Hi,
sehr interessante Frage. Vielleicht noch ein wichtiger Aspekt: Wie sehen die Augen des Streamers im Wasser aus? Wie auffällig sind sie und haben sie möglicherweise nicht sogar eine Scheuchwirkung? Ich persönlich habe es häufig erlebt, dass gerade bei Hechtstreamern das Wegpulen der (von mir in bester Absicht angebrachten) Augen eine deutlich bessere Fangquote brachte. Der in meinen Augen beste Hechtstreamer, ein Bunny in rot-weiss, fängt und fängt und fängt - ganz ohne Augen.
Wolfgang aus Ismaning
Streamer (Barsch/Hecht), mit oder ohne Augen?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 396
- Registriert: 14.01.2008, 23:30
- Wohnort: Velbert
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 543 Mal
Re: Streamer (Barsch/Hecht), mit oder ohne Augen?
Hallo zusammen
Also ich bin von dem sogenannten ,,Augenreitz,, beim Barsch überzeugt !
Hatte letztens da so ein Erlebnis mit einem guten der zwei mal meinen Bunny ohne Augen zwar verfolgte aber nicht nahm .
Eine Stunde später die gleiche Stelle dann noch einmal mit dem Augenbunny angeworfen und nach drei kurzen Strips boom !
Ob es nun an den Augen lag kann ich zwar nicht behaupten aber ich glaube dran.
Lieben Gruß Peter
Also ich bin von dem sogenannten ,,Augenreitz,, beim Barsch überzeugt !
Hatte letztens da so ein Erlebnis mit einem guten der zwei mal meinen Bunny ohne Augen zwar verfolgte aber nicht nahm .
Eine Stunde später die gleiche Stelle dann noch einmal mit dem Augenbunny angeworfen und nach drei kurzen Strips boom !
Ob es nun an den Augen lag kann ich zwar nicht behaupten aber ich glaube dran.
Lieben Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- Barsch.jpg (156.04 KiB) 2261 mal betrachtet
-
- Barschstreamer.JPG (161.4 KiB) 2261 mal betrachtet
- stephan_81
- Beiträge: 247
- Registriert: 28.09.2006, 22:31
- Wohnort: Wattenscheid
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Streamer (Barsch/Hecht), mit oder ohne Augen?
Hallo zusammen,
ich bin auch fest von Augen überzeugt.
Bei meinen Streamern verabschieden sich die Augen von Zeit zu Zeit mal beim Fischen.
Oft fische ich damit dann einfach noch weiter.
Es ist mir dann aber schon oft passiert, dass ich eine Stelle mit einem Streamer ohne Augen länger ohne Bisse befischt habe.
Nach einem Wechsel auf einen "frischen" Streamer mit Augen gab es dann oft bei einem der ersten Würfe Fisch.
Daher glaube ich an die Wirkung von Augen.
Viele Grüße,
Stephan
ich bin auch fest von Augen überzeugt.
Bei meinen Streamern verabschieden sich die Augen von Zeit zu Zeit mal beim Fischen.
Oft fische ich damit dann einfach noch weiter.
Es ist mir dann aber schon oft passiert, dass ich eine Stelle mit einem Streamer ohne Augen länger ohne Bisse befischt habe.
Nach einem Wechsel auf einen "frischen" Streamer mit Augen gab es dann oft bei einem der ersten Würfe Fisch.
Daher glaube ich an die Wirkung von Augen.
Viele Grüße,
Stephan
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.10.2010, 11:24
- Wohnort: Nah am Wasser
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Streamer (Barsch/Hecht), mit oder ohne Augen?
Testweise habe ich meine Hechtfliegen in diesem Jahr konsequent ohne Augen gebunden und gefischt. Das Ergebnis: Ich kann keinen Unterschied feststellen, den Hechten ist das vollkommen Latte. Ich sehe in den Augen auch kein I-Tüpfelchen, da halte ich die Einholgeschwindigkeit für deutlich entscheidender.
- archi69
- Beiträge: 338
- Registriert: 17.06.2007, 23:51
- Wohnort: Brandenburger Ländle
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Streamer (Barsch/Hecht), mit oder ohne Augen?
Dito.....ohne Augen fängt auch. Irgendwann sind die Augen-Streamer ohnehin einäugig, dann blind 

TL...Martin