Dartmoore
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Re: Dartmoore
Devonflyfisher wäre eine Anlaufstation. Für alle: Agatha Christies Haus/Park in Dartmouth nicht vergessen. TL, Norbert
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 12.04.2010, 21:38
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Dartmoore
Schau mal nach West Country angling Passport. Ein tolles System, man kauft Tokens und wirft sie in den Briefkasten am Beat. Gilt m.W. auch für den Dart. Darts Meat, der Zusammenfluss beider Darts ist ein Traum. Es gibt viele Forellen aber die meisten sind sehr klein. Lachse werden nach Spates auch gefangen, ist aber Glückssache. Vergiss die rod-license nicht, gibt es in jedem Postamt.
Beste Grüße Dirk
Beste Grüße Dirk
-
- Beiträge: 690
- Registriert: 26.08.2010, 13:55
- Wohnort: Driedorf
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Dartmoore
War letztes Jahr an zwei Beats vom wca die tokken kannst du bequem online bestellen geht sehr schnell Mailkontakt geht auch super schnell... wir waren in Cornwall also weiter im westen spannende Fischerei rod License gibt es in jedem Postamt
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
Paul Hochgatterer
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 12.04.2010, 21:38
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Dartmoore
In Lifton gibt es noch das Arundell-Arms Hotel mit dem berühmte Guide "Pilks". Die haben eine tolle Homepage mit passenden Fliegen etc. Ist nicht direkt im Dartmore http://www.arundellarms.com/fishing aber auch nicht zu weit weg. Schau auch mal nach dem River Tavy bei Tavistock. Da gibt es verschieden Möglichkeiten an Karten zu kommen.
Beste Grüße Dirk
Beste Grüße Dirk
Re: Dartmoore
Herzlichen Dank für die Hinweise! Meint Ihr August ist noch nicht zu spät für Dartmoore?
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.07.2017, 20:29
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Dartmoore
Bei dem derzeitigen vielen Regen kann es im Dart super laufen. Auch in Cornwall und am Tavy könnten die Chancen gut stehen. Der Tamar ist ebenfalls immer einen Versuch wert.
Tight Lines !
Robert
Tight Lines !
Robert
Re: Dartmoore
Hallo Zusammen,
melde mich zurück. In Postbridge Wochenkarte besorgt. East Dart River hat mit am Besten gefallen. Schöne Bachforellen in ordentlicher Größe. Mehr Details in Kürze. Und...herzlichen Dank für die Wahl meines "Pecheur a la mouche" der Fotowahl 2016. Phillipe ist übrigens 86 Jahre alt. Er freut sich sicher mit mir!
Gruß
Thomas
melde mich zurück. In Postbridge Wochenkarte besorgt. East Dart River hat mit am Besten gefallen. Schöne Bachforellen in ordentlicher Größe. Mehr Details in Kürze. Und...herzlichen Dank für die Wahl meines "Pecheur a la mouche" der Fotowahl 2016. Phillipe ist übrigens 86 Jahre alt. Er freut sich sicher mit mir!
Gruß
Thomas
Re: Dartmoore
Hallo Zusammen,
wie versprochen noch ein paar Eindrücke von England und Wales.
Eine Woche in Dartmoore und eine Woche in Snowdonia. Danach nach London.
Das Wetter war "very british"- jedoch auch mit sonnigen Abschnitten. Am meisten haben uns die sehr freundlichen und zugewandten Briten beeindruckt. Kein einziger Brexit-Befürworter. Auch Essen in Pubs - überraschend gut (geschmortes Lamm in Peffermitsauce - Wahnsinn!)
Zwei Faktoren die mir das Leben leicht gemacht haben - unser Defender und die Fliegenrute. Sofort war man im Gespräch mit den Einheimischen.
In Dartmoore war ich am Eastdart bei Bellever am erfolgreichsten. Sowohl flussaufwärts als ach abwärts gab es schöne Bachforellen. Köcherfliege flussaufwärts gefischt hat am besten funktioniert. Eine wunderschöner Fluss an dem ich an den beiden Spätnachmittagen alleine war. Die Größte die ich landen konnte war um 30cm. Ansonsten zwischen 20 und 25 cm klein.
Snowdonia war landschaftlich ebenfalls eine Genuss. Zahlreiche kleine Flüsse und Bachläufe in weiter unberührter Landschaft. Schafe, Ponys und Kühe auf den schmalen Pisten. Dort war es schwieriger mit Informationen zur Angelgenehmigung. Schlussendlich habe ich den Landlord um Erlaubnis gefragt und diese auch gerne bekommen.
Insgesamt ein völlig anderer Eindruck wie in Skandinavien (nicht schöner -aber anders) Wir haben die 3 Wochen sehr genossen.
Gruß
Thomas
wie versprochen noch ein paar Eindrücke von England und Wales.
Eine Woche in Dartmoore und eine Woche in Snowdonia. Danach nach London.
Das Wetter war "very british"- jedoch auch mit sonnigen Abschnitten. Am meisten haben uns die sehr freundlichen und zugewandten Briten beeindruckt. Kein einziger Brexit-Befürworter. Auch Essen in Pubs - überraschend gut (geschmortes Lamm in Peffermitsauce - Wahnsinn!)
Zwei Faktoren die mir das Leben leicht gemacht haben - unser Defender und die Fliegenrute. Sofort war man im Gespräch mit den Einheimischen.
In Dartmoore war ich am Eastdart bei Bellever am erfolgreichsten. Sowohl flussaufwärts als ach abwärts gab es schöne Bachforellen. Köcherfliege flussaufwärts gefischt hat am besten funktioniert. Eine wunderschöner Fluss an dem ich an den beiden Spätnachmittagen alleine war. Die Größte die ich landen konnte war um 30cm. Ansonsten zwischen 20 und 25 cm klein.
Snowdonia war landschaftlich ebenfalls eine Genuss. Zahlreiche kleine Flüsse und Bachläufe in weiter unberührter Landschaft. Schafe, Ponys und Kühe auf den schmalen Pisten. Dort war es schwieriger mit Informationen zur Angelgenehmigung. Schlussendlich habe ich den Landlord um Erlaubnis gefragt und diese auch gerne bekommen.
Insgesamt ein völlig anderer Eindruck wie in Skandinavien (nicht schöner -aber anders) Wir haben die 3 Wochen sehr genossen.
Gruß
Thomas
- Dateianhänge
-
- Snowdonia
- 25.jpg (469.44 KiB) 3032 mal betrachtet
-
- Widecombe in the Moore
- 03.jpg (303.27 KiB) 3032 mal betrachtet
-
- Landy mit Dachzelt
- 23.jpg (258.37 KiB) 3032 mal betrachtet