Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Stephen86
Beiträge: 215
Registriert: 04.01.2014, 16:11
Wohnort: Bad Kreuznach
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Stephen86 »

Delpieto hat geschrieben:Servus liebe Bindegemeinde,

Als Ansporn vom Stephen...
Stephen86 hat geschrieben: Einen wunderschönen guten Morgen zusammen, freut mich wenn die Garnelen allgemein gefallen ;).
[...]
Falls du tatsächlich welche Bindest zeig die doch gerne mal her, hier gibt's leider eher selten welche davon zu sehen.
Beste Grüße
Stephen
...habe ich mich mal daran gesetzt, einige Garnelen für meinen diesjährigen Dänemarkurlaub zu binden. Diese sind im
wesentlichen dem GS-CDC-Shrimp von Günni Sareyka nachgebenden.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter!
Na das sieht doch sehr gut aus! Da geht sicher was in Dänemark mit. Was hast du da als Rückenschild genommen? Ich habe da bisher noch nichts vernünftiges gefunden und mache das daher mit dem UV Kleber.
Ich war gestern Abend auch noch fleißig, ich teste gerade neue Gebrauchsmuster und wie diese so im Wasser aussehen. Meine alten Standard X-Ray Shrimps gefallen mir nicht mehr so..

Beste grüße
Stephen
Dateianhänge
PicsArt_1485780883806.jpg
PicsArt_1485780883806.jpg (164.31 KiB) 2244 mal betrachtet
Delpieto
Beiträge: 54
Registriert: 03.09.2016, 18:53
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Delpieto »

Stephen86 hat geschrieben: Hallo Peter!
Na das sieht doch sehr gut aus! Da geht sicher was in Dänemark mit. Was hast du da als Rückenschild genommen? Ich habe da bisher noch nichts vernünftiges gefunden und mache das daher mit dem UV Kleber.
Ich war gestern Abend auch noch fleißig, ich teste gerade neue Gebrauchsmuster und wie diese so im Wasser aussehen. Meine alten Standard X-Ray Shrimps gefallen mir nicht mehr so..
Beste grüße
Stephen
Ui.... die sieht aber mal richtig geilo aus!!! =D> =D> =D>

Ich verwende dort "Marbled Latex" von Traun River. Nur die passende Farbe habe ich leider nicht mehr... daher gelb und dunkelbraun! Kann man mal machen finde ich, richtig gut sieht aber nur die mit'm hellbraunen Rückenschild aus!

Gruß Peter
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus,

sehr hübsches Meeresgetier =D> - nur nix für uns im Süden :shock:

Deshalb zwischendurch nochmal was Ähnliches wie vor Kurzem, aber diesmal trocken :mrgreen:

Bild

Petri!
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Wolfgang V.
Beiträge: 18
Registriert: 25.07.2016, 21:14
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Wolfgang V. »

Mann oh Mann Leute ......
was hier gezeigt wird ist ja echt der Hammer. Allerhöchsten Respekt! :o
War echt am hadern ob ich hier in den Thread wirklich schon wieder was eigenes posten soll.
Dennoch mach ichs mal...ist halt eher etwas klassisches, hoffe auf euren Sanftmut :roll:

Habe sie Yellow CDC Dun genannt. Haken: Tunca Expert TE15 #14
Bild
Viele Grüße Wolfgang
BergLutz
Beiträge: 225
Registriert: 07.10.2015, 11:06
Wohnort: Zahna-Elster
Hat sich bedankt: 552 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von BergLutz »

Sehr schöne Spinner Christian, sehe ich da Haare als Schwänzchen?
Denke mir so die Inpiration kam von Leon Jensen? ;-)

Gruß
Lutz
Auch Flöhe und Wanzen gehören zum Ganzen...
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus,

@Wolfgang - ich finde die Fliege sehr gelungen! (und welch sauber gebunden und gelackter Kopf! Respekt)

