Servus zusammen,
seit Anfang letzten Jahres führe ich auch ein Fang/Fischtagebuch. Jede Seite hat ein Feld für Gewässer/Spot, verwendete Ausrüstung, Datum und Uhrzeit, Temperatur Wasser und Luft, Trübung und allgemein Wetter. Darunter gibt´s ein großes Freifeld für eine Zusammenfassung und Besonderheiten.
Ich führe das Buch, um z.B. Beißzeiten grob abschätzen zu können, zu wissen welche Wassertemperatur zu hoch oder zu niedrig ist(z.B. ab wann im Frühjahr die Barsche in Reichweite sind), und um einen Überblick über die "Betriebsstunden" meiner Ausrüstung zu bekommen, z.B. wie lange hat es gedauert bis
wieder die Sohle von den Greys-Watstiefeln abgefallen ist

, oder ob ich eine bestimmte Rute überhaupt im letzten Jahr benutzt habe und wie sinnvoll es dann ist, sie weiterhin zu behalten.
Außerdem kann ich so im Winter etwas den Hüttenkoller kurieren, wenn ich durch das Buch blättere und mir sagen kann: "da schau, du warst doch echt oft genug draußen, kein Grund zu denken du hättest den ganzen Sommer auf dem Sofa verbracht"
MfG Leo