viel über WF und DT gelesen und tendiere ich eher ind Richtung DT. Scheint wohl für eine sanfte Präsentation und bei Weiten um die 10-15 m eine gute Wahl zu sein.Des weiteren wurde geschrieben das DT Schnüre auch gut zu mittelschnellen Ruten Passen und scheinbar ist die Graphite Deluxe ja eine.
Habe noch die RIO In Touch Trout LT ins Auge gefasst. Das ist eine DT und ist laut Hersteller für die Fischerei mit Trockenfliegen und kleineren Nymphen gut geeignet.
Was meint ihr dazu?
Oder habt ihr einen Favoriten von DT Schnüren?
Freundliche Grüße,
David
Habe noch die RIO In Touch Trout LT ins Auge gefasst. Das ist eine DT und ist laut Hersteller für die Fischerei mit Trockenfliegen und kleineren Nymphen gut geeignet.
Was meint ihr dazu?
Oder habt ihr einen Favoriten von DT Schnüren?
Freundliche Grüße,
David
- Thomas E.
- Beiträge: 1378
- Registriert: 16.12.2009, 21:26
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Hallo David,
die Rio DT LT mit Ihrer langen fein auslaufenden Frontverjüngung bietet sicher sanfte Präsentation.
http://caddis.pl/environment/cache/imag ... 28a490.jpg
Ähnlichers kann aber auch z.B. die TT, die als WF noch vielseitiger ist (z.B. für Switch- Casts) :
https://www.heusserer.com/media/image/t ... 00x600.jpg
Natürlich spielt für die gewünschte Präsentation die Wurftechnik eine bedeutene Rolle, doch auch das individuelle Vorfach in richtiger Länge und Verjüngung ist dabei sehr wichtg !
die Rio DT LT mit Ihrer langen fein auslaufenden Frontverjüngung bietet sicher sanfte Präsentation.
http://caddis.pl/environment/cache/imag ... 28a490.jpg
Ähnlichers kann aber auch z.B. die TT, die als WF noch vielseitiger ist (z.B. für Switch- Casts) :
https://www.heusserer.com/media/image/t ... 00x600.jpg
Natürlich spielt für die gewünschte Präsentation die Wurftechnik eine bedeutene Rolle, doch auch das individuelle Vorfach in richtiger Länge und Verjüngung ist dabei sehr wichtg !
Gruß
Thomas Ellerbrock
Thomas Ellerbrock
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 30.11.2006, 00:09
- Wohnort: Göttingen
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Hallo David,
ich benutze die SA Sharkwave Trout für meine ORVIS SUPERFINE 8,6ft Kl. 5 und meine SCOTT G2 8,8ft Kl.6. Ich finde diese Schnur sehr universell, die Ruten werden nicht überladen damit. Das nicht aufdringliche Geräusch stört mich dabei nicht. Die RIO Perception ist ja eine halbe Klasse schwerer und ist nicht so genau hier. Die HARDY Smuggler Graphite Deluxe in Kl. 5 8 1/2 ft hatte ich lange Zeit. Ich habe es immer etwas bereut, dass ich die verkauft hatte (mit dem schönen HARDY Lederrohr, alles nur noch Geschichte jetzt, wo die Ruten aus Korea kommen).
Gruß
Michael
ich benutze die SA Sharkwave Trout für meine ORVIS SUPERFINE 8,6ft Kl. 5 und meine SCOTT G2 8,8ft Kl.6. Ich finde diese Schnur sehr universell, die Ruten werden nicht überladen damit. Das nicht aufdringliche Geräusch stört mich dabei nicht. Die RIO Perception ist ja eine halbe Klasse schwerer und ist nicht so genau hier. Die HARDY Smuggler Graphite Deluxe in Kl. 5 8 1/2 ft hatte ich lange Zeit. Ich habe es immer etwas bereut, dass ich die verkauft hatte (mit dem schönen HARDY Lederrohr, alles nur noch Geschichte jetzt, wo die Ruten aus Korea kommen).
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Federkiel am 24.12.2016, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Danke für die Tipps,
jetzt muss halt ne Entscheidung her. Man kann ja eh nicht genau sagen, die Schnur und keine andere. Ist ja auch immer individuell. jeder hat ja so seinen Favoriten
Die Sharkwave hört sich auch echt interessant an, nur ist der Preis mit 99,00 Euro auch echt happig.
Ja, ich freue mich auch schon mit der Rute endlich fischen zu gehen. Da schwingt noch so ein gewisses Old School-Feeling mit, was mir echt gut gefällt
Gruß, David
jetzt muss halt ne Entscheidung her. Man kann ja eh nicht genau sagen, die Schnur und keine andere. Ist ja auch immer individuell. jeder hat ja so seinen Favoriten