@Lutz: ja und ja. Ich verwende seit Jahren sehr gerne Dachshaare als Schwanzfäden (eigentlich lieber als die Microfibets bzw Pinselhaare) - auch bei meinen Diving Baetis sind es meist Dachshaar-Schwänzchen. (und bei Maifliegen sind sie viel haltbarer und schöner als die Fasanenstoß-Fiebern - finde ich)
Und wenn ich schon extra das Buch von Leon Janssen vorstelle und lobe - klar kommt da auch die Inspiration her :wink: - es gab da aber auch vor Kurzem noch einen Artikel von H. Eiber der den Rotspinner lobt und in "älterer" Literatur wird er oft als ganz wichtig beschrieben. Siehe auch den Red Pheasanttail Spinner nach F. Sawyer den ich vor einiger Zeit mal hier gepostet hatte.

lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
BergLutz
Beiträge: 225
Registriert: 07.10.2015, 11:06
Wohnort: Zahna-Elster
Hat sich bedankt: 552 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von BergLutz »

Lieber Christian,

danke für Deine Antwort. Habe das Buch zu Weihnachten von meiner Frau bekommen und seit dem kaum aus der Hand gelegt. Viele Fliegen hier im Thread sehen sicher "schöner" aus als die im Buch aber selbst ich als Anfänger bemerke die extrem "fischige" (fängige) Ausstrahlung der Fliegen dort. Und wieder gilt: wer fängt - hat Recht. Ich hätte nie für möglich gehalten welch große Fische man mit der Trockenen fangen kann, bis ich das Buch las.
Habe gerade Deine extrem inspirierende Webseite gefunden und schon beim flüchtigen Stöbern viele tolle Binde - Anregungen entdeckt. Vielen Dank dafür.

Gruß
Lutz
Auch Flöhe und Wanzen gehören zum Ganzen...
Benutzeravatar
Michael Wenzel
Beiträge: 221
Registriert: 06.05.2009, 17:18
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Michael Wenzel »

Salve zusammen,

da mich das Thema Leuctra seit kurzem interessiert kommt jetzt, nach der schon vorgestellten fischbaren Leuctra Nymphe, die realistische Version. Ich glaub ich hab sogar schon ne Idee was ich damit mache :wink: ...


Greetz

MW
Dateianhänge
Leuctra_Geniculata.jpg
Leuctra_Geniculata.jpg (164.65 KiB) 2016 mal betrachtet
Michael Römer
Beiträge: 530
Registriert: 29.09.2006, 10:27
Wohnort: 35396 Gießen
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Michael Römer »

Hi Michael,

das ist ja wieder eine Augenweide :-P =D>
Ich bin immer wieder begeistert von deinen Mustern.
Besten Dank fürs Zeigen.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von The Sharpshooter »

Hallo Lutz,

vielen Dank für die lobenden Worte.

Ja, wie gesagt ich finde das Buch auch sehr inspirierend und hab es ja extra nochmal vorgestellt. http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 72569.html
Und K laus hat auch sehr lobende Worte gefunden und wenn es wahr ist (und alles deutet darauf hin), dass Leon die deutsche Übersetzung selber gemacht hat: alle Achtung! (dennoch, ein renomierter Verlag wie Kosmos, hätte es sich schon leisten können sollen, nochmal einen muttersprachlichen Fliegenbinder drüber schauen zu lassen - manches an den "falschen" Übersetzungen hat Charme oder verleitet zum Schmunzeln, manches ist aber eigentlich unverständlich und damit - bei dem Preis sowieso - ärgerlich). Auf jeden Fall aber: lesen!

... und wie Du schreibst, die Fliegen kann man bestimmt viel "schöner" Binden (und wir kleinen Kunsthandwerker wollen das auch oft gerne tun) - aber wirklich relevant (in Bezug auf das Fischen) ist das nicht.

