Entsorgung Wathosen
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Joosti
- Beiträge: 491
- Registriert: 04.06.2011, 17:05
- Wohnort: Bad Liebenstein
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Entsorgung Wathosen
Hallo Miteinander,
aus gegebenem Anlass wollte ich hier mal fragen wie ihr es mit der Entsorgung von Wathosen oder andere wetterbeständiger Bekleidung haltet ?
Irgendwann erwischt es Jede mal und auch wenn meine alte Wathose stets ein treuer Begleiter war, so ist sie seit Ende letzter Saison an nunmehr beiden Beinen flächig undicht geworden.
Das hat mich dazu bewogen mir mal eine Neue zuzulegen und nun stellt sich mir die Frage was tun mit der Alten ?
Flicken / Reparieren oder der Gleichen gibt meiner Meinung nach keinen Sinn.
Als Backup behalten brauche ich Sie auch nicht, da ja nicht mehr dicht.
Gibt es irgenwen von euch, der Interesse am Material hat, um eventuell was anderes daraus zu machen ?
Und wenn nicht, wie entsorgt man eine Wathose korrekt ?
Das ist Material, was konzipert wurde um Umwelteinflüssen zu widerstehen --> Restmüll also nicht.
Papiertonne auf keinen Fall!
Gelbe Tonne ?
Hab echt keine Ahnung und bin für alle Anregungen Dankbar.
TL Joosti
aus gegebenem Anlass wollte ich hier mal fragen wie ihr es mit der Entsorgung von Wathosen oder andere wetterbeständiger Bekleidung haltet ?
Irgendwann erwischt es Jede mal und auch wenn meine alte Wathose stets ein treuer Begleiter war, so ist sie seit Ende letzter Saison an nunmehr beiden Beinen flächig undicht geworden.
Das hat mich dazu bewogen mir mal eine Neue zuzulegen und nun stellt sich mir die Frage was tun mit der Alten ?
Flicken / Reparieren oder der Gleichen gibt meiner Meinung nach keinen Sinn.
Als Backup behalten brauche ich Sie auch nicht, da ja nicht mehr dicht.
Gibt es irgenwen von euch, der Interesse am Material hat, um eventuell was anderes daraus zu machen ?
Und wenn nicht, wie entsorgt man eine Wathose korrekt ?
Das ist Material, was konzipert wurde um Umwelteinflüssen zu widerstehen --> Restmüll also nicht.
Papiertonne auf keinen Fall!
Gelbe Tonne ?
Hab echt keine Ahnung und bin für alle Anregungen Dankbar.
TL Joosti
"Lachsfischen gefährdet Ihren Job, Ihre Gesundheit und das Glück Ihrer Familie" 

-
- Beiträge: 978
- Registriert: 07.10.2006, 12:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entsorgung Wathosen
Bei meiner alten GUIDE hab ich die Füsslinge abgeschnitten und nehm die (bei passender Gelegenheit) zum Brötchenholen mit dem Fahrrad. 

Martin
- ostseelicht
- Beiträge: 256
- Registriert: 11.12.2009, 11:13
- Wohnort: Fehmarn
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Entsorgung Wathosen
Moin,
da gibt es den Shop von Marco Kopp (ansässig in Norderstedt), der solche Sachen einem weiteren Nutzen/weiterer Verwendung zuführt:
https://www.north59.de/
https://www.north59.de/mitmachen/
https://www.north59.de/vorfachtaschen/
TL
Werner
da gibt es den Shop von Marco Kopp (ansässig in Norderstedt), der solche Sachen einem weiteren Nutzen/weiterer Verwendung zuführt:
https://www.north59.de/
https://www.north59.de/mitmachen/
https://www.north59.de/vorfachtaschen/
TL
Werner
Grüße von Fehmarn
Re: Entsorgung Wathosen
Moin,
interessanter Gedanke mit den Taschen, vielleicht auch Beutel die man als Rucksackeinsatz verwenden kønnte. Oder fuer Boot/Kajak usw.
Wo landen denn eure Gore-Tex Jacken, Schuhe ... doch wohl auch im Restmuell?
Was ist Restabfall?
Restabfall ist der Anteil der Haushaltsabfälle, der wegen seiner Verunreinigung oder Vermischung keiner der getrennt zu sammelnden Abfallfraktionen wie Bioabfall, Papier/Pappe/Kartonagen, Leichtverpackungen, Glas, Sperrabfall, Elektro(nik)geräte, Alttextilien, Problemabfall etc. zugeordnet werden kann.
Jacken, Schuhe aus Verbund-/beschichteten Materialien gehøren nicht zu den Problemabfællen, findet man aber alles auf den Seiten der ørtlichen Entsorger.
