Hallo allerseits,
Michael hat die neueste Version der Rio Gold Fliegenschnur hier vorgestellt und auch wieder genau gemessen und gewogen. Dafür erst einmal ein dickes Dankeschön!
Zu der Schnur habe ich folgende Frage: Die Spitze ist so furchtbar kurz, nach nur 59cm folgt sofort die Keule. Bisher fische ich nur Schnüre mit 2 - 3 Meter langer Spitze und genieße die butterweichen Präsentation der Trockenfliege, angelblich soll eine längere Schnurspitze genau dazu beitragen! Wie ist es nun mit der Rio Gold? Wie ist die Präsentation damit?
Hat eine zarte Präsentation überhaupt etwas mit der Länge der Schnurspitze zu tun? Viele DT-Schnüre haben auch eine eher kurze Spitze. Dennoch werden mit allen Schnüren Fische gefangen! Die Länge des Tippets spielt auch eine sehr große Rolle, bei über einem Meter kann man regelrecht zusehen wie die Wurfenergie "verpufft" und die Trockenfliege gaaanz sanft landet. Ist die Schnurspitze somit egal?
Da ich bisher nicht mit kurzen Schnurspitzen gefischt habe, bin ich auf eure Erfahrungen sehr gespannt.
Gruß
Hans
Frage zu Fliegenschnüren mit kurzer Spitze > Rio Gold z.B.
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Thomas E.
- Beiträge: 1378
- Registriert: 16.12.2009, 21:26
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Fliegenschnüren mit kurzer Spitze > Rio Gold z.
Hallo Hans,Hans. hat geschrieben: Hat eine zarte Präsentation überhaupt etwas mit der Länge der Schnurspitze zu tun?
die Länge, Masseverteilung und gering auch die Dichte dieser spielt dafür eine Rolle.
Dazu kommt natürlich das Vorfach.
Eine kurze Frontverjüngung kann man aber durch ein langes entsprechend verjüngtes Vorfach ausgleichen.
Es gab z.B. DT lines, die auf jeder Seite eine andere Verjüngung hatten...konnte man sich dann aussuchen.
Gruß
Thomas Ellerbrock
Thomas Ellerbrock
-
- Beiträge: 978
- Registriert: 07.10.2006, 12:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Fliegenschnüren mit kurzer Spitze > Rio Gold z.

Leider keine mehrfarbige Darstellung möglich, sorry!

