Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 17.09.2016, 15:46
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Hallo Frank,
für mich als bekennenden Fliegenbanausen sehen die aus wie irische Lachsfliegen.
Ich denke, dem Lachs ist es egal ober auf eine Lachs- oder eine Meerforellenfliege
beisst.
Mit denen fängst Du einen !
Du musst nur fest daran glauben und fleissig fischen.
Gruß,
Heiner
für mich als bekennenden Fliegenbanausen sehen die aus wie irische Lachsfliegen.
Ich denke, dem Lachs ist es egal ober auf eine Lachs- oder eine Meerforellenfliege
beisst.
Mit denen fängst Du einen !
Du musst nur fest daran glauben und fleissig fischen.
Gruß,
Heiner
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Hallo Heiner,
diese Fliegen in der Grøsse und Farbe sind eher was fuer kalte und Niedrigwasser fuehrende Fluesse. OK auch Island oder norw. Kleinlachsfluesse.
Fuer die grossen Lachsfluesse sind sie bei normalen Bedingungen etwas klein. Nicht weil spærlich gebunden, auch spærliche Sunray Shadow bringen Erfolg, und auch schwarze und pink Francis auf Hakengrøsse 14. In der Regel sind es aber grøssere Muster so wie du sie auch bei den Forenpartnern siehst oder sowas wie hier von LTS (egal ob Tube oder Hakenfliege)
https://stonefly.no/assets/img/1024/102 ... image.jpeg
https://stonefly.no/assets/img/1024/102 ... image.jpeg
Aber ich gebe dir Recht wenn es um die "Glaubensfrage" geht. Viele glauben das solche Tuben oder Hakenfliegen mind.2 besser 3 Hakenflunken haben muessen.
Dazu hab ich etwas experimentiert, anfangs der Saison wegen der spitz beissenden Fische im Kaltwasser. Eine Flunke drang wesentlich besser in Vorderkiefer ein.
Aussteiger nur an den Tubedrillingen.
Ende der Saison mit relativ kleinen Tuben und Hakengrøsse 2 (Owner 5177) , keine Aussteiger, weniger Verletzungen.
Wenn Drilling dann Gr 12-14 in eine Non Slip Schlaufe gebunden und freischwingend hinter der Tube.
Gruss Hendrik
diese Fliegen in der Grøsse und Farbe sind eher was fuer kalte und Niedrigwasser fuehrende Fluesse. OK auch Island oder norw. Kleinlachsfluesse.
Fuer die grossen Lachsfluesse sind sie bei normalen Bedingungen etwas klein. Nicht weil spærlich gebunden, auch spærliche Sunray Shadow bringen Erfolg, und auch schwarze und pink Francis auf Hakengrøsse 14. In der Regel sind es aber grøssere Muster so wie du sie auch bei den Forenpartnern siehst oder sowas wie hier von LTS (egal ob Tube oder Hakenfliege)
https://stonefly.no/assets/img/1024/102 ... image.jpeg
https://stonefly.no/assets/img/1024/102 ... image.jpeg
Aber ich gebe dir Recht wenn es um die "Glaubensfrage" geht. Viele glauben das solche Tuben oder Hakenfliegen mind.2 besser 3 Hakenflunken haben muessen.
Dazu hab ich etwas experimentiert, anfangs der Saison wegen der spitz beissenden Fische im Kaltwasser. Eine Flunke drang wesentlich besser in Vorderkiefer ein.
Aussteiger nur an den Tubedrillingen.
Ende der Saison mit relativ kleinen Tuben und Hakengrøsse 2 (Owner 5177) , keine Aussteiger, weniger Verletzungen.
Wenn Drilling dann Gr 12-14 in eine Non Slip Schlaufe gebunden und freischwingend hinter der Tube.
Gruss Hendrik
-
- Beiträge: 727
- Registriert: 30.05.2012, 16:48
- Wohnort: Klingenthal
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Hallo in der Runde!
