2018-8-weight-shootout
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Hans.
- Beiträge: 2430
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 690 Mal
2018-8-weight-shootout
Falls von Interesse:
Hier kommt George Anderson mit seinem 2018-8-weight-shootout:
https://www.yellowstoneangler.com/gear- ... comparison
Gruß,
Hans
Hier kommt George Anderson mit seinem 2018-8-weight-shootout:
https://www.yellowstoneangler.com/gear- ... comparison
Gruß,
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Re: 2018-8-weight-shootout
Für mich ist der Gewinner die Hardy bzw. wäre sie deutlich weiter vorn. Weshalb die Overall #8 Performance Kategorie nicht besser ist, obwohl die einzelnen Weiten wirklich sehr weit vorn beurteilt sind, riecht ein wenig nach "america first". Warum die Sage Salt in diesem Kontext verglichen wird, statt die Sage X verstehe ich auch nicht ganz. Das z.B. das Swing weight der Salt heftig ist, dürfte dem Zweck geschuldet sein.
Frank
Frank
- Achim Stahl
- Beiträge: 1858
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 718 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2018-8-weight-shootout
Danke für den Link, Hans!
Ich finde den Test sehr interessant. Viele von den Ruten habe ich selbst geworfen und hätte sie ähnlich eingeordnet. Den Gewinner, die Loomis Asquinth, hatte ich leider noch nicht in den Händen.
Viele Grüße!
Achim
Ich finde den Test sehr interessant. Viele von den Ruten habe ich selbst geworfen und hätte sie ähnlich eingeordnet. Den Gewinner, die Loomis Asquinth, hatte ich leider noch nicht in den Händen.
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
- Phoresis
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.11.2017, 22:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 2018-8-weight-shootout
Zur Asquith steht da: "A series of thin cork rings is used to produce the finest quality handle you can put on a rod." Deren Ernst? Das Teil sieht aus wie Dresden '45 - und das bei einer 1100 $ Rute. 

Mit freundlichen Grüßen
Björn
Björn
Re: 2018-8-weight-shootout
don´t worry frank,
die 3% bei den ersten 10 der "final results" - ein fliegenschiss.
alle 1-2 jahre macht trident einen überblick mit pros/cons - find ich besser.
schönes we
thomas
die 3% bei den ersten 10 der "final results" - ein fliegenschiss.

alle 1-2 jahre macht trident einen überblick mit pros/cons - find ich besser.
schönes we
thomas
- GerhardW.E.
- Beiträge: 51
- Registriert: 01.08.2015, 20:13
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2018-8-weight-shootout
vollkommen unverständlich; zumindest hätten sie beide nehmen können - der X hätte ich den sechsten Platz zugetraut...fly fish one hat geschrieben:Warum die Sage Salt in diesem Kontext verglichen wird, statt die Sage X verstehe ich auch nicht ganz.
"The ugly and the stupid have the best of it in this world. They can sit at their ease and gape at the play."
Re: 2018-8-weight-shootout
Ich frage mich immer wer oder was die 3 Ersten sind, da ich in meiner kurzen dreijährigen Karriere eine Vorliebe für andere Marken entwickelt habe. Ich weiß nicht ob Euch das auch so geht, dass man dann in solchen Tests immer "seine" Marken sucht. Die Interpretation der vergangenen Tests hat mich zu 3 Marken gebracht, die für mich eigentlich immer Sieger sind. Auch wenn diese in den jüngsten Tests gar nicht mehr vorhanden (Winston) oder weiter hinten (Sage, Hardy) gewertet wurden.Achim Stahl hat geschrieben: ....
Den Gewinner, die Loomis Asquinth, hatte ich leider noch nicht in den Händen.
Viele Grüße!
Achim
Frank
Re: 2018-8-weight-shootout
Hi,
ich halte da nicht viel davon,allein schon die Verwendung anderer Schnüre würde wahrscheinlich andere Ergebnisse bringen.
Und der Kork beim Testsieger ist ganz sicher nicht der exklusivste,aber das kennt man ja von vielen hochpreisigen Ruten.
Gruß,
Herbert
ich halte da nicht viel davon,allein schon die Verwendung anderer Schnüre würde wahrscheinlich andere Ergebnisse bringen.
Und der Kork beim Testsieger ist ganz sicher nicht der exklusivste,aber das kennt man ja von vielen hochpreisigen Ruten.
Gruß,
Herbert
Re: 2018-8-weight-shootout
Hahaha, warte ab bis der Test von Terje Bomann-Larsen kommt den wir gewøhnlich kurz danach in "Alt om Fiske" lesen kønnen.
Da findest du auch andere Ruten ( Zpey,Salmologic,Guideline,Eikre), also nicht nur was der Ami bevorzugt.
Und wenn ich sehe wie die 1000$ Ruten verarbeitet sind, auf den Bildern und beim Hændler (Kork, Wicklungen), nee danke.
Frank, das deine Sage nicht vorn sind macht dich natuerlich traurig, wundert mich aber nicht, aber das sie deine Winston vergessen haben das ist eine Frechheit!
Einen hab ich aber noch, ist doch sche...egal, die Heinis mit den Teuren stehen eh auf einer Stelle wo Platz zum werfen ist und fangen die was
Gruss Hendrik
Da findest du auch andere Ruten ( Zpey,Salmologic,Guideline,Eikre), also nicht nur was der Ami bevorzugt.
Und wenn ich sehe wie die 1000$ Ruten verarbeitet sind, auf den Bildern und beim Hændler (Kork, Wicklungen), nee danke.
Frank, das deine Sage nicht vorn sind macht dich natuerlich traurig, wundert mich aber nicht, aber das sie deine Winston vergessen haben das ist eine Frechheit!
Einen hab ich aber noch, ist doch sche...egal, die Heinis mit den Teuren stehen eh auf einer Stelle wo Platz zum werfen ist und fangen die was

