ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.08.2012, 12:09
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
n´Abend Gemeinde,
soeben habe ich eine interessante Doku auf ARTE bezüglich KORMORAN gesehen aber leider nicht mehr rechtzeitig posten können. Deshalb jetzt hier der link zur Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/057810-00 ... kormorane/
beste Grüße
Uli
soeben habe ich eine interessante Doku auf ARTE bezüglich KORMORAN gesehen aber leider nicht mehr rechtzeitig posten können. Deshalb jetzt hier der link zur Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/057810-00 ... kormorane/
beste Grüße
Uli
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Hallo,
habe mir den Film bis zur Veröffentlichung der "Forschungsergebnisse" angesehen.
Ich sag nur,ich könnte kotzen
Frustrierte hoffnungslose Grüße,
Herbert
habe mir den Film bis zur Veröffentlichung der "Forschungsergebnisse" angesehen.
Ich sag nur,ich könnte kotzen

Frustrierte hoffnungslose Grüße,
Herbert
- AlexX!!
- Beiträge: 815
- Registriert: 24.08.2010, 14:46
- Wohnort: Z28.310
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
danke für den Link,
klar wird... wir sind an einem Punkt, wo Mensch und Tier in direkter Nahrungskonkurrenz stehen.
wir müssen entscheiden ob wir den "gesunden Wildfisch" den Vögeln überlassen, und
wir unseren Kindern nur noch minderwertigen Netzgehege Fisch auf den Teller legen möchten.
Natur oder Naturnahe Gewässer zu überspannen, das ist genau so eine bekloppte Idee,
wie im Bodensee Felchen in Netzgehegen zu züchten, weil man chemisch den Wildfischen
die Nahrungsgrundlage entzieht...
*kopfschüttel*
beste Grüße
Alex
klar wird... wir sind an einem Punkt, wo Mensch und Tier in direkter Nahrungskonkurrenz stehen.
wir müssen entscheiden ob wir den "gesunden Wildfisch" den Vögeln überlassen, und
wir unseren Kindern nur noch minderwertigen Netzgehege Fisch auf den Teller legen möchten.
Natur oder Naturnahe Gewässer zu überspannen, das ist genau so eine bekloppte Idee,
wie im Bodensee Felchen in Netzgehegen zu züchten, weil man chemisch den Wildfischen
die Nahrungsgrundlage entzieht...
*kopfschüttel*
beste Grüße
Alex
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
- AlexX!!
- Beiträge: 815
- Registriert: 24.08.2010, 14:46
- Wohnort: Z28.310
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
ein aktuelles video vom "bekannten" Karpfenzüchter
https://youtu.be/vDT2OCnybbA
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
https://youtu.be/vDT2OCnybbA
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.05.2010, 12:43
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Hallo zusammen,
Interessanter Beitrag, danke für den Link. Und Recht haben sie, insbesondere die Kernaussagen: Das "Problem" lässt sich jagdlich nicht lösen. Und der Bestand war nach Beginn der Industrialisierung so niedrig, weil die Vögel vergiftet wurden (DDT, Dioxin usw.).
Manche Aussagen in dem Film sind sicher mit Vorsicht zu genießen. Der Kormaran frisst natürlich auch Salmoniden. Das habe ich selbst zu genüge beobachtet. Da ist es sicher eine Frage des Ortes der Stichprobenentnahme. Andererseits frisst er kaum Hechte (wie auch, einzelne, ruhig stehende Fische).
Und von wegen Karpfenzucht: Das ist schade - aber nicht zu ändern. Manche Wirtschaftsweisen funktionieren eben nicht mehr. Braunkohleabbau, AKW-Betrieb, Dampflokwartung, Karpfenzucht usw. That's life!
Gruß
Florian
EDIT:
Interessanter Beitrag, danke für den Link. Und Recht haben sie, insbesondere die Kernaussagen: Das "Problem" lässt sich jagdlich nicht lösen. Und der Bestand war nach Beginn der Industrialisierung so niedrig, weil die Vögel vergiftet wurden (DDT, Dioxin usw.).
Manche Aussagen in dem Film sind sicher mit Vorsicht zu genießen. Der Kormaran frisst natürlich auch Salmoniden. Das habe ich selbst zu genüge beobachtet. Da ist es sicher eine Frage des Ortes der Stichprobenentnahme. Andererseits frisst er kaum Hechte (wie auch, einzelne, ruhig stehende Fische).
Und von wegen Karpfenzucht: Das ist schade - aber nicht zu ändern. Manche Wirtschaftsweisen funktionieren eben nicht mehr. Braunkohleabbau, AKW-Betrieb, Dampflokwartung, Karpfenzucht usw. That's life!
