Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Lorenz
- Beiträge: 261
- Registriert: 30.06.2014, 19:17
- Hat sich bedankt: 1876 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Flie genbilder-Thread Teil 14
Hallo Nico, hallo Binderunde.
Vor vielen Jahren habe ich die Chernobyl Ant an der Eifelrur gefischt. Die Forellen waren wie berauscht, setzten unentwegt nach und stürzten sich förmlich auf die angebotene Ant. Das gleiche habe ich in Österreich an der Ill und an der Murg im Schwarzwald erlebt. Gebunden hatte ich die Ant auf Hakengröße 8 mit einem Körper aus einer alten zweifarbigen Isomatte(müsste noch auf dem Speicher liegen).Den dunkelgrünen Teil habe ich zurecht geschnitten und mit Gummibeinen versehen.
Absolut fängig.
In den ersten Jahren wo ich an der Ahr, also an einem anderen Gewässer regelmäßig und sehr oft fische, habe ich das gleiche Muster probiert. Keinen einzigen Fisch konnte ich verhaften und keine Nachläufer beobachten. Auch eine Änderung von Farbe und Größe brachten nicht den erhofften Erfolg.
Die Ant, so meine Erfahrung geht warum auch immer nicht in jedem Gewässer.
Beste Grüße
Peter
Vor vielen Jahren habe ich die Chernobyl Ant an der Eifelrur gefischt. Die Forellen waren wie berauscht, setzten unentwegt nach und stürzten sich förmlich auf die angebotene Ant. Das gleiche habe ich in Österreich an der Ill und an der Murg im Schwarzwald erlebt. Gebunden hatte ich die Ant auf Hakengröße 8 mit einem Körper aus einer alten zweifarbigen Isomatte(müsste noch auf dem Speicher liegen).Den dunkelgrünen Teil habe ich zurecht geschnitten und mit Gummibeinen versehen.
Absolut fängig.
In den ersten Jahren wo ich an der Ahr, also an einem anderen Gewässer regelmäßig und sehr oft fische, habe ich das gleiche Muster probiert. Keinen einzigen Fisch konnte ich verhaften und keine Nachläufer beobachten. Auch eine Änderung von Farbe und Größe brachten nicht den erhofften Erfolg.
Die Ant, so meine Erfahrung geht warum auch immer nicht in jedem Gewässer.
Beste Grüße
Peter
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Servus,
ich hab da auch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht - meine Hopper Variantionen mit Foam haben z.B. an der Friedberger Ach hervorragend gefangen - Aitel und Forellen gleichermaßen.


Der fast gleiche Tschernobyl-Schuft ...

Petri!
Christian
ich hab da auch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht - meine Hopper Variantionen mit Foam haben z.B. an der Friedberger Ach hervorragend gefangen - Aitel und Forellen gleichermaßen.


Der fast gleiche Tschernobyl-Schuft ...


Petri!
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.05.2017, 20:44
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Servus,
danke für Eure Erfahrungen zur Tschernobyl...
Ich hatte damals einen ganzen Haufen in Gr.8 für einen Bachforellen Trip zur Kola Halbinsel gebunden. Weil sie dort ja soooooo gut sein sollen....
Tja, gefangen haben wir dann mit Gr.12/14 SuperPupas
War eh die schönere Fischerei, aber bei den unzähligen Aussteigern hätte ich mir oft den 8er Haken gewünscht.
Zu Hause hab ich sie ab und an versucht. Immer vergebens...
Selbst wenn ich beim Nymphenfischen Bisse auf meinen Polygarn Bissanzeiger bekomme, und dann eine Tschernobyl als Bissanzeiger verwende passiert nix mehr...
Verfluchte Dinger
Viele Grüße
Nico
danke für Eure Erfahrungen zur Tschernobyl...
Ich hatte damals einen ganzen Haufen in Gr.8 für einen Bachforellen Trip zur Kola Halbinsel gebunden. Weil sie dort ja soooooo gut sein sollen....
Tja, gefangen haben wir dann mit Gr.12/14 SuperPupas

Zu Hause hab ich sie ab und an versucht. Immer vergebens...
Selbst wenn ich beim Nymphenfischen Bisse auf meinen Polygarn Bissanzeiger bekomme, und dann eine Tschernobyl als Bissanzeiger verwende passiert nix mehr...
Verfluchte Dinger

Viele Grüße
Nico
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Hallöle
Heut gibts ein paar Palarettoides.
Hier ist’s so sonnig,dass die ersten bereits nen Sonnenbrand bekommen


