Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Hallo,
gibt es nette Gewässer in Bonn und Umgebung, an welchen man als ausländischer Gast (bin aus Österreich) fischen kann? Bin im Mai eine Woche vor Ort und plane 1-2 Tagestrip an ein Gewässer.
Zielfisch wäre Forelle, Äsche - lediglich Catch & Release gar kein Problem.
Danke für die Rückmeldungen im Voraus,
LG
Toni
gibt es nette Gewässer in Bonn und Umgebung, an welchen man als ausländischer Gast (bin aus Österreich) fischen kann? Bin im Mai eine Woche vor Ort und plane 1-2 Tagestrip an ein Gewässer.
Zielfisch wäre Forelle, Äsche - lediglich Catch & Release gar kein Problem.
Danke für die Rückmeldungen im Voraus,
LG
Toni
- Stefan72
- Beiträge: 42
- Registriert: 23.02.2011, 22:44
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Hallo Toni,
an der Kyll soll es sehr schön sein. Schau mal unter http://www.asv-kronenburg.de/index.php/ ... em-13.html oder unter https://www.fliegen-shop.de/content.php/id/53/ .
Gruß
Stefan
an der Kyll soll es sehr schön sein. Schau mal unter http://www.asv-kronenburg.de/index.php/ ... em-13.html oder unter https://www.fliegen-shop.de/content.php/id/53/ .
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.06.2010, 19:13
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Hallo Toni,
da die Sieg bei Bonn in den Rhein mündet, solltest Du dir auch mal folgende Links anschauen.
//www.gasthof-rolandseck.de/angeln-an-der-sieg/
...und die Bröl fließt bei Hennef in die Sieg. Von Bonn aus alles in ca.45 Min. zu erreichen.
//www.monsterfisch.de/gewaesser/broel-nue ... gastkarten
Gruß
Sigi
da die Sieg bei Bonn in den Rhein mündet, solltest Du dir auch mal folgende Links anschauen.
//www.gasthof-rolandseck.de/angeln-an-der-sieg/
...und die Bröl fließt bei Hennef in die Sieg. Von Bonn aus alles in ca.45 Min. zu erreichen.
//www.monsterfisch.de/gewaesser/broel-nue ... gastkarten
Gruß
Sigi
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
habe nun bereits mehrfach gelesen, dass man als ausländer einen touristen-angelschein benötigt und diesen bei der stadt ansuchen muss. ist das korrekt und weiß jemand ob das auch online funktioniert?
danke!
danke!
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Hallo ToniCrTh hat geschrieben:habe nun bereits mehrfach gelesen, dass man als ausländer einen touristen-angelschein benötigt und diesen bei der stadt ansuchen muss. ist das korrekt und weiß jemand ob das auch online funktioniert?
danke!
was hält dich davon ab wenn du es bereits mehrfach gelesen hast diesem Tipp nachzugehen?
oder aber:
Als Rheinländer gebe ich dir gerne diesen Tipp: kontaktiere die Bonner Stadtverwaltung die werden dich dann ggf. an die entsprechenden Stellen weiterleiten. Dort erhältst du konkret verbindliche Auskünfte.
Gruss
Heiko
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2018, 13:14
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Hallo Toni,
ja das stimmt. Touristinnen und Touristen, die sich nicht länger als ein Jahr in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, können in NRW einen Fischereischein erhalten, wenn sie in anderer Weise die für den Fischfang erforderlichen Kenntnisse nachweisen. In der Regel genügt die Vorlage des Fischereischeins des Heimatlandes.
Den Fischereischein bekommst Du beim Ordnungsamt in den Rathäusern oder Bürgerämtern in den Städten und Kreisen NRWs. Sollte 16€/Jahr kosten.
Grüße,
Ede
Ach ja, online geht das nicht. Zumindest weiß ich von keiner Gemeinde, die das anbietet. Unsere Ämter sind da generell ein bischen hinter der Zeit...
ja das stimmt. Touristinnen und Touristen, die sich nicht länger als ein Jahr in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, können in NRW einen Fischereischein erhalten, wenn sie in anderer Weise die für den Fischfang erforderlichen Kenntnisse nachweisen. In der Regel genügt die Vorlage des Fischereischeins des Heimatlandes.
Den Fischereischein bekommst Du beim Ordnungsamt in den Rathäusern oder Bürgerämtern in den Städten und Kreisen NRWs. Sollte 16€/Jahr kosten.
Grüße,
Ede
Ach ja, online geht das nicht. Zumindest weiß ich von keiner Gemeinde, die das anbietet. Unsere Ämter sind da generell ein bischen hinter der Zeit...