Gruss Hendrik
- Hans.
- Beiträge: 2430
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 690 Mal
Re: 2018-8-weight-shootout
Die Loomis ist 980 $ teurer, der Griff ist eine einzige Frechheit 
Quelle: George Anderson´s Yellowstone Angler, Livingston, Montana, USA

Quelle: George Anderson´s Yellowstone Angler, Livingston, Montana, USA
- Dateianhänge
-
- 852_G_loomis_Asquith_DSC_7685.jpg (10.22 KiB) 4531 mal betrachtet
-
- 851_Mystic_Inception_DSC_7807.jpg (10.4 KiB) 4531 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hans. am 05.01.2018, 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss nicht alles mitmachen...
Re: 2018-8-weight-shootout
...aaargll, ich habe es gerade erst gepeilt, Hasi, zfix!GerhardW.E. hat geschrieben:vollkommen unverständlich; zumindest hätten sie beide nehmen können - der X hätte ich den sechsten Platz zugetraut...fly fish one hat geschrieben:Warum die Sage Salt in diesem Kontext verglichen wird, statt die Sage X verstehe ich auch nicht ganz.

Dein Frank - wer hat hier gerade gelacht, von den Anderen!


-
- Beiträge: 727
- Registriert: 30.05.2012, 16:48
- Wohnort: Klingenthal
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: 2018-8-weight-shootout
Ihr wisst ja hoffentlich alle, daß Gewinnoptimierung,in der letzten Zeit mit eingebauten Verschleißkomponenten einhergeht. Also warum hier auf hohen Niveau lamentieren.
Da hilft nur selber Hand anlegen und sich das Lieblinsstück selber zusammenstellen und bauen. Da kann man sich dann persönlich verwirklichen und man hat noch Freude daran.
Ansonnsten muß man mit den Gegebenheiten leben und die Wirtschaft jedes Jahr wieder ankurbeln, wenn was neues angepriesen wird. Darauf verlassen sich die Hersteller. Wenn 10% darauf abfahren, dann hat man sein Geld rein. Auch wenn der Stock nur ein Besenstiel wäre, man muß ihn nur marktwirtschaftlich psychologisch anpreisen und es gibt genug Deppen, die ihn für das Non plus Ultra halten.
Wichtig ist nicht der Markenname, sonder der Fischer, der hinter dem Stock steht und sein Handwerk versteht. Ich hab schon viele von sich überzeugte Moddels am Wasser erlebt. War wie Apreski. Beste Ausrüstung, best angezogen, wenns ans Eingemachte ging, dann Niete. Erst letztes Jahr an der Wisent beim Fischertreffen im Frühjahr. Saage Rute, Abel Rolle, Simms Klamotten von oben bis unten, gescheite Sprüche. Aber dann am Wurfpool nichts zusammengebracht.
Gruß
Robby Vogtlandsalmon63
Da hilft nur selber Hand anlegen und sich das Lieblinsstück selber zusammenstellen und bauen. Da kann man sich dann persönlich verwirklichen und man hat noch Freude daran.
Ansonnsten muß man mit den Gegebenheiten leben und die Wirtschaft jedes Jahr wieder ankurbeln, wenn was neues angepriesen wird. Darauf verlassen sich die Hersteller. Wenn 10% darauf abfahren, dann hat man sein Geld rein. Auch wenn der Stock nur ein Besenstiel wäre, man muß ihn nur marktwirtschaftlich psychologisch anpreisen und es gibt genug Deppen, die ihn für das Non plus Ultra halten.
Wichtig ist nicht der Markenname, sonder der Fischer, der hinter dem Stock steht und sein Handwerk versteht. Ich hab schon viele von sich überzeugte Moddels am Wasser erlebt. War wie Apreski. Beste Ausrüstung, best angezogen, wenns ans Eingemachte ging, dann Niete. Erst letztes Jahr an der Wisent beim Fischertreffen im Frühjahr. Saage Rute, Abel Rolle, Simms Klamotten von oben bis unten, gescheite Sprüche. Aber dann am Wurfpool nichts zusammengebracht.
Gruß
Robby Vogtlandsalmon63
-
- Beiträge: 1719
- Registriert: 02.07.2014, 14:46
- Hat sich bedankt: 1643 Mal
- Danksagung erhalten: 2551 Mal
Re: 2018-8-weight-shootout
Moin Jungs,
was nützt mir die beste Stradivari wenn ich nicht Geige spielen kann.
Und einen habe ich noch, es fängt die Fliege und nicht die Rute, deswegen heißt
es ja Fliegenfischen.
Gruß Bernd
was nützt mir die beste Stradivari wenn ich nicht Geige spielen kann.


Und einen habe ich noch, es fängt die Fliege und nicht die Rute, deswegen heißt
es ja Fliegenfischen.

Gruß Bernd
Re: 2018-8-weight-shootout
Zfix, ja richtig, Bernd & Robby, aber ich bin ein Fashion Victim, gesegnet mit einem gesunden Halbwissen und -können. Und stolz drauf!
Euer Frank - Flitzepiepe und wieder mal völlig verwirrt

Euer Frank - Flitzepiepe und wieder mal völlig verwirrt