LG K Laus
Heut gibts ein paar Palarettoides.
Hier ist’s so sonnig,dass die ersten bereits nen Sonnenbrand bekommen



LG K Laus
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Servus
Im Büchlein Mouche noyee von Louis Carrere Aus den frühen 1940 stammt vermutlich die Erstbeschreibung der sagenumwobenen Palaretta.
Mir liegt dieses „Werk“ mittlerweile vor und ich hatte jetzt endlich Zeit zum Lesen.
Danach könnte die P. nach Carrere wohl in Etwa so ausgesehen haben:
.
Ff.
LG Klaus
Im Büchlein Mouche noyee von Louis Carrere Aus den frühen 1940 stammt vermutlich die Erstbeschreibung der sagenumwobenen Palaretta.
Mir liegt dieses „Werk“ mittlerweile vor und ich hatte jetzt endlich Zeit zum Lesen.
Danach könnte die P. nach Carrere wohl in Etwa so ausgesehen haben:

Ff.
LG Klaus
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Servus,
grade im englischen Forum gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=ebqemrgOOr0
wirkt ziemlich genial! just for DIY ...
Christian
grade im englischen Forum gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=ebqemrgOOr0
wirkt ziemlich genial! just for DIY ...
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Servus,
auf dass mal wieder ein paar Mücken hier zu sehen sind ...


Peter Ross Var Claret, wet #12
Petri!
Christian
auf dass mal wieder ein paar Mücken hier zu sehen sind ...


Peter Ross Var Claret, wet #12
Petri!
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Servus Christian,
sehr schön gemacht. Sind bestimmt Waffen.
Schwinge so groß wie ne Rückenflosse der Äsche. Ist das Goldfasan?
LG Klaus
sehr schön gemacht. Sind bestimmt Waffen.
Schwinge so groß wie ne Rückenflosse der Äsche. Ist das Goldfasan?
LG Klaus
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Bonsoir Klaus,
hab Dank
...ganz einfache Entenflankenfeder - bronce mallard (die zweite war nicht ganz so "bronce"
)
lG Christian
hab Dank

...ganz einfache Entenflankenfeder - bronce mallard (die zweite war nicht ganz so "bronce"

lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
-
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.06.2010, 19:13
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Nabend allerseits,
angeregt durch den Nachbar Thread von Steff-Peff; Binden mit (O)Possum habe ich mal
was aus 2 Materialien gewickelt.
Schwanz: Gamshaar, der Rest (O)Possum auf Hanak #12
Gruß Sigi
angeregt durch den Nachbar Thread von Steff-Peff; Binden mit (O)Possum habe ich mal
was aus 2 Materialien gewickelt.
Schwanz: Gamshaar, der Rest (O)Possum auf Hanak #12
Gruß Sigi
- Dateianhänge
-
- 20201225_193221~1.jpg (160.14 KiB) 1373 mal betrachtet
-
- 20201225_191143~1.jpg (178.89 KiB) 1373 mal betrachtet
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Servus Sigi,
ziemlich wüst - aber bestimmt nicht schlecht!
lG Christian
ziemlich wüst - aber bestimmt nicht schlecht!
lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14

Hab ich beim Ausmisten gefunden.
Ende Mai könnte doch vielleicht was werden oder ?
LG Klaus
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Servus,
hab grade etwas im Netz gestöbert ... und beim "Fliegenbinder" vorbei geschaut ... https://der-fliegenbinder.de/ingo-karwa ... xikon-nr-8

... muss ich mal ausprobieren
Petri!
Christian
hab grade etwas im Netz gestöbert ... und beim "Fliegenbinder" vorbei geschaut ... https://der-fliegenbinder.de/ingo-karwa ... xikon-nr-8

... muss ich mal ausprobieren

Petri!
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
- Lorenz
- Beiträge: 261
- Registriert: 30.06.2014, 19:17
- Hat sich bedankt: 1876 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 14
Hallo Fliegenbindergemeinde.
Meine sogenannte Motte in der gebundenen Weise fängt besonders gut in der sommerlichen Dämmerung auf Hakengröße 8.
Beste Grüße
Peter
Meine sogenannte Motte in der gebundenen Weise fängt besonders gut in der sommerlichen Dämmerung auf Hakengröße 8.
Beste Grüße
Peter
- Dateianhänge
-
- Ich nenne sie Motte.
- Motte.jpg (558.95 KiB) 1206 mal betrachtet