Zu den Ringen für Pamela
Ich weiß, Alle raufen sich die Haare, die ganzen Profis hier und an der Orkla pfeifen eigentlich drauf, viele sind eher nicht überzeugt! Einige schon und ich auch: Große, sehr gute Einstegringe mit Einlage! Meine Erfahrungen mit dem Lachstöter an der Orkla, selbst wenn ich ein absoluter Novize bin und eigentlich keine Ahnung habe, aber das Feeling, das Feingefühl, wie sich die Leine aus den Ringen befreit (ich kann das gar nicht anders benennen), dass finde ich unvergleichlich!! Wenn ich nicht so weit weg von den Hamburger Werfertagen wäre, von meinem Mentor und Thomas E., ich würde Euch den Lachstöter mitbringen und ich garantiere Euch, Thomas bräuchte das lange Maßband und Ihr würdet alles Andere pulverisieren! Der Method Blank ist, neben Blanks die für die pure Weitenjagd allein geschaffen wurden, einer der agressivsten 2Händer die man sich vorstellen kann - das behaupte ich! Wenn die Firma Winston das "Feeling" gepachtet hat (auch hier könnte ich berichten wie erfahrene Kollegen auf den Test mit ihr reagiert haben - aber das ist eine andere Geschichte), so hat Sage mit der Method den kompletten Gegenentwurf aller Zweihänder. Sie ist wirklich schnell und sehr käftig! (Und bitte verzeiht mir, wenn ich so schreibe, letztendlich sind das bescheidene Erfahrungen eines Anfängers. Aber ich muss zu meiner Ehrenrettung anführen, dass ich einen sehr guten Instinkt, Feeling, Sensitivität oder was auch immer ...habe)
Ich glaube auch, was einige von euch erkennen lassen, dass die hochmodulierten Kohlefasern der Method spröder und damit bruchanfälliger sind. Um es mal überspitzt so auf einen Punkt zu bringen. Das Risiko nehme ich jetzt praktisch doppelt mit beiden Blanks bewußt in Kauf. Die Freude, mit so etwas zu werfen, überwiegt, macht süchtig, hinterläßt im emotionalen Gedächtnis tiefe Krater der Freude. Sollte trotzdem was zu Bruch gehen, habe ich für beide Blanks deshalb heute schon Ersatzspitzen geordert, praktisch auf Halde. Wenn das Handteil bricht, dann kann ich es gut selber reparieren. Damit bin ich erstmal sorgenfrei. Alle Zweifler und Kollegen die neugierig sind, sollten wir uns mal begegnen, dann müßt ihr den Lachstöter mal werfen!
So, dass war jetzt ein langer Anlauf, aber ich kann es jetzt kurz machen. Pamela bekommt ebenso, aufgrund meiner o.g. Überzeugungen, natürlich den selben Ringsatz wie der Lachstöter: Fuji Titan mit Keramik als Einstegringe und die ersten beiden als Doppelsteg. Alles zwei Nummern gößer als Original, aber exakt nach Sage Empfehlung mit 12 Ringen + Spitze. Die Größenangaben der Empfehlung sind grundsätzlich kein Unterschied zwischen der 15' #10 und 14' #9. Was mich auch gewundert hätte. Nur die Staffelung und Anordnung.
Frank