Gruß
Florian
EDIT:
Nö. Wir sind an dem Punkt, an dem wir feststellen, dass der jahrtausende lange Raubbau die Natur und damit unsere Lebensgrundlage so kaputt gemacht hat, dass wir uns ändern müssen. Wir beuten die Meere ungeniert aus. Wir nutzen fast alles "brauchbare" Land über Gebühr. Wir haben abertausende Arten ausgerottet. Wir sind der Böse in dem Spiel, oder?AlexX!! hat geschrieben:klar wird... wir sind an einem Punkt, wo Mensch und Tier in direkter Nahrungskonkurrenz stehen.
- AlexX!!
- Beiträge: 815
- Registriert: 24.08.2010, 14:46
- Wohnort: Z28.310
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Hi Florian,
Mit dem Wolf werden wir in Kürze in die gleichen Konflikte laufen
sagst du dann deinen Kindern, ihr dürft nicht mehr alleine in den Wald.. thats life?
Gruß
Nö, sie wurden schon vorher als Schädling, als Schwarze Pest verfolgt und gezielt an der Rand der Ausrottung gebracht, genauso wie der Wolf.Headi hat geschrieben: Und der Bestand war nach Beginn der Industrialisierung so niedrig, weil die Vögel vergiftet wurden (DDT, Dioxin usw.)
Mit dem Wolf werden wir in Kürze in die gleichen Konflikte laufen
sagst du dann deinen Kindern, ihr dürft nicht mehr alleine in den Wald.. thats life?
Gruß
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Danke für den Link, obwohl es mir sehr schwerfiel, dieses paternalistische (besser: maternalistische - die Autorin ist ja eine Frau...) Gesülze zu hören.
Letzter Satz: "Es ist an der Zeit zu lernen, von einem Tier, das sich anpassen kann, und das damit eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte geschrieben hat".
Wir lernen von der Autorin, dass wir einfach viel zu doof sind, um die wahren Zusammenhänge von Ökologie, Ornithologie und unserem gnadenlosen Raubbau an der Natur zu verstehen. Außerdem sind italienische Fischer sowieso böse, weil sie die mühsam beringten Heiligen Vögel erst abknallen und dann noch nicht einmal apportieren.
Wir lernen (einfach so): Kormorane sind noch nicht immer da gewesen, sind nur durch unsere (!) Umweltsünden bis in die jüngere Geschichte dezimiert worden, sind opportunistisch, sie besetzen ausnahmslos jede Brut- und Nahrungsnische, sie sind flexibel, Ostseetiere ziehen bis in die Tiroler Ache, die bayerischen Karpfenseen, aber auch bis Sardinien, sie jagen im Team, sie jagen erbarmungslos und fressen pro Tag ca. 20% ihres Körpergewicht. Außerdem gibt es eine Doktorandin, die lieber irgendwie zusammengesuchtes Gewölle untersucht, als Mägen toter Tiere und dann zu dem Schluß kommt, dass Kormorane praktisch gar keine Karpfen, Forellen und Äschen fressen, was irgendwie den Beigeschmack hat, als ob eine Exculpation des Heiligen Vogels eigentliches Ziel der Veranstaltung war.
Was aber sollen wir nun genau von diesem Tier lernen?
TL, Norbert
Letzter Satz: "Es ist an der Zeit zu lernen, von einem Tier, das sich anpassen kann, und das damit eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte geschrieben hat".
Wir lernen von der Autorin, dass wir einfach viel zu doof sind, um die wahren Zusammenhänge von Ökologie, Ornithologie und unserem gnadenlosen Raubbau an der Natur zu verstehen. Außerdem sind italienische Fischer sowieso böse, weil sie die mühsam beringten Heiligen Vögel erst abknallen und dann noch nicht einmal apportieren.
Wir lernen (einfach so): Kormorane sind noch nicht immer da gewesen, sind nur durch unsere (!) Umweltsünden bis in die jüngere Geschichte dezimiert worden, sind opportunistisch, sie besetzen ausnahmslos jede Brut- und Nahrungsnische, sie sind flexibel, Ostseetiere ziehen bis in die Tiroler Ache, die bayerischen Karpfenseen, aber auch bis Sardinien, sie jagen im Team, sie jagen erbarmungslos und fressen pro Tag ca. 20% ihres Körpergewicht. Außerdem gibt es eine Doktorandin, die lieber irgendwie zusammengesuchtes Gewölle untersucht, als Mägen toter Tiere und dann zu dem Schluß kommt, dass Kormorane praktisch gar keine Karpfen, Forellen und Äschen fressen, was irgendwie den Beigeschmack hat, als ob eine Exculpation des Heiligen Vogels eigentliches Ziel der Veranstaltung war.
