Hi Armin,
Ich habe beim Themenanfang beschrieben, dass es um Rollwürfe auf Distanz geht; dabei ist mein Status unerheblich.
Ich bin mir sicher, manch einer argumentiert detaillierter und vielleicht auch komplexer, wenn er weiß, auf welchem Level sich sein "Gesprächspartner" befindet, oder erklärst du einem Einsteiger die Würfe gleich wie einem weit Fortgeschrittenen?
Ich bin doch erstaunt, dass Du den 18-20m Rollwurf bei neutralen Bedingungen(ohne Rückenwind!) einfach so hinlegen willst. Thomas hat dafür Wochen trainiert und ist ohne Zug nicht auf diese Weiten gekommen. Weiterhin hat er auf Details wie gefettetes Vorfach, gefetteter Puschel geachtet und bei der Schnur nach dem Optimum gesucht.
Glaubst im Ernst, mir ist das Wissen und die Fähigkeit zugeflogen? Ich habe mich von der Basic-Prüfung 4 Jahre alleine (ohne Forumsunterstützung) mit der Materie befasst, und meine Erkenntnisse versucht in die Praxis umzusetzen. 12 Monate im Jahr Training, bei jedem Wetter. Noch heute, Jahre später gehe ich sehr häufig, auch im Winter, zum Werfen und versuche mein Niveau zu halten, wenn möglich noch zu verbessern, aber immer auch um zu verstehen! Genau deshalb hab ich dir in meinem ersten Posting den aufrichtigen Rat gegeben. Da steckt doch alles drin, bis hin zur Erkenntnis, dass ein Vorfach für sehr lange Rollwürfe hochaufschwimmen sollte. Trotzdem brauche ich für 18mtr. dieses Hilfsmittel schon lange nicht mehr, wie gesagt, ich zeigs dir gerne. Btw, unter neutralen Bedingungen meine ich nicht nur Rückwind, auch Frontwind macht es nicht gerade leichter..., aber selbst der Wind ist nur eine Komponente der Bedingungen.
Mit der Zugunterstützung habe ich natürlich auch immer wieder experimentiert und bin für mich zur Erkenntnis gekommen, dass sie mir beim Rollwurf auf sehr weite Distanz keinen Vorteil bringt. (auch hier mein Hinweis wieder... verstehe die Zusammenhänge und es wird dir selbst klar warum).
Es gibt auf YT ein schon älteres, kurzes Video (das ich nicht selbst eingestellt habe), da siehst du wie ich den langen Rollwurf werfe, statisch und ohne Zugunterstützung
https://youtu.be/bGweLkraO7Y
Beste Grüße
Dieter
.... einfach Fliegenfischen