-
- Moderator
- Beiträge: 3632
- Registriert: 28.09.2006, 12:32
- Wohnort: Klein-Montana
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Da möchte ich Dir deutlich widersprechen, lieber Ede,Ede*** hat geschrieben: Ach ja, online geht das nicht. Zumindest weiß ich von keiner Gemeinde, die das anbietet. Unsere Ämter sind da generell ein bischen hinter der Zeit...
denn einer der wichtigsten Gründe, warum die Behörden den begehrten Fischereischein nicht online ausstellen, mag der sein, dass sie sich die Deliquenten gern persönlich anschauen.
Ich erinner mich noch lebhaft an die Szene, als ich bei der Seniorchefin der Forellenzucht Köttl in Neukirchen an der Vöckla gerade eine Tageskarte löste und dies nur, weil zuvor ein Fliegenfischer-Freund für mich bürgte. Ein guter Leumund als Angler war damals wichtig. Ich stellte mich Frau Köttl vor, gab ihr die Hand und verneigte mich artig und respektvoll. Ich wurde gemustert, ich wurde gewogen und ich wurde für würdig erachtet, an den privaten Fließgewässerstrecken fischen zu dürfen.
Wir waren fast fertig, da rollte ein dicker amerikanischer Schlitten mit gelben, holländischen Nummernschild heran. Drei Mann, braungebrannt mit Goldketten in Jogginghosen und Muskelshirt stiegen aus und sagten, dass sie Tageskarten zum Fliegenfischen kaufen wollten. Die Seniorchefin musterte die Männer kurz, drehte sich um und sagte: "Sie bekommen bei mir keine Angelkarten für unsere Gewässer!"
Sie ließ die Männer wie dumme Jungen stehen und ging ins Haus - das war wie eine der sprichwörtlichen Watschn.
Btw, so, wie Du es für NRW beschreibst, wird es meines Wissens nach auch in Rheinland-Pfalz praktiziert.
Liebe Grüße,
Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
- Lorenz
- Beiträge: 261
- Registriert: 30.06.2014, 19:17
- Hat sich bedankt: 1876 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Lieber Toni.
Auf unerer Homepage Fischerei-Verband Ahr unter Gastkarten für Rheinland-Pfalz genau erklärt.
Gruß
Peter
Auf unerer Homepage Fischerei-Verband Ahr unter Gastkarten für Rheinland-Pfalz genau erklärt.
Gruß
Peter
Zuletzt geändert von Lorenz am 12.05.2019, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Nun hat mir ein Shop vor Ort berichtet, ein gültiger Schein für Österreich plus eine entsprechende Tageslizenz für das Gewässer reichen aus. Da soll sich mal einer auskennen.. 

-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2018, 13:14
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Hallo Toni,
ohne gültigen deutschen Fischereischein gibt es in NRW keine Tageskarte. Wenn doch, dann begeht der Aussteller einen Rechtsbruch und auch derjenige, der ohne Fischereischein angeln geht. Und das RLP Fischereigesetz enthält auch die Fischereischeinpflicht. Aber 9 € sind nun echt kein Geld und der Gang zur Behörde ist auch kein Problem.
Olaf: eine Behörde kann nicht nach Ansehen der Person so oder so entscheiden. Das gibt es nur in Bananenrepubliken. Liegen die Voraussetzungen vor, so muss eine Behörde jeden gleich behandeln, egal wie der aussieht. Ob der/die Personen dann irgendwo eine Tageskarte bekommen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dass bei uns vieles, was in anderen europäischen Ländern online geht, nicht geht, hat leider einfach mit der fehlenden Ausstattung der Behörden zu tun und eher nicht mit dem Schutz der Fischbestände...
ohne gültigen deutschen Fischereischein gibt es in NRW keine Tageskarte. Wenn doch, dann begeht der Aussteller einen Rechtsbruch und auch derjenige, der ohne Fischereischein angeln geht. Und das RLP Fischereigesetz enthält auch die Fischereischeinpflicht. Aber 9 € sind nun echt kein Geld und der Gang zur Behörde ist auch kein Problem.
Olaf: eine Behörde kann nicht nach Ansehen der Person so oder so entscheiden. Das gibt es nur in Bananenrepubliken. Liegen die Voraussetzungen vor, so muss eine Behörde jeden gleich behandeln, egal wie der aussieht. Ob der/die Personen dann irgendwo eine Tageskarte bekommen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dass bei uns vieles, was in anderen europäischen Ländern online geht, nicht geht, hat leider einfach mit der fehlenden Ausstattung der Behörden zu tun und eher nicht mit dem Schutz der Fischbestände...
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Ok alles klar!
Würdet ihr die Sülz einem Anfänger empfehlen oder gibt es ein näheres Gewässer zu Bonn, dass dafür besser geeignet wäre? Bspw. die Ahr / Walporzheim bzw. Dernau?
Danke!
Würdet ihr die Sülz einem Anfänger empfehlen oder gibt es ein näheres Gewässer zu Bonn, dass dafür besser geeignet wäre? Bspw. die Ahr / Walporzheim bzw. Dernau?
Danke!
