Hi Reinhard
so wirklich greifbar beschreiben ist echt schwer, die tri Ruten sind sehr leicht,
der dreieckige Querschnitt hat die höchste Biegesteifigkeit im Verhältniss zum Volumen
das ist nix neues.. wurde alles schon vielfach berechnet und ausprobiert, der Rolf Baginski hatte
bei dem Waischenfeld Treffen einen Rohling dabei den sie aus 100% Kraftfasern laminiert hatten.
also eine Rute nur aus Kraftfasern, und ensprechend viel Kleber, das ding war kaum zu hobeln,
unheimlich schwer zu bearbeiten
auch der Tapani hatte seine "experimentellen" Tri Ruten dabei, die dazu hohl gebaut waren,
mit einfachsten Mitteln... Prototypen, zum Teil konnte man Licht durch Klebefugen sehen,
aber geworfen haben sie alle einwandfrei. Man kann damit recht lange Ruten bauen,
länger als mit den konventionellen Hex Querschnitt weil sie nicht so schwer, so kopflastig werden.
Allerdings, hat der Tri Querschnitt eine deutlich geringere Steifigkeit gegenüber Verdrehung,
das merkt man beim Werfen. Schwer zu beschreiben.
kommst mal wieder vorbei wenn ich den Stecken fertig hab.
Grüße
Alex
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)