Da nun Frank mich schon auf diesem Gebiet hier vorgestellt hat, möcht ich doch noch mal was zur Aufklärung beitragen. Ich lese eigentlich nur interessiert mit, da es hier richtige Fetischisten auf der Bindeebene gibt, mit denen ich mich nicht messem könnte und ich auch nicht die Zeit dazu habe. Meine Fliegen gehen in die Richtung fischbar und erfolgreich oder nicht. Natürlich kommen da auch einige Kunstwerke mit raus, aber auch die müssen den harten Test unter Wasser aushalten. In meinen Lachsboxen stecken nicht nur Lachsfliegen sondern auch Meerforellenfliegen in diversen Bindungen. Den Test übernimmt dann auch oft Joosti mit, der mit seinen Eltern jedes Jahr im Trondheimdistrikt Urlaub macht. Da ich familiär und auch etwas gehandycapt mit der LWS nicht jedes Jahr einen Lachstrip unternehmen kann. Auch finanziell ist es nicht immer machbar.
Die hier vorgestellten und gebundenen Fliegen sind in dieser Form schon an der Mörrum und im Raum Trondheim und Mandal gefischt worden. Auch auf Bornholm in diversen Größen und am Ätran.Leider noch nicht auf den Inseln. Hatten auch schon Erfolg bei Lachs so wie Meerforelle. Eine Fliege hat Frank vergessen. Die ist bei mir besonders bei Meerforelle im Fluss und Großforelle mit einem Einzelhaken in Seen im Einsatz.
Da Frank ja nächstes Jahr zum Globetrotter werden will und jeden Lachs oberhalb des Equator den Kampf angesagt hat, dachte ich mir, eine kleine verschiedene Auswahl kann man immer gebrauchen.
Gruß
Robby Vogtlandsalmon63.
Da nun Frank mich schon auf diesem Gebiet hier vorgestellt hat, möcht ich doch noch mal was zur Aufklärung beitragen. Ich lese eigentlich nur interessiert mit, da es hier richtige Fetischisten auf der Bindeebene gibt, mit denen ich mich nicht messem könnte und ich auch nicht die Zeit dazu habe. Meine Fliegen gehen in die Richtung fischbar und erfolgreich oder nicht. Natürlich kommen da auch einige Kunstwerke mit raus, aber auch die müssen den harten Test unter Wasser aushalten. In meinen Lachsboxen stecken nicht nur Lachsfliegen sondern auch Meerforellenfliegen in diversen Bindungen. Den Test übernimmt dann auch oft Joosti mit, der mit seinen Eltern jedes Jahr im Trondheimdistrikt Urlaub macht. Da ich familiär und auch etwas gehandycapt mit der LWS nicht jedes Jahr einen Lachstrip unternehmen kann. Auch finanziell ist es nicht immer machbar.
Die hier vorgestellten und gebundenen Fliegen sind in dieser Form schon an der Mörrum und im Raum Trondheim und Mandal gefischt worden. Auch auf Bornholm in diversen Größen und am Ätran.Leider noch nicht auf den Inseln. Hatten auch schon Erfolg bei Lachs so wie Meerforelle. Eine Fliege hat Frank vergessen. Die ist bei mir besonders bei Meerforelle im Fluss und Großforelle mit einem Einzelhaken in Seen im Einsatz.
Da Frank ja nächstes Jahr zum Globetrotter werden will und jeden Lachs oberhalb des Equator den Kampf angesagt hat, dachte ich mir, eine kleine verschiedene Auswahl kann man immer gebrauchen.
Gruß
Robby Vogtlandsalmon63.
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Lieber Robby,
hier gibt es den Mythos, dass ein helles Licht das unter dem Scheffel steht, ein deutlich wärmeres Licht wirft. Auf Dich trifft das absolut zu, denn Bescheidenheit ist eine Zier. Ich kann aber vom optischen Standpunkt aus mitteilen, dass diese Mücken einen absolut professionellen Eindruck hinterlassen! Alter, aber Hallo!
Ich habe einen gewissen Durchsatz, wegen meiner virtuosen Fähigkeiten, da kriegt man einige Mücken zu sehen - gekaufte! Ich kann das absolut einschätzen.
Ich freue mich schon wie Bolle auf das nächste Jahr mit Deinen geilen Mücken! Die Lakse werden sich warm anziehen müssen!
Dein Frank
hier gibt es den Mythos, dass ein helles Licht das unter dem Scheffel steht, ein deutlich wärmeres Licht wirft. Auf Dich trifft das absolut zu, denn Bescheidenheit ist eine Zier. Ich kann aber vom optischen Standpunkt aus mitteilen, dass diese Mücken einen absolut professionellen Eindruck hinterlassen! Alter, aber Hallo!

