Marienkäfer ?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 21.03.2017, 20:32
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
Marienkäfer ?
Hallo in die Runde, hab als ne Frage zu Käfern,
Ich hab neulich Äschen befrachtend und hatte Probleme die richtige Fliege zu finden.
Es gab immer Intervall-Stiege ohne sichtbaren Schlupf, gut- derzeit ist ein extremer Schlupf von Köcherfliegen aber auf dieses Muster passierte nix. Am Schluss hatte ich Erfolg mit kleinem behecheltem Etwas.
Der Mageninhalt machte klar- Käfer ( und vereinzelt Sedges).
Kann jemand sagen was für Käfer das sind, ich hab schon gedacht wegen der Punkte es seien Marienkäfer!?
Die Rote Farbe war allerdings weg. Die Käfergrösse lag zwischen 4-8 mm !
Kennt jemand diese Tierchen?
Danke soweit,
Grüße von hier
Paul
Ich hab neulich Äschen befrachtend und hatte Probleme die richtige Fliege zu finden.
Es gab immer Intervall-Stiege ohne sichtbaren Schlupf, gut- derzeit ist ein extremer Schlupf von Köcherfliegen aber auf dieses Muster passierte nix. Am Schluss hatte ich Erfolg mit kleinem behecheltem Etwas.
Der Mageninhalt machte klar- Käfer ( und vereinzelt Sedges).
Kann jemand sagen was für Käfer das sind, ich hab schon gedacht wegen der Punkte es seien Marienkäfer!?
Die Rote Farbe war allerdings weg. Die Käfergrösse lag zwischen 4-8 mm !
Kennt jemand diese Tierchen?
Danke soweit,
Grüße von hier
Paul
- Dateianhänge
-
- 2D9D2AFD-56E5-4354-9D0E-546FD2C74221.jpeg (87.5 KiB) 1800 mal betrachtet
-
- 976ED93C-6884-48C4-94FB-56F8FB566FFC.jpeg (96.15 KiB) 1800 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2885
- Registriert: 28.09.2006, 20:06
- Wohnort: Oberhausen in Obb.
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 479 Mal
Re: Marienkäfer ?
Hallo!
Sieht auf den ersten Blick aus wie Ruderwanzen, bin aber nicht sicher .
tight lines
RC
Sieht auf den ersten Blick aus wie Ruderwanzen, bin aber nicht sicher .
tight lines
RC
Der immer auf Seiten der Fische steht!
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 10.09.2007, 17:38
- Wohnort: Braunschweig
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Marienkäfer ?
Es dürfte es sich um Glanzkäfer handeln. Bei der genauen Art bin ich aber überfragt (gibt so rund 150 Arten in Mitteleuropa).
Gruß Helge
Gruß Helge
- DerRhöner
- Beiträge: 378
- Registriert: 28.01.2013, 23:59
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Marienkäfer ?
Hallo allerseits
Ich hätte ja Kartoffelkäfer angeboten. Aber dazu passt die Jahreszeit nicht. (war doch jetzt dieser Tage, oder?)
Gruss
Christian
Ich hätte ja Kartoffelkäfer angeboten. Aber dazu passt die Jahreszeit nicht. (war doch jetzt dieser Tage, oder?)
Gruss
Christian
"Die Rhön ist schön, nur ohne Rhöner wär' sie schöner!" - Letzte Worte eines Hessen in der Bayerischen Rhön
- Rumpi87
- Beiträge: 72
- Registriert: 30.12.2014, 17:49
- Wohnort: Uelzen
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Marienkäfer ?
Moin!DerRhöner hat geschrieben:Hallo allerseits
Ich hätte ja Kartoffelkäfer angeboten. Aber dazu passt die Jahreszeit nicht. (war doch jetzt dieser Tage, oder?)
Gruss
Christian
Ich war auch erst beim Kartoffelkäfer.
Vereinzelt treffe ich diese beim Marcrofotografieren aktuell noch an.
Allerdings hat der Kartoffelkäfer nicht wirklich Punkte auf dem Hinterleib sondern eher Streifen. Daher fällt der, aus meiner Sicht, schon mal aus...
Gruß
Daniel
- greypanther
- Beiträge: 1161
- Registriert: 01.10.2007, 19:52
- Wohnort: Märchenstadt
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Marienkäfer ?
Also für mich sind das eindeutig Dungkäfer, und zwar Kaninchen-Dungkäfer.
Guggst Du bitte hier nach.
Guggst Du bitte hier nach.
Zuletzt geändert von greypanther am 21.10.2021, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Klaus
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.01.2013, 16:18
- Wohnort: Region Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Marienkäfer ?
Hallo zusammen,
ich werfe mal den Gefleckten Weidenblattkäfer in die Runde, auch wenn es für den schon ein wenig spät im Jahr ist.
Passen würde auch das diese Käfer in gewässernähe auftreten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckte ... k%C3%A4fer
Gruß
Moritz
ich werfe mal den Gefleckten Weidenblattkäfer in die Runde, auch wenn es für den schon ein wenig spät im Jahr ist.
Passen würde auch das diese Käfer in gewässernähe auftreten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckte ... k%C3%A4fer
Gruß
Moritz