... Bestes Beispiel die tollen Fliegen von MW - aber er sagt meist ja selber - die sind für die Vitrine und eine ganz andere Herausforderung - es geht dabei nicht wirklich ums Fangen von Fischen. Und das ist dann auch wieder völlig in Ordnung - oder?! :wink:

lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 267
Registriert: 26.10.2015, 09:00
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Hoffi »

Ja Moin auch

da kloppt Michael wieder ein Kunstwerk raus.
Ganz großes Kino. Den Oscar würdest du auch bekommen :daumen
...ich mach `ne Fliege und geh fischen. Gruß Ingo
Benutzeravatar
Buzzman
Beiträge: 308
Registriert: 11.05.2015, 20:52
Wohnort: Wittmund
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Buzzman »

Sch....ß die Wand an..... Michael, du bist echt ein Haken-Künstler.... Bin begeistert
Gruß Frank
Delpieto
Beiträge: 54
Registriert: 03.09.2016, 18:53
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Delpieto »

Allerhöchsten Respekt für die Handwerkskunst Michael Wenzel. Wieviel Arbeit steckt wohl in einem solch kleinen Meisterwerk? Nimmst du gelegentlich an Wettbewerben Teil? Viel realistischer geht ja schon nicht mehr =D> Gefällt mir gut.
Aber auch die Fliegen vom Christian und Wolfgang sehen gut aus! Dafür ein kräftiges Dankeschön!

Ich hab kurzerhand etwas einfaches, fischbares gezwierbelt. Einige Spider und Nassfliegen.

Golden Olive und Partridge & Orange variant (Orange dyed peacock als Abdomen) Spider (14).
Die etwas größeren golden Olive Nassfliegen (12, 2x long) werd ich mal zur Maifliegenzeit durchs Wasser zappeln lassen.... :)

Bild

Viele Grüße und Tight Lines
Peter

Nachtrag: Das blöde Tool schneidet so oft den rechten Rand vom Bild ab. Naja,... außer der Hakenspitze verpasst ihr dieses Mal Nichts! :(
Benutzeravatar
Michael Wenzel
Beiträge: 221
Registriert: 06.05.2009, 17:18
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Michael Wenzel »

Salve,

@ Peter: nochmals vielen Dank! ... Zu Deinen Fragen:
Ich hab ja schon einiges realistisches und semi-realistisches gebunden, aber ich weiß von nur einer der Fliegen die genaue Arbeitszeit. Und zwar die für die Großlibellenlarve. Das waren ziemlich genau 60 Stunden! Andere Muster benötigen naturlich weniger Zeit und bei den realistischen liegt die Untergrenze bei ca. 5 Stunden... Aber eins ist wichtig. Egal wie aufwendig, solche Fliegen bindet man nicht in einer Tour durch. Da ist es gut nen Bindeplatz zu haben, der nicht auf- oder weggeräumt werden muß :-)...
Ja, an Bindewettbewerben hab ich auch schon teilgenommen und war zu der Zeit bei den Wettbewerben an denen ich teilnahm, national und international meist der beste Deutsche Teilnehmer. Das soll jetzt kein Eigenlob sein. Ich schreibe es deshalb, weil trotz dieser Tatsache meinen Namen sowie mich persönlich keine Sau kennt :-) Und das ist auch völlig ok so, denn so kann ich auf Bindevorführungen etc. überall in Ruhe schauen oder blöde Fragen stellen :D ... Eine kleine Sache noch. Da meine letzte Teilnahme an irgend einem Wettbewerb in diesem Jahr genau 10 Jahre her ist, mache ich mir den Spaß und nehme an 2 Wettbewerben teil. Mal sehen wie das wird :)
Nein, ich hab nicht vergessen zu schreiben bei welchen :wink:


Greetz

MW
Löhrer Meefisch
Beiträge: 301
Registriert: 16.06.2015, 09:02
Wohnort: Lohr am Main
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11

Beitrag von Löhrer Meefisch »

Hallo Leute,
Klasse was da wieder alles gebunden wurde :)
War auch mal wieder am Stock und hab ne Mohican mayfly gebunden
IMG_20170202_005632_666-800x800.jpg
IMG_20170202_005632_666-800x800.jpg (66.06 KiB) 1773 mal betrachtet
Fotografiert wurde sie im Diy Fliegenfotostudio (siehe Diy thread)

Gruß René
Gruß und tight lines
Rene
Gesperrt