Die Sharkwave hört sich auch echt interessant an, nur ist der Preis mit 99,00 Euro auch echt happig.
Ja, ich freue mich auch schon mit der Rute endlich fischen zu gehen. Da schwingt noch so ein gewisses Old School-Feeling mit, was mir echt gut gefällt

Gruß, David
- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
David,
schau Dir mal die Schnüre von Barrio an.
Gruß
Dietmar
schau Dir mal die Schnüre von Barrio an.
Gruß
Dietmar
Zuletzt geändert von Dietmar0671 am 06.03.2016, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Hallo David,
Für deutlich unter 99 € bekommst Du bei Mike Barrio zwei sehr verschiedene Schnüre (z.b. eine Mallard WF6 und SLX WF 6). Von mir aus auch noch eine WF7. Aber ist das bei einer als mittelschnell charakterisierten Rute wirklich sinnvoll? WF6 auf WF7 sind ca. 15% Gewichtsunterschied. Nach unten sind es übrigens noch weniger als 15%. D.h. Du bräuchtest alleine (!) für 9 m - 15% = 7,83 m, 9 m und 9 m plus 15% = 10,35 m jeweils eine andere Schulklasse. Während der 5 Minuten in denen Du die Schnur wechselst wird die Forelle aus dem Grinsen nicht mehr heraus kommen...
TL, Norbert
Für deutlich unter 99 € bekommst Du bei Mike Barrio zwei sehr verschiedene Schnüre (z.b. eine Mallard WF6 und SLX WF 6). Von mir aus auch noch eine WF7. Aber ist das bei einer als mittelschnell charakterisierten Rute wirklich sinnvoll? WF6 auf WF7 sind ca. 15% Gewichtsunterschied. Nach unten sind es übrigens noch weniger als 15%. D.h. Du bräuchtest alleine (!) für 9 m - 15% = 7,83 m, 9 m und 9 m plus 15% = 10,35 m jeweils eine andere Schulklasse. Während der 5 Minuten in denen Du die Schnur wechselst wird die Forelle aus dem Grinsen nicht mehr heraus kommen...
TL, Norbert
- Rolf Renell
- Beiträge: 1605
- Registriert: 29.09.2006, 13:32
- Wohnort: Köln,Leverkusen/Berg.Land/Eifel/Irland
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Moin David ,
um den Dschungel noch zu verdichten
.....
...ich fisch auf meinen Smugglern die Carrons...für mich seit langem einer der besten in den Klassen #5-6 ,
https://www.carron.uk.com/product.php/3 ... 6-floating
...natürlich aber auch die anderen genannten hier, vorallem TT,4Cast,
beste Grüsse,
Rolf
um den Dschungel noch zu verdichten

...ich fisch auf meinen Smugglern die Carrons...für mich seit langem einer der besten in den Klassen #5-6 ,
https://www.carron.uk.com/product.php/3 ... 6-floating
...natürlich aber auch die anderen genannten hier, vorallem TT,4Cast,
beste Grüsse,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Danke für die vielen Tipps, da hab ich ja jetzt mal ein paar die in die nähere Auswahl kommen.
der Dschungel ist echt verdichtet
. Aber ich denke da werd ich jetzt schon was passendes finden =)
Freundliche Grüße,
David
der Dschungel ist echt verdichtet


Freundliche Grüße,
David
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnur für Hardy Smuggler Graphite Deluxe #6 8,5 Fuss
Hallo David,
die Smuggler gehörten eher zu den klassischen, weicheren Ruten. Wie Du schon schreibst, würde ich Dir für die sanfte Präsentation eine DT empfehlen. Hier kannst Du jede x-beliebige nehmen. Du brauchst nicht unbedingt 100+€ auszugeben. Alternativ (wenn Du mehr ausgeben willst) würde ich die Wulf TT empfehlen.
Gruß
Harald
die Smuggler gehörten eher zu den klassischen, weicheren Ruten. Wie Du schon schreibst, würde ich Dir für die sanfte Präsentation eine DT empfehlen. Hier kannst Du jede x-beliebige nehmen. Du brauchst nicht unbedingt 100+€ auszugeben. Alternativ (wenn Du mehr ausgeben willst) würde ich die Wulf TT empfehlen.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg