Swap Märzbraune

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Delpieto
Beiträge: 54
Registriert: 03.09.2016, 18:53
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von Delpieto »

Servus Bindegemeinde,

Ich würde den Platz Nr 10 gern ergattern und mitmachen.
Der letzte Swap hat wirklich Spaß gemacht und mich interessieren eure Interpretationen zu diesem Klassiker sehr :)

Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von The Sharpshooter »

Drin
:smt039 lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Dr.Do

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von Dr.Do »

Abend Freunde,

heute war ich für euch an der Argen auf der Jagd nach der sagenumwobenen echten Märzbraunen. Vor 2 Tagen war ich auch schon deswegen unterwegs aber Fehlanzeige. Heute hats dann geklappt. In ca 2 Stunden sind etwa 10 MB geschlüpft. 6 Baetis und ca 4 Steinfliegen sehr der Needlefly ähnelnd. Als ich dann nach längerer Verfolgungsjagd endlich 1 in die Enge getrieben hatte, versagte mein sch.... Autofokus. Ansonsten keine Chance auf ein Foto oder 1 in die Finger zu bekommen. Plopp, hüpf,hupf, flatter und weg. Geht wirklich ruckzuck. Dagegen sind die Rhodani echte Schlaftabletten.
Aus Wut habe ich zwei Besatzforellen gemeuchelt :D
Bild

Vielleicht kann ich in den nächsten Tagen.......
LG K Laus
Mindelpeter

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von Mindelpeter »

Tolles Foto Klaus!

Ein Wunder der Mimikry :mrgreen: Beim nächsten Mal bitte einen Aquarienkescher mitnehmen... :wink:
Bin selbst noch etwas unsicher, was ich zwirbeln soll :roll:

Cheers Buddy's

MP
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von The Sharpshooter »

Lieber K laus
- die will ich auch fotografieren!!! (gibt es aber hier in A. wohl nicht ... ](*,) )
wenns noch ein bessres Bild gibt - würdest Du es für den Swap-Titel zur Verfügung stellen?

Ich hab übrigens meine "Bonus-Fliege" schon 15x fertig :mrgreen:

lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Dr.Do

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von Dr.Do »

Hallo Jungs,
ich habe nix anderes im Kopf als diesem Fantom nachzujagen. Ich werde, mit einem Aquarienkescher bewaffnet, stundenlang in der eiskalten Argen stehen und auf den Augenblick warten. Es ist nicht so einfach. Sie schlüpfen anämisch und das nur an ganz bestimmten Stellen zu ganz bestimmten Zeiten. Ein Schlüpfchen dauert keine 15 Minuten. Am besten sind die Leeseiten von Pooleinläufen. Aber kaum hat man sie gesehen, sind sie auch schon entschwirrt. Sie sehen dich und wissen genau, dass ich ihrer habhaft werden will.
Wenn sie mich so erwischen, mitten in dieser angeschwollenen Argen, mit dem Aquarienkescher wild umherfuchtelnd, die Angel achtlos im Gebüsch liegend, - dann werden sie mich einliefern und wegsperren.
LG K Laus
P.S. Zweimal habe ich gesehen, dass sie beim Aufsteigen aus den Tiefen bereits ihre Flügel ausgefahren haben. Ganz deutlich, direkt vor mir. Sie sind "abflugbereit" sowie sie die Wasseroberfläche erreichen. Das ist bei B. rhodani nicht der Fall.

Edit: Christian du bist ein alter Streber :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von The Sharpshooter »

Ach mein Lieber, da kann ich nur - ganz narzistisch (jaja bei mir im Garten blühn schon die Narzissen :wink: ) - mich selber zitieren:

The Sharpshooter » 15.03.2017, 13:42
„Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen.“ :wink:
Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 11936 f.

TL Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Dr.Do

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von Dr.Do »

Morgen Buben,

wenn ich mir den Pegelverlauf so ansehen, nach dem gestrigen Regentag kommt ja eigentlich nur der Dienstag in Frage. Bei mehr als 40cm Pegel kommt man nicht mehr ohne weiteres ins tiefere Wasser.
http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/cg ... pl?id=0213


Muss ich bis dahin wohl noch ein Fliegennetz basteln. Mal sehen was meine Mädels so an Feinstrumpfhosen........
Mindelpeter

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von Mindelpeter »

Servus Jung's,

meine Mücken haben heute sicher und vollständig unseren Oberswapguru erreicht. Wurden feierlich im Rahmen der EWF übergeben....
Die Bindeanleitung bekommst du dann auch demnächst Christian.

LG
Mindelpeter
Benutzeravatar
zollgendpol
Beiträge: 878
Registriert: 16.06.2011, 19:36
Wohnort: A-Freinberg
Hat sich bedankt: 3477 Mal
Danksagung erhalten: 740 Mal
Kontaktdaten:

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von zollgendpol »

Mindelpeter hat geschrieben:Servus Jung's,

meine Mücken haben heute sicher und vollständig unseren Oberswapguru erreicht. Wurden feierlich im Rahmen der EWF übergeben....
Die Bindeanleitung bekommst du dann auch demnächst Christian.

LG
Mindelpeter

Du alter Streber, ich hab noch nicht mal einen Haken eingespannt!

Gruß Karl
Mindelpeter

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von Mindelpeter »

Tja Karl, hättest du mal machen sollen. So hab ich mir 1x das Porto gespart :mrgreen:

Cheers
MP
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus,

bin wieder da da und scharre mit den Hufen :mrgreen: :wink:

lG Christian

Bild

Auxch in Leonidio gabs hübsche Eintagsfliegen,
ich vermute Cloeon dipterum female
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
BergLutz
Beiträge: 225
Registriert: 07.10.2015, 11:06
Wohnort: Zahna-Elster
Hat sich bedankt: 552 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von BergLutz »

Hallo Christian,

könnte das nicht auch eine heptagenia sein ? z.B. Ecdyonurus venosus?
Bin gerade dabei das Buch von Leon Janssen zu studieren und da sagte er etwas zu den "falschen Märzbraunen" Mir fielen die schrägen Streifen auf dem Hinterlaib auf.
Bin aber mehr Eintagsfliegen- Theoretiker. ;-)

Gruß
Lutz
Auch Flöhe und Wanzen gehören zum Ganzen...
Benutzeravatar
zollgendpol
Beiträge: 878
Registriert: 16.06.2011, 19:36
Wohnort: A-Freinberg
Hat sich bedankt: 3477 Mal
Danksagung erhalten: 740 Mal
Kontaktdaten:

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von zollgendpol »

Meine Fliegen sind unterwegs. Bindeanleitung kommt per Mail!

Karl
Dr.Do

Re: Swap Märzbraune

Beitrag von Dr.Do »

Hallo Christian,
willkommen zurück. :D Tolles Foto. Hab ich noch nie bewußt gesehen so ein Teil. Schaut schon irgendwie griechisch aus, wie eine Sphinx (?).
Bei meinen Märzbraunen schauts noch richtig schlecht aus. Drei hatte ich schon gebunden, dann war die Lust weg und jetzt finde ich die Drei auch nicht mehr. Bis wann ist Ultimo??
@Lutz: Das Buch von Leon Janssen habe ich mir im Urlaub auch richtig intensiv vorgeknöpft. Spannend. Ich liebe es. Obwohl es bestimmt nicht perfekt ist. Aber es hat das "gewisse Etwas", finde ich. Meiner Meinung nach völlig zu unrecht "verrissen". Ein überragender Beitrag zur feinen Fischerei.
LG K Laus
Antworten