Ich freue mich schon wie Bolle auf das nächste Jahr mit Deinen geilen Mücken! Die Lakse werden sich warm anziehen müssen!

Dein Frank
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 04.01.2014, 16:11
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Hallöchen zusammen!
Länger gab es schon nichts mehr von mir zu lesen aber nun kommt wieder was. Nächstes Jahr soll es den Mefos auch im Fluss an den Kragen gehen. Für die Fischerei am Tag soll die hier sein. Falls das Ding noch net so gut ankommt kann ich euch trösten, ich habe erst am Freitag angefangen mit dem Binden auf Tuben und das ist schon ein bisschen anders muss ich sagen
.
Beste Grüße und schönen Abend
Stephen
Länger gab es schon nichts mehr von mir zu lesen aber nun kommt wieder was. Nächstes Jahr soll es den Mefos auch im Fluss an den Kragen gehen. Für die Fischerei am Tag soll die hier sein. Falls das Ding noch net so gut ankommt kann ich euch trösten, ich habe erst am Freitag angefangen mit dem Binden auf Tuben und das ist schon ein bisschen anders muss ich sagen

Beste Grüße und schönen Abend
Stephen
- Dateianhänge
-
- PicsArt_12-03-07.46.14.jpg (80.42 KiB) 5096 mal betrachtet
-
- PicsArt_12-03-07.45.46.jpg (146.82 KiB) 5096 mal betrachtet
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 04.01.2014, 16:11
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Nabend zusammen!
Von mir kommen mal wieder ein paar Shrimp Muster, darunter: Cocktail-Shrimp's, Perfect Leo Shrimp und was einfaches für zwischendurch
.
Schönen Abend!
Beste Grüße
Stephen
Von mir kommen mal wieder ein paar Shrimp Muster, darunter: Cocktail-Shrimp's, Perfect Leo Shrimp und was einfaches für zwischendurch

Schönen Abend!
Beste Grüße
Stephen
- Dateianhänge
-
- PicsArt_12-17-07.22.53.jpg (89 KiB) 5017 mal betrachtet
-
- PicsArt_12-17-07.21.55.jpg (113.94 KiB) 5017 mal betrachtet
-
- PicsArt_12-17-07.22.27.jpg (89.79 KiB) 5017 mal betrachtet
-
- PicsArt_12-17-07.23.13.jpg (185.71 KiB) 5017 mal betrachtet
-
- PicsArt_12-17-07.21.31.jpg (87.15 KiB) 5017 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1719
- Registriert: 02.07.2014, 14:46
- Hat sich bedankt: 1643 Mal
- Danksagung erhalten: 2551 Mal
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Moin Stephen,
sehr schöne Küstenmuster von Dir, ist immer wieder eine
Augenweide diese schönen Muster von Dir zu betrachten.
Gruß Bernd
sehr schöne Küstenmuster von Dir, ist immer wieder eine
Augenweide diese schönen Muster von Dir zu betrachten.




Gruß Bernd
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 04.01.2014, 16:11
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Nabend Bernd und vielen lieben Dank für dein Kompliment. Freut mich wenn sie dir gefallen!
Deine Nassfliegen im anderen Thread sind ja auch mal wieder Spitze aber vor allem deine Forellenstreamer sind toll! Ich mag so Muster - auch für die Küste, sehr. Sauber gebunden und ne schöne Auswahl hast du da gezeigt!
Beste Grüße
Stephen
Deine Nassfliegen im anderen Thread sind ja auch mal wieder Spitze aber vor allem deine Forellenstreamer sind toll! Ich mag so Muster - auch für die Küste, sehr. Sauber gebunden und ne schöne Auswahl hast du da gezeigt!
Beste Grüße
Stephen
-
- Beiträge: 530
- Registriert: 29.09.2006, 10:27
- Wohnort: 35396 Gießen
- Hat sich bedankt: 696 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Hallo Stephen,
sehr schöne Garnelen hast du da getüddelt. Die werden den MeFo´s sicher gefallen
Wie sind denn deine Erfahrungen mit den langen Kunststoffbeinchen?
Gibt's da nicht zu viele "Verwurschtelungen" beim Werfen?
Hab selber immer die Erfahrung gemacht, dass wenn die Beinchen ( egal aus welchem Material) zu
lang und fein waren, es immer wieder zum vertüddeln kam.
Würde mich aber interessieren denn deine Muster gefallen mir ausgesprochen gut.
Beste Grüße
Michael
sehr schöne Garnelen hast du da getüddelt. Die werden den MeFo´s sicher gefallen

Wie sind denn deine Erfahrungen mit den langen Kunststoffbeinchen?
Gibt's da nicht zu viele "Verwurschtelungen" beim Werfen?
Hab selber immer die Erfahrung gemacht, dass wenn die Beinchen ( egal aus welchem Material) zu
lang und fein waren, es immer wieder zum vertüddeln kam.
Würde mich aber interessieren denn deine Muster gefallen mir ausgesprochen gut.
Beste Grüße
Michael
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 04.01.2014, 16:11
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Hallöchen Michael und zunächst vielen Dank!
Freut mich immer wenn auch jemand anders meine Fliegen gefallen.
Zum Thema Beine, an und für sich hat nur eins der Muster wirklich lange. Das wollte ich einfach mal ausprobieren weil ich die bisher auch kürzer hatte. Bei der "Standard" Länge die ich sonst nehme passiert eigentlich nichts, ich denke da sind die dann doch zu strack für. Sind ja keine Federn oder ähnlich feines
.
Beste Grüße
Stephen
Freut mich immer wenn auch jemand anders meine Fliegen gefallen.
Zum Thema Beine, an und für sich hat nur eins der Muster wirklich lange. Das wollte ich einfach mal ausprobieren weil ich die bisher auch kürzer hatte. Bei der "Standard" Länge die ich sonst nehme passiert eigentlich nichts, ich denke da sind die dann doch zu strack für. Sind ja keine Federn oder ähnlich feines

