Polbrillen von Oakley

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
strikemike
Beiträge: 101
Registriert: 31.07.2011, 11:59
Wohnort: MA,KA,MZ
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von strikemike »

Ich kaufe die auch immer in der Bucht, in den Staaten. Neu, vom Händler für sicher den halben Preis den die Brillen hier kosten.
fly fish one

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von fly fish one »

Bei den Preisen und Mengen könnt Ihr ja schon fast ne Woche in Island Lakse landen! :mrgreen:

Nee im Ernst liebe Kollegen,

habt Ihr die feinen Brillen beim Fliegenfischen noch nie geschrottet? Alle nicht Brillenträger (zur Korrektur der Sehschwäche) haben es natürlich leichter. Ich trage Kontaktlinsen, muss aber beim Fischabtüddeln und Knoten eine Lesebrille nutzen. Das heißt Sonnenbrille runter, Lesebrille rauf. Dabei ist mir die Sonnenbrille trotz Sicherungsband schon runtergefallen, am Autokofferraum beim Aufrödeln stand ich 10 Minuten darauf etc etc.

Wenn ich sonst auch feinstem Fliegenfischerequipment verfallen bin, habe ich hier beim Kauf eine echte Ladehemmung. Ich würde mich fürchterlich grämen, wenn ich das schöne Teil schrotte. Ich besitze eine braune und gelbe Plastebrille. Die gelbe mittlerweile fast auschließlich nutzend. Die Plastegläser sind gut, sehr leicht und wenn ich das Teil endgültig gehimmelt habe - neu, Preiskategorie rund 30 Euronen. Ich habe durchaus Vergleiche mit anderen Brillen im Hause und so schlecht sind die Billigheimer absolut nicht! Natürlich vor Publikum... :badgrin:

Frank - kann auch billig
Zuletzt geändert von fly fish one am 01.03.2018, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Michael Hempel
Beiträge: 187
Registriert: 08.10.2006, 06:02
Wohnort: krefeld
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von Michael Hempel »

Ne, hab noch keine meiner Maui Jim geschrottet.
Hab aber mal auf dem Beifahrersitz abgelegt, meine Holde hat ne Stunde drauf gesessen, ohne es zu merken.
Bügelschaniere waren leicht verbogen, konnte das, Gott sei Dank, richten.
Gläser und Gestell ohne Schaden!
TL
Michael
....der den Mefos eine Liebeserklärung gemacht hat!
Kudu
Beiträge: 235
Registriert: 27.10.2016, 08:12
Wohnort: Lennestadt
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von Kudu »

Ich habe eine bei einem Forumssponsor am Möhnesee gekauft. Es war eine dieser Frühjahrsshows, ein anderer Kunde der gerade einen Korb voll Sachen zur Kasse brachte, empfahl mir eine der teuren Modelle. Er hätte sich auch erst 2 billige gekauft und dann mit der hochwertigen Brille erst seine Brille gefunden.
Ich habe sie dann ausprobiert, sie hat im unteren 1/3 Sichfeld eine Vergrößerung, die für Brillenträger ideal ist.

Also ich kann mit der Brille auch einen 16 Haken anknoten, ohne Lesebrille.

Besser etwas länger warten und dann was gescheites kaufen!

Andreas
Benutzeravatar
strikemike
Beiträge: 101
Registriert: 31.07.2011, 11:59
Wohnort: MA,KA,MZ
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von strikemike »

Hatte schon welche beim Bootsangeln verloren. Aber normalerweise halten die ewig.
Kudu
Beiträge: 235
Registriert: 27.10.2016, 08:12
Wohnort: Lennestadt
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von Kudu »

Ich habe eine Brillensicherung an beiden Bügeln befestigt, so kann sie nicht runterfallen und wegschwimmen!

Andreas
fly fish one

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von fly fish one »

Lieber Andreas,

das habe ich auch, aber es ist ein längeres Band, weil mich die kurzen Dinger behindern. Und noch etwas, es kommt natürlich an wo man fischt, bei einigen Kollegen klingt es aber ebenfalls an; die gelben Gläser sind in meinen Augen in unseren Breiten überragend. Ich habe in Minga und Umgebung auch richtig viele Sonnentage, aber in 80% bin ich in "Gelb" besser aufgestellt. Das hat mich am Anfang umgehauen, weil ich die Ambertönung für sehr gut gehalten habe. Bis ich über euch (das Forum!) auf die Idee kam, das mal zu testen - mit 30 Euro! Ich habe selten eine so grandiose Idee gehabt - dank euch! Im Biergarten sind gelbe Gläser natürlich ein Nogo!

Frank

Und einen noch und einen noch für den Michael: 1) Wie soll ich sagen? Es spricht für Deine Wahl, dass Brillen nicht atomisiert werden! :D 2) Wenn irgend jemand, irgend etwas, auf unseren Sonnenbrillen sitzen darf, dann wer, wenn nicht Sie!
Benutzeravatar
Michael Hempel
Beiträge: 187
Registriert: 08.10.2006, 06:02
Wohnort: krefeld
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von Michael Hempel »

:mrgreen: :oops: :badgrin:
....der den Mefos eine Liebeserklärung gemacht hat!
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von Maggov »

fly fish one hat geschrieben:Bei den Preisen und Mengen könnt Ihr ja schon fast ne Woche in Island Lakse landen! :mrgreen:

Nee im Ernst liebe Kollegen,

habt Ihr die feinen Brillen beim Fliegenfischen noch nie geschrottet? Alle nicht Brillenträger (zur Korrektur der Sehschwäche) haben es natürlich leichter.
Hallo Frank,

in den letzten 15 Jahren keine Einzige... bin Brillenträger und habe deshalb geschliffene Gläser. Unter 300 EUR habe ich bis dato keine geschliffenen bekommen. Bei dem Preis ist ein Sicherungsband Pflicht und egal ob kurz oder lang die haben bei mir bis dato immer einen Absturz verhindert. Ein gute Brillenetui (Hard case) ist aus meiner Sicht heute eh' bei den Brillen dabei, wenn nicht rentieren sich die paar EUR allemal.

