Hi Klaus
Ich hatte ähnliche Pläne für den vergangenen Herbst und will sie diesen Frühling weiterverfolgen:
Habe mir dazu eine Nymphenrute auf einen 80 Euro Blank (#3, 10ft) selber aufgebaut, der Blank ist eher schnell, jedoch mit feinfühliger Spitze.
Bzgl. der Schnüre habe ich folgende Wahl getroffen:
Plane ich an ein Wasser zu gehen, mit Aussicht auf 50% Trocken und 50% Nymphen-Technik, dann habe ich eine Rolle mit einer Guideline 4cast in Klasse #4 dabei. Ich persönlich empfinde diese Schnur als Allround-Genie, mit tollen Wasserwurf- wie auch Überkopf-Qualitäten.
Aber: das ist in meinen Augen nicht das wirklich perfekte Setup fürs Nymphenfischen, aber auch nicht fürs Trockenfischen; ist halt für beides ein Kompromiss.
Geht's eher Richtung "möglichst direktes Nymphen im schnellen Wasser", dann hab ich eine andere Rolle dabei. Schnur ist eine Competion Nymph (oder Euro Nymph oder wie sie alle heissen) in 0.22, böse Zungen sagen auch "überteuerte Running Line".
Für <10 Meter Bereich mit langem Vorfach absolut perfekt (geht dann halt schon in Richtung French Nymphing).
Bei weiteren Würfen mit etwas kürzerem Vorfach >10mt, fischt sie immer noch sehr direkt, bietet aber eine deutliche längere Phase ohne zu Dreggen und ohne zu Swingen als bei einer WF Schnur, was ein sehr direktes Anbieten und Halten der Nymphe auf Tiefe ermöglicht, was ich mir als zielorientiertes Nymphenfischen wünsche, ist halt Ansichtssache.
Soll der Wurf jedoch weiter auf Distanz gehen, 15-20mt, dann schlaufe ich einen kurzen Schusskopf in die Competition Schnur (jetzt definitiv zur Runningline mutiert), um Streamer, Maus oder schwere Nymphen unter die gegenüberliegenden Büsche zu pfeffern und ohne die Rolle wechseln zu müssen. Der 150er Kopf von der olympischen Halbinsel geht in diese Richtung, ist mir aber etwas zu kurz. Ein alte, eingekürzte WF-Schnur mit 10-11 Gramm und rund 12 Metern Länge empfinde ich als extrem witziges Spasswurf-Werkzeug für solche Zwecke.
Ist jetzt halt eher eine wissensbasierte als ne wissenschaftlich basierte Aussage, hoffe aber trotzdem, dass sie was hilft.
Lg Urs

- nymph1.jpg (900.5 KiB) 2887 mal betrachtet

- nymph2.jpg (247.5 KiB) 2887 mal betrachtet