Martin
Re: Frage zu Fliegenschnüren mit kurzer Spitze > Rio Gold z.
Moin,
danke Martin,
ja wenn man sich noch was ansehen wuerde mit 1m oder 2m oder noch mehr Front Taper, fragt sich der eine oder andere FF schon was das bringt.
Wie du es in gewisser Weise ausgleichen kannst schrieb ja Thomas schon.
Man benutzt auch getaperte Vorfæcher unterschiedlichster Længe. Nicht nur wegen Scheuchwirkung.
Front Taper und Vorfach haben einen erheblichen Einfluss darauf was du mit der Montage anstellen kannst.
Sicher kannst du mit jeder DT oder WF und egal mit welchem Belly/Taper werfen, aber wie ? Ich meine damit in welchem Stil du wirfst.
Die eine Strippe eignet sich halt mehr fuers "ablegen" von Muecken, die andere fuers "schiessen" von Streamern.
Die mit "kurzer Spitze" sind nun mal nicht erste Wahl fuers Ablegen und schon gar nicht wenn du das auf Entfernung machen musst.
Und ein 8m Front Taper samt langem Vorfach kann man viel besser "ausrollen" lassen.
Dann wæren ausser Wurfstil noch Faktoren wie Wind und Gewicht der Fliege zu beachten, da wære die kurze Spitze besser geeignet.
Mit Glueck einen Fisch fangen kann man mit jeder Strippe.
Nur schauen ob Schnurgewicht und angegebenes WG der Rute passen ist schon ok, besser wird es wenn man noch das richtige Schnur Taper benutz.
Und dafuer sind die Abbildungen von Martin bzw Forum/Test sehr gut geeignet um die richtige Leine zu finden.
Gruss Hendrik
danke Martin,
ja wenn man sich noch was ansehen wuerde mit 1m oder 2m oder noch mehr Front Taper, fragt sich der eine oder andere FF schon was das bringt.
Wie du es in gewisser Weise ausgleichen kannst schrieb ja Thomas schon.
Man benutzt auch getaperte Vorfæcher unterschiedlichster Længe. Nicht nur wegen Scheuchwirkung.
Front Taper und Vorfach haben einen erheblichen Einfluss darauf was du mit der Montage anstellen kannst.
Sicher kannst du mit jeder DT oder WF und egal mit welchem Belly/Taper werfen, aber wie ? Ich meine damit in welchem Stil du wirfst.
Die eine Strippe eignet sich halt mehr fuers "ablegen" von Muecken, die andere fuers "schiessen" von Streamern.
Die mit "kurzer Spitze" sind nun mal nicht erste Wahl fuers Ablegen und schon gar nicht wenn du das auf Entfernung machen musst.
Und ein 8m Front Taper samt langem Vorfach kann man viel besser "ausrollen" lassen.
Dann wæren ausser Wurfstil noch Faktoren wie Wind und Gewicht der Fliege zu beachten, da wære die kurze Spitze besser geeignet.
Mit Glueck einen Fisch fangen kann man mit jeder Strippe.
Nur schauen ob Schnurgewicht und angegebenes WG der Rute passen ist schon ok, besser wird es wenn man noch das richtige Schnur Taper benutz.
Und dafuer sind die Abbildungen von Martin bzw Forum/Test sehr gut geeignet um die richtige Leine zu finden.
Gruss Hendrik
-
- Beiträge: 1605
- Registriert: 25.01.2015, 18:03
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Frage zu Fliegenschnüren mit kurzer Spitze > Rio Gold z.
Hallo Hans, du irrst dich, glaube ich.
Die Spitze soll laut Darstellung 5´6´´ lang sein, das sind rund rund 1,7m und entspricht glaube ich den Verjüngunglängen der alten Rio Gold.
Michael misst selber ca. 1,5m Verjüngung.
Wobei die alle natürlich eine eher kurze Verjüngung hatten.
Interessant bei den Rio Gold Schnüren ist, auch den älteren, das die ersten Meter des Bauches etwas dicker ausfallen.
Das wird bei der chematischen Darstellung seitens des Herstellers nicht gezeigt. Es ist auch nicht viel, aber ich konnte es auch bei meinen 2 nachmessen.
Dadurch läd sich die Rute auf kürzere Entfernung noch etwas schneller auf.
LG
Reinhard
Die Spitze soll laut Darstellung 5´6´´ lang sein, das sind rund rund 1,7m und entspricht glaube ich den Verjüngunglängen der alten Rio Gold.
Michael misst selber ca. 1,5m Verjüngung.
Wobei die alle natürlich eine eher kurze Verjüngung hatten.
Interessant bei den Rio Gold Schnüren ist, auch den älteren, das die ersten Meter des Bauches etwas dicker ausfallen.
Das wird bei der chematischen Darstellung seitens des Herstellers nicht gezeigt. Es ist auch nicht viel, aber ich konnte es auch bei meinen 2 nachmessen.
Dadurch läd sich die Rute auf kürzere Entfernung noch etwas schneller auf.
LG
Reinhard
-
- Beiträge: 978
- Registriert: 07.10.2006, 12:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Fliegenschnüren mit kurzer Spitze > Rio Gold z.

Schnur mit "Bumms", gut zum Menden.
Nicht die "beliebteste" Masseverteilung - aber warum nicht !
Bei AIRFLO heißen die Schnüre u.a. BOMBER und C.A.S.T.

Martin
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: 05.02.2007, 13:11
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Frage zu Fliegenschnüren mit kurzer Spitze > Rio Gold z.
Hallo,
mir erschliest sich in keinster Weise welchen Sinn diese Schnur macht. Als Allroundschnur würde ich die bei 14,3 m Keulenlänge! auch nicht bezeichnen. Da kann direkt eine DT Schnur gefischt werden. Na ja und über den Farbquatsch mit drei Farben und den Preis lasse ich mich nicht aus. Bin dann wohl doch zu Oldstyle dafür.
Gruß
Fjorden
mir erschliest sich in keinster Weise welchen Sinn diese Schnur macht. Als Allroundschnur würde ich die bei 14,3 m Keulenlänge! auch nicht bezeichnen. Da kann direkt eine DT Schnur gefischt werden. Na ja und über den Farbquatsch mit drei Farben und den Preis lasse ich mich nicht aus. Bin dann wohl doch zu Oldstyle dafür.
Gruß
Fjorden