Als Brillenträger passiert das m.M. nach selterner dass man sich drauf setzt oder ähnliches da man ja schließlich an den Umgang mit Brillen gewohnt ist.

Ich würde mir als Brillenträger überlegen wo ich mein Geld investiere: In gute Gläser oder einen schicken (=teuren) Rahmen. Wenn Du geschliffene Polgläser bei einem Budget von 300 EUR haben willst dann bist Du i.d.R. beim Rahmen in der Auswahl deutlich eingeschränkt, aber das heißt nicht das das Ding hässlich sein muss oder eine schlechtere Qualität hat als die sog. Markenhersteller.

Wenn sich die Sehstärke allerdings häufig ändert und man eh' Linsen hat / diese gut verträgt dann sieht die Rechnung natürlich anders aus.

Ich persönlich habe jedenfalls schon bereut zu meinen die eine oder andere Rute / Rolle haben zu müssen - bei den beiden Polbrillen kamen mir derartige Gedanken nie.

Gruß
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
fly fish one

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von fly fish one »

Lieber Markus,

vielleicht befasse ich mich doch einmal mit Korrekturgläsern in Sonnenbrillen. Manchmal nerven die Kontaktlinsen und manchmal nervt mich die Brillenwechselei. Ich weiß schon, ich kenne die ganzen anderen Alternativen ebenfalls. Ist ja bald EWF, vielleicht sehe ich mir mal ein paar Marken an.

Dein Frank
Noellgen, H
Beiträge: 131
Registriert: 17.09.2016, 15:46
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von Noellgen, H »

Hallo Frank,
als Brillenträger von Kindheit an verstehe ich Deine Probleme.
MIt der Zeit kam noch die Alterssichtigkeit dazu.
Hab mir dann eine eine phototrope Polbrille mit Schliff und
Gleitsicht gegönnt. Gibt es laut meinem Optiker nur von einem
Hersteller.
Ist prima, liegt preislich allerdings in der Gegend eines
Winston Zweihänders.

Gruß,

Heiner
Benutzeravatar
Surfklaus
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2017, 21:50
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von Surfklaus »

Sagt mal, ist eine Polarchromatische Brille der wahre Jakob, der dafür sorgt, dass man nur noch die eine Brille hat?

Gruß Klaus
Wer oft genug an’s Hohle klopft, der schenkt der Leere ein Geräusch
Noellgen, H
Beiträge: 131
Registriert: 17.09.2016, 15:46
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von Noellgen, H »

Hallo Klaus,

meine Brille ist auch in der hellsten Stellung relativ dunkel,
hat also eher den Charakter einer Sonnenbrille.
Als einzige Brille würde ich sie deshalb nicht empfehlen.

Gruß,

Heiner
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2433
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 693 Mal

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von Hans. »

Hallo allerseits,

Polbrillen habe ich eine ganze Reihe vernichtet, daher auch immer nur preiswerte gekauft. Die letzten Jahre ist es besser geworden.
Eine der Verlustgeschichten will ich kurz erzählen: Ein Feldweg zum Wehr. Als erstes gleich ein Wiesenrand zum Parken für vielleicht 5 oder 6 Autos. Spaziergänger, Jogger, Hündler und auch Angler parken hier, man kann quasi aus dem Kofferraum fischen und ein Wehr ist immer interessant. Vor einiger Zeit bemerkte ich genau dort beim einpacken der Sachen ins Auto, dass die Polbrille fehlt. Gesucht, gemacht, getan, -nichts gefunden. Auch unten am Wehr nicht. Eine Woche später bin ich wieder dort, auf dem gleichen Parkplatz, das Gras ist relativ hoch. Ich steige aus und gehe um das Auto herum ans Heck. Unter dem rechten Schuh macht es plötzlich grumsch. Na, da ist sie ja, meine Polbrille. Hat eine Woche dort im Gras gelegen, Autos kamen und gingen, Leute stiegen aus und ein. Eine Woche hat sie dort auf mich gewartet, damit wenigstens ICH es bin, von dem sie gründlichst platt getreten wird.

Inzwischen kann auch ich darüber lachen :wink:
Gruß, Hans

P.S. Damit ich etwas zum Thema beitrage: Am schattigen Forellenbach ist Gelb für mich die beste Farbe. Bisher nur die 30-Euro-Klasse gekauft, siehe oben!
Man muss nicht alles mitmachen...
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Polbrillen von Oakley

Beitrag von Maggov »

Surfklaus hat geschrieben:Sagt mal, ist eine Polarchromatische Brille der wahre Jakob, der dafür sorgt, dass man nur noch die eine Brille hat?

Gruß Klaus
Hallo Klaus,

wenn Du einen voll polarisierenden Effekt haben willst muss die Brille ja auch was rausfiltern. Das heißt im Umkehrschluss auch dass die Brille immer eine Sonnenbrille bleibt und nie vollkommen transparent wird.

Bei meiner ist es aber am Abend erst störend wenn die Sonne schon weit hinter dem Horizont ist. Ich mache den Brillenwechsel wenn ich wieder beim Auto bin, bleibe aber kaum bis zur absoluten Dunkelheit am/im Wasser. Normalerweise haste ja noch einen Rückweg vom Wasser...
An stark bewölkten Tagen oder bei Dämmerung reicht die Helligkeit aber prima aus.

LG
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Antworten