Beste Grüße
Stephen
- Hoffi
- Beiträge: 267
- Registriert: 26.10.2015, 09:00
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Moin zusammen.
Wollte mich auch mal wieder auf den anstehenden Mefo- Urlaub einstimmen
Wollte mich auch mal wieder auf den anstehenden Mefo- Urlaub einstimmen

...ich mach `ne Fliege und geh fischen. Gruß Ingo
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Hallo Leute,
An anderer Stelle wurde ja die Tiziansche "Isolde" (hier wegen Sealsfur statt SLF ein var.) als fängiges Muster genannt. So sieht das nach Armins Streamer-Buch aus:
Haken: ein abgekniffener F314 #8 als Schwänzchen, ein komplett genutzter F314 #8 für das vordere Ende
Faden: BigFly, schwarz
Schwänzchen: Mustad Arctic Fox, braun
zwei Fäden Flash (hier: braun)
Polar Chenille Schwänzchen und Palmer-Hechel
grizzly-braune Softhechel, einseitig als Palmer-Hechel
Sealsfur-Mischung (etwas rot, zwei Brauntöne), um die Buchversion nachzuahmen
Sculpin-Head plus Klebeaugen
Bright Orange vor Kopf als Bisspunkt.
Eine durch berufenen Mund authorisierte Variante wären Kugelkettenaugen statt Metallkopf (ist erheblich leichter).
TL, Norbert
An anderer Stelle wurde ja die Tiziansche "Isolde" (hier wegen Sealsfur statt SLF ein var.) als fängiges Muster genannt. So sieht das nach Armins Streamer-Buch aus:
Haken: ein abgekniffener F314 #8 als Schwänzchen, ein komplett genutzter F314 #8 für das vordere Ende
Faden: BigFly, schwarz
Schwänzchen: Mustad Arctic Fox, braun
zwei Fäden Flash (hier: braun)
Polar Chenille Schwänzchen und Palmer-Hechel
grizzly-braune Softhechel, einseitig als Palmer-Hechel
Sealsfur-Mischung (etwas rot, zwei Brauntöne), um die Buchversion nachzuahmen
Sculpin-Head plus Klebeaugen
Bright Orange vor Kopf als Bisspunkt.
Eine durch berufenen Mund authorisierte Variante wären Kugelkettenaugen statt Metallkopf (ist erheblich leichter).
TL, Norbert
- Achim Stahl
- Beiträge: 1858
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 718 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Moin,
Polar Isolde meets Polar Magnus:

Eine Isolde in Polar-Magnus-Farben. Sie brachte mich letzten Montag zu dieser 78er Meerforelle:

Viele Grüße!
Achim
Polar Isolde meets Polar Magnus:

Eine Isolde in Polar-Magnus-Farben. Sie brachte mich letzten Montag zu dieser 78er Meerforelle:

Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 04.01.2014, 16:11
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Hallöchen zusammen!
Von mir gibt's heute, nein keine Garnele, sondern einen Klassiker den "Pfannenfüller". Ich mag diese Art Muster sehr und dementsprechend Spass macht auch das binden. Meine Variante hier hat dann noch eine extra Hechel für den Kopf.
Beste Grüße und schönes Wochenende
Stephen
Von mir gibt's heute, nein keine Garnele, sondern einen Klassiker den "Pfannenfüller". Ich mag diese Art Muster sehr und dementsprechend Spass macht auch das binden. Meine Variante hier hat dann noch eine extra Hechel für den Kopf.
Beste Grüße und schönes Wochenende
Stephen
- Dateianhänge
-
- PicsArt_02-02-04.40.10.jpg (92.56 KiB) 4485 mal betrachtet
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 04.01.2014, 16:11
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mottothread Wanderfische (Meerforelle, Lachs)
Nabend!
Von mir gibt's heute wieder was für die Meeforellen, für den Abend und die Nacht. Im August soll es da an die Au gehen, langsam klappt es auch mit den Tuben.
Schönen Abend euch!
Beste Grüße
Stephen
Von mir gibt's heute wieder was für die Meeforellen, für den Abend und die Nacht. Im August soll es da an die Au gehen, langsam klappt es auch mit den Tuben.
Schönen Abend euch!
Beste Grüße
Stephen
- Dateianhänge
-
- PicsArt_02-11-09.44.01.jpg (88.32 KiB) 4417 mal betrachtet
-
- PicsArt_02-11-09.43.40.jpg (79.68 KiB) 4417 mal betrachtet