Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 267
Registriert: 26.10.2015, 09:00
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Hoffi »

FlyMike hat geschrieben:Gude,

Wird Zeit das ich auch mal wieder was beisteuere, seid Augsburg habe ich mir einen Narren an Ammonite Nymphen gefressen.



Gruß
Michel
Moin Moin,

dann pass auf wenn du wieder über den Gülleäquatur deiner alten Heimat fährst das du nicht vom Streamer-Wahn angefixt wirst :mrgreen:

Die Nymphen sehen toll aus =D> und dein Ausflug hat sich wohl gelohnt
...ich mach `ne Fliege und geh fischen. Gruß Ingo
Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 267
Registriert: 26.10.2015, 09:00
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Hoffi »

Moin Moin,

gestern noch mal schnell nem Spey-Wooly Bugger für die Dämmerung gezwierbelt
img_5557.jpg
img_5557.jpg (119.98 KiB) 1923 mal betrachtet
...ich mach `ne Fliege und geh fischen. Gruß Ingo
Michael Römer
Beiträge: 530
Registriert: 29.09.2006, 10:27
Wohnort: 35396 Gießen
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Michael Römer »

Hi Michel,

die Nymphen sehen wirklich prächtig aus =D> =D> da hat sich der Ausflug
nach Augsburg wirklich gelohnt.
Was nimmst du denn als Flügelscheide?
Das Dubbing sieht mit aus wie Squirrel.

Gruß
Micha
Michael Römer
Beiträge: 530
Registriert: 29.09.2006, 10:27
Wohnort: 35396 Gießen
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Michael Römer »

Hi Ingo,

auch dieser Wooly Bugger gefällt mir gut =D> . Für die Dämmerungs und
Nachtfischerei ist der sowieso unerlässlich.
Ob die Augen allerdings bei der Dunkelheit notwendig sind
wage ich zu bezweifeln ( es sei denn als zusätzliches Gewicht )
kannst ja mal, nach der ersten Fischzug, berichten wie sich das
Muster macht bzw. was die Fischlein dazu sagen.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 267
Registriert: 26.10.2015, 09:00
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Hoffi »

Michael Römer hat geschrieben:Hi Ingo,

auch dieser Wooly Bugger gefällt mir gut =D> . Für die Dämmerungs und
Nachtfischerei ist der sowieso unerlässlich.
Ob die Augen allerdings bei der Dunkelheit notwendig sind
wage ich zu bezweifeln
Gruß
Micha
Moin Micha,

wie soll denn sonst der Wooly Bugger den Fisch finden :mrgreen:
...ich mach `ne Fliege und geh fischen. Gruß Ingo
Dr.Do

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Dr.Do »

Hallöle aus dem Schwabenland,
ihr macht ja fleißig weiter hier und habt uns die ganze Woche mit euren Flusen verwöhnt. Dafür Danke an alle.Wirklich allesamt tolle Muster und erstklassig gebunden. =D> =D> =D> Ich komme leider grad nicht sooo dazu, hoffe es klart bald mal auf :D
Möchte noch kurz was zu dem hier schon mehrfach erwähnten Buch "Fliegenfischen" von Leon Janssen schreiben, habs mir mittlerweile besorgt. Ein "Standartwerk" wie uns der Einband suggerieren will, wohl eher nicht, glücklicherweise. Aber lesenswert allemal - und wie!! Vieles wirklich auf den Punkt gebracht, voller jahrelanger Erfahrung. Der Mann hat auch alles gelesen und überall gefischt, was "Rang und Namen" hat. Seine Fähigkeiten als Fliegenbinder sind zwar eher "durchschnittlich", aber das stört nicht besonders. Soweit ich das recherchieren konnte ist das Buch keine Übersetzung, sondern es wurde von Ihm in Deutsch verfasst. Seine Ausdrucksweise ist vielleicht manchmal etwas unbeholfen oder "seltsam" aber für einen Nicht-Muttersprachler allen Respekt wert.
Zum Schluß noch zwei Püppchen von mich, ganz einfach aus etwas geripptem Dubbing und einer Hennenhechel. Aber wer interessiert sich schon im Januar für Köcherfliegen-Puppen??? :D
Bild

LG K Laus
CPE

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von CPE »

