Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Hallo,
hat schon mal jemand diese Art Fliegen gefischt? Hier mal zwei links http://kobben.silverbums.com/wp-content ... 190631.jpg
http://blogg.flydressing.se/wp-content/ ... 095438.jpg
Die sollen wohl auf Meerforelle ganz gut laufen. Bin für jede info dankbar, vor allem ob und wo man die kaufen kann.
hat schon mal jemand diese Art Fliegen gefischt? Hier mal zwei links http://kobben.silverbums.com/wp-content ... 190631.jpg
http://blogg.flydressing.se/wp-content/ ... 095438.jpg
Die sollen wohl auf Meerforelle ganz gut laufen. Bin für jede info dankbar, vor allem ob und wo man die kaufen kann.
Der Olli
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Habe mittlerweile einiges an infos über die Trichterfliegen (heissen ja Magic Head)
in erfahrung bringen können. Leider habe ich keinen shop oder ähnliches gefunden, der fertige Fliegen (Streamer) mit diesem Magic Head verkauft
Also wer nen shop kennt, immer her mit der Information
Danke im voraus


Also wer nen shop kennt, immer her mit der Information
Danke im voraus
Der Olli
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 18.04.2009, 12:29
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
- Achim Stahl
- Beiträge: 1858
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Moin,
ich habe die Trichterfliegen recht ausgiebig an der Küste und in Binnengewässern getestet.
Resultat: Sie bewegen sich wirklich verführerisch...
... für Angler.
Die Forellen hat es eher wenig beeindruckt.
Ich bin inzwischen davon überzeugt, dass ein leicht jiggender Streamer die überzeugendere Methode ist, Fische zu verführen. Und das geht ganz einfach mit einer Tungstenperle oder etwas Blei im Kopfbereich.
Viele Grüße!
Achim
ich habe die Trichterfliegen recht ausgiebig an der Küste und in Binnengewässern getestet.
Resultat: Sie bewegen sich wirklich verführerisch...
... für Angler.

Die Forellen hat es eher wenig beeindruckt.

Ich bin inzwischen davon überzeugt, dass ein leicht jiggender Streamer die überzeugendere Methode ist, Fische zu verführen. Und das geht ganz einfach mit einer Tungstenperle oder etwas Blei im Kopfbereich.
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Stimmt, hab auch viel mit den Teilen experimentiert, den Forellen wars ziehmlich wumpe, hatte darauf sogar eher weniger bisse wie auf identische Muster ohne Trichter.Achim Stahl hat geschrieben:Die Forellen hat es eher wenig beeindruckt.![]()
Anders sah das allerdings beim nächtlichen Dorschfischen aus, da haben die Trichterfliegen einen festen Platz in meiner Box. Grade in Nächten mit wenig Licht wo auf normale Muster kaum was ging waren die Fliegen mit Trichter oft die Rettung.
Gruß
Sven
Sven
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Werde mir die Dinger auch erstmal nicht besorgen und bei der nächsten Mefotour auf die üblichen Favoritfliegen setzen. Zumal bei dem vorgeschlagenem Shop aus der Schweiz ein Mindestbestellwert von 50€ plus Versandkosten (13€) gilt und das ist mir fürs nur mal testen dann doch zu happig.
Der Olli
- cdc
- Beiträge: 538
- Registriert: 05.08.2013, 15:05
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Hallo Olli, schmeiß nicht gleich die "Rute ins Wasser" probiere und teste für dich ob sie deinen Anforderungen entsprechen...
Vielleicht machst du ja ganz andere Erfahrungen... Ich würde mich mit Nikolaus Bauer niklaus@flydressing.se von Flydressing.se in Verbindung setzen... Er testet sehr viel und ist ein begnadeter Binder...
Gruß Jürgen
Vielleicht machst du ja ganz andere Erfahrungen... Ich würde mich mit Nikolaus Bauer niklaus@flydressing.se von Flydressing.se in Verbindung setzen... Er testet sehr viel und ist ein begnadeter Binder...
Gruß Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
- cdc
- Beiträge: 538
- Registriert: 05.08.2013, 15:05
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Dank dir Jürgen,
ganz aus dem Kopf geschlagen habe ich die Magic Head Fliegen natürlich nicht aber es geht in 11 Tagen schon los nach Fünen und da müssen und sollten dann erstmal die Fliegen in meiner Fliegenbox reichen. Wenn ich wieder zurück bin und mehr Zeit habe, werde ich den Niclaus Bauer mal kontaktieren. Die Magic Head Fliegen sind ja schliesslich nicht nur für die Mefo fischerei und funtionieren sicher auch auf andere Raubfische
ganz aus dem Kopf geschlagen habe ich die Magic Head Fliegen natürlich nicht aber es geht in 11 Tagen schon los nach Fünen und da müssen und sollten dann erstmal die Fliegen in meiner Fliegenbox reichen. Wenn ich wieder zurück bin und mehr Zeit habe, werde ich den Niclaus Bauer mal kontaktieren. Die Magic Head Fliegen sind ja schliesslich nicht nur für die Mefo fischerei und funtionieren sicher auch auf andere Raubfische

Der Olli
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Sehr interessant wie die aussehen!
Aber was bezweckt man mit den Dingern?
Einen Sandaal kann ich jiggen, eine Reke zupfen, optisch (Kontrast) wæhle ich zb abends eine grøssere schwarze Fliege.
Irgendwie sind meine Mefo altmodisch
Gruss Hendrik
Aber was bezweckt man mit den Dingern?
Einen Sandaal kann ich jiggen, eine Reke zupfen, optisch (Kontrast) wæhle ich zb abends eine grøssere schwarze Fliege.
Irgendwie sind meine Mefo altmodisch

Gruss Hendrik
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Schwimmen die an der Oberfläche? Erinnern mich an Popper, die beim ruckartigen einholen mit einem Plopp im Wasser verschwinden und wieder auftauchen.
Oder wofür ist der Trichter?
Oder wofür ist der Trichter?
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Durch den Trichter bekommen die Fliegen eine Wobbel aktion
https://www.youtube.com/watch?v=BgK8nBHrAZ8
https://www.youtube.com/watch?v=BgK8nBHrAZ8
Gruß
Sven
Sven
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Danke für das Video. Sieht doch eigentlich ganz fängig aus. Zumindest bei schlechten Sichtverhältnissen bestimmt ne gute Alternative.
- Hans.
- Beiträge: 2431
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 692 Mal
Re: Trichterfliegen (Trattfluga)?!?
Zumindest ICH hing schon mal an Trichterfiegen! Habe mir die Trichter gekauft, -und bis jetzt nicht eine Fliege damit gebunden. Sicherlich war damit EIN Zweck der Trichter schon mal erfüllt 

Man muss nicht alles mitmachen...