Was aber sollen wir nun genau von diesem Tier lernen?
TL, Norbert
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.05.2010, 12:43
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Hallo,
Hast du schon mal einen Kormoran Kinder jagen sehen? Oder was soll die Polemik?
Gruß
Florian
Bist du darauf stolz? Gibt es für diese Theorie Nachweise?AlexX!! hat geschrieben:Nö, sie wurden schon vorher als Schädling, als Schwarze Pest verfolgt und gezielt an der Rand der Ausrottung gebracht, genauso wie der Wolf.
Hast du schon mal einen Kormoran Kinder jagen sehen? Oder was soll die Polemik?
Der Kormoran hält uns den Spiegel vor. Opportunisten/Egoisten/Kapitalisten die jede Nische besetzen. Zum Glück fehlen ihm Hände und Geist...CPE hat geschrieben:Was aber sollen wir nun genau von diesem Tier lernen?
Gruß
Florian
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Lieber Florian,Headi hat geschrieben:Der Kormoran hält uns den Spiegel vor. Opportunisten/Egoisten/Kapitalisten die jede Nische besetzen.
Blöde nur, wenn dem Menschen genau das, was bei Kormoran, Bär, Wolf oder Biber als hehre Natur durchgeht, als Todsünde vorgehalten wird. Natürlich sollten wir Vermüllung, Raubbau und Plünderung der Natur vermeiden, aber bei diesem Filmchen schmecke ich eine urban-selbstgefällige Moralsuppe durch, die mir ziemliches Sodbrennen macht.
TL, Norbert
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.05.2010, 12:43
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Lieber Norbert,
Ja die schmecke ich auch, keine Frage. Aber ich fand manche Erkenntnis durchaus interessant. Da gibt es einige Dinge nachzulesen für mich... Filmemacher sind meistens fachfremd (machen ja die verschiedensten Dinge) und Manches bestimmt verzerrt.
Gruß
Florian
Ja die schmecke ich auch, keine Frage. Aber ich fand manche Erkenntnis durchaus interessant. Da gibt es einige Dinge nachzulesen für mich... Filmemacher sind meistens fachfremd (machen ja die verschiedensten Dinge) und Manches bestimmt verzerrt.
Gruß
Florian
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Hallo,
schade eigentlich,daß Kormorane nur Fische fressen.
Wären sie für mehrere Tierarten bedrohlich oder gar für uns Menschen hätten wir sie schon längst dezimiert.
Dagegen wird eine handvoll Wölfe(oder gar ein einziger Bär)gnadenlos verfolgt und der Notstand ausgerufen.
Naturschutz oder Wiedereinbürgerung mancher Spezies?
Ja gerne,aber bloß nicht vor der eigenen Haustür.Kann man ja nicht mehr kreuz und quer durch den Wald rasen,so was aber auch.........
Gruß,
Herbert
schade eigentlich,daß Kormorane nur Fische fressen.
Wären sie für mehrere Tierarten bedrohlich oder gar für uns Menschen hätten wir sie schon längst dezimiert.
Dagegen wird eine handvoll Wölfe(oder gar ein einziger Bär)gnadenlos verfolgt und der Notstand ausgerufen.
Naturschutz oder Wiedereinbürgerung mancher Spezies?
Ja gerne,aber bloß nicht vor der eigenen Haustür.Kann man ja nicht mehr kreuz und quer durch den Wald rasen,so was aber auch.........
Gruß,
Herbert
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.07.2011, 10:53
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
mcfly66 hat geschrieben:Hallo,
...
Dagegen wird eine handvoll Wölfe ... gnadenlos verfolgt und der Notstand ausgerufen.
Wo lebst Du? - In Deutschland wächst die Wolfpopulation.
Verfolgen, Ausrotten! kenne ich nur bei Mufflon und Karpfen.
Grüße maggs
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Sorry Maggs,
kann mich auch nur auf die Medien verlassen.
Und zwar die Deutschen.Jetzt weißt Du auch,wo ich lebe
Gruß,
Herbert
kann mich auch nur auf die Medien verlassen.
Und zwar die Deutschen.Jetzt weißt Du auch,wo ich lebe

Gruß,
Herbert
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.05.2010, 12:43
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Hallo maggs,maggs hat geschrieben:Headi hat geschrieben:Hallo,
Der KORMORAN ist schuld.
Gruß
Florian
Ich verstehe Dein Posting nicht.
Grüße maggs
der ist aus einem anderen Thread und nicht ganz ernst.
Gruß
Florian