Hallo Leute,

Vielleicht wird es ja diesmal mit dem Lachs etwas. Hier ein Irland-Muster (Stoats Tail Hair Wing) nach McPhail.
IMG_0391.jpg
IMG_0391.jpg (179.49 KiB) 1773 mal betrachtet
Haken: Daiichi 2161 #8
Faden: 10/0, schwarz
Tag: Silver Tinsel, small
Schwänzchen: Goldfasan, hot orange gefärbt
Körper: Floss, schwarz
Ribbing: Silver Tinsel, small
Hechel: Chinese Cock, schwarz
Flügel: Deer Hair, schwarz (Arctic Runner/Polarfuchs wäre eine Alternative und dann Original-Davie)

TL, Norbert
Mindelpeter

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Mindelpeter »

Servus miteinander,

Prima wie ihr alle zusammen den Laden hier am laufen haltet =D> =D>
Nachdem ich meine Swapmuster und die Messe hinter mir hab, vielen Dank an alle wo uns besucht haben, hat es mich gestern Abend dann doch noch an den Bindetisch verschlagen...
Einfach mal wild darauf losgebunden, ohne sich an ein bestimmtes Muster zu halten. Ich denke, geht irgendwie als Nymphe durch, ist zumindest beschwert :mrgreen:

Bild

Schönes Wochenende aus dem verschneiten Allgäu wünscht euch

Mindelpeter
Benutzeravatar
Buzzman
Beiträge: 308
Registriert: 11.05.2015, 20:52
Wohnort: Wittmund
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Buzzman »

Moin Moin,

wieder mal tolle Muster, die Ihr da zeigt...

Norbert, tolle Lachsfliege. Finde ich gut, dass hier noch jemand Lachsfliegen binden

Peter, die Nymphe ist der Hammer, schaut aus wie echt
Gruß Frank
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus

@Peter - Dein "Sumpfmonster" hat schon was! Hoffentlich bekommen die Trutten nicht das große Fürchten :wink: - wahrscheinlich eher: das große Fressen :mrgreen:

@all - vielen Dank fürs Zeigen all der guten Mücken!

Ich hab mich u.a. nochmal über die Diving/Egglaying Baetis hergemacht. Diesmal die B. Rhodani. (minimal größer als fuscatus und mehr rötlich).
Abdomen mit rotem Bindefaden und als "Rücken"/Oberseite ein paar Fiebern vom Fasanenstoß, gerippt mit goldgelbem Gossamer Silk. Schwänzchen Dachs und die Flügel sind aus der Unterwolle vom Dachs (nix Plastik [-X ). Tungsten-Thorax silber, kupfer oder schwarz - mal schaun was am Besten wirkt (silber wäre ein Reiz, evtl auch der Lufteinschluß beim Tauchen - kupfer am Natürlichsten, schwarz bewußt ohne Bling ... ?)

Bild

Bild

Petri!
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Fliegenfan
Beiträge: 46
Registriert: 01.07.2015, 21:19
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Fliegenfan »

Guten Tag,
in den letzten Tagen wurden hier so viele hervorragende Muster gezeigt, dass man gar nicht alle für sich loben kann, obwohl sie es verdient hätten. Besonders schön sind die realistischen Fliegen von Michael Wenzel, aber auch die Garnelen sind wunderbar. Und die anderen Fliegen sind ebenso fantastisch.
Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße,
Fritz
Wolfgang V.
Beiträge: 18
Registriert: 25.07.2016, 21:14
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Wolfgang V. »

Hallo Binde Gurus,

ich traue mich einfach mal hier im Profi Thread was rein zu stellen als Anfänger.
Ich habe vor einiger Zeit meine erste Hydropsyche Larve (Köcherfliege) gebunden und kurze Zeit später
nachdem ich mir die Arb. Schritte in meinen Hirnwindungen verinnerlicht habe gleich noch mal eine weitere gebunden. Die beiden Bilder zeigen aber die ein und die selbe Larve.
Danach ging es mir schon etwas leichter von der Hand, außerdem habe ich mir bevor ich die zweite gebunden habe auf ein leeres Bobbin Röllchen 0.14 er Monofil gespult für die Rippung und dem Einbinden der Beinchen...... bin auf eure Reaktionen gespannt.


Bild

Bild
Viele Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus Wolfgang,

schaut sehr professionell aus (das obere Bild ist leider etwas klein) und macht einen Super Eindruck! =D> =D> =D>

Keep on rockin!
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 267
Registriert: 26.10.2015, 09:00
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Hoffi »

Moin Wolfgang

Sieht doch gut aus. Mach bitte weiter so und poste auch deine nächsten Fliegen
...ich mach `ne Fliege und geh fischen. Gruß Ingo
FlyMike

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von FlyMike »

Gude Wolfgang,

haste fein gemacht :wink: , deine Hydro schaut doch gut aus. Weiter so :daumen

Gruß
Michael
Gesperrt