Gruss Hendrik
interessanter Gedanke mit den Taschen, vielleicht auch Beutel die man als Rucksackeinsatz verwenden kønnte. Oder fuer Boot/Kajak usw.
Wo landen denn eure Gore-Tex Jacken, Schuhe ... doch wohl auch im Restmuell?
Was ist Restabfall?
Restabfall ist der Anteil der Haushaltsabfälle, der wegen seiner Verunreinigung oder Vermischung keiner der getrennt zu sammelnden Abfallfraktionen wie Bioabfall, Papier/Pappe/Kartonagen, Leichtverpackungen, Glas, Sperrabfall, Elektro(nik)geräte, Alttextilien, Problemabfall etc. zugeordnet werden kann.
Jacken, Schuhe aus Verbund-/beschichteten Materialien gehøren nicht zu den Problemabfællen, findet man aber alles auf den Seiten der ørtlichen Entsorger.
Gruss Hendrik
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entsorgung Wathosen
Hallo Joosti,
ich verwende meine alten Wathosen z.T. selbst wieder.
So habe ich, wie schon beschrieben, bei meiner ersten atmungsaktiven die Stiefel abgeschnitten und verwende sie gerne als Überziehhose bei Regenwetter zum Angeln im Kanu oder Boot. Hält gegen Wasser von oben absolut dicht. Auch habe ich sowohl bei atmungsaktiven, als auch bei Neos die Taschen rausgeschnitten und verwende sie als Beutel für Kleinteile. Auch die Kunststsoffschnallen werden gesammelt und können für verschiedene Zwecke weiterverwendet werden. Stücke von Neos können als Polster für Dinge, die verstaut werden benutzt werden, damit diese nicht beschädigt werden.
Aber irgendwann sind die Verwendungsmöglichkeiten erschöpft und der Rest geht in den Restmüll.
Gruß
Harald
ich verwende meine alten Wathosen z.T. selbst wieder.
So habe ich, wie schon beschrieben, bei meiner ersten atmungsaktiven die Stiefel abgeschnitten und verwende sie gerne als Überziehhose bei Regenwetter zum Angeln im Kanu oder Boot. Hält gegen Wasser von oben absolut dicht. Auch habe ich sowohl bei atmungsaktiven, als auch bei Neos die Taschen rausgeschnitten und verwende sie als Beutel für Kleinteile. Auch die Kunststsoffschnallen werden gesammelt und können für verschiedene Zwecke weiterverwendet werden. Stücke von Neos können als Polster für Dinge, die verstaut werden benutzt werden, damit diese nicht beschädigt werden.
Aber irgendwann sind die Verwendungsmöglichkeiten erschöpft und der Rest geht in den Restmüll.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
- Rattensack
- Beiträge: 1049
- Registriert: 29.09.2006, 07:44
- Wohnort: OÖ
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entsorgung Wathosen
Hallo Joosti,
bist du sicher dass Kleben keinen Sinn macht?
Ich praktiziere das exzessiv und werfe keine Wathose weg bevor sie nicht mindestens 10 Klebestellen aufwärts hat.
Auch lange Undichtheiten entlang der Nähte (Knickstelle) lassen sich mit Aquasure beseitigen.
Hose umdrehen, dann
Methode 1: Je einen Fuß mit Wasser füllen, undichte Stelle mit Edding markieren
Methode 2: Gegens Licht schauen
Methode 3 (ohne Umdrehen): innen mit Ethanol besprühen, dann siehst außen die feuchten Stellen.
LG,
Clemens
bist du sicher dass Kleben keinen Sinn macht?
Ich praktiziere das exzessiv und werfe keine Wathose weg bevor sie nicht mindestens 10 Klebestellen aufwärts hat.
Auch lange Undichtheiten entlang der Nähte (Knickstelle) lassen sich mit Aquasure beseitigen.
Hose umdrehen, dann
Methode 1: Je einen Fuß mit Wasser füllen, undichte Stelle mit Edding markieren
Methode 2: Gegens Licht schauen
Methode 3 (ohne Umdrehen): innen mit Ethanol besprühen, dann siehst außen die feuchten Stellen.
LG,
Clemens
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
- Rattensack
- Beiträge: 1049
- Registriert: 29.09.2006, 07:44
- Wohnort: OÖ
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entsorgung Wathosen
Also bei mir verlängert sich die Lebensdauer der Hosen durch das Kleben geschätzt um das 3-4fache.
Wenn sie ausgemustert sind sehen sie dann so aus - jeder Kreis ist die Markierung einer Klebestelle, die Farbe je nach Klebesession unterschiedlich.
Sehr ärgerlich finde ich, dass auch Hosen teurer Marken häufig schon früh an den Nähten leck werden.
Wenn sie ausgemustert sind sehen sie dann so aus - jeder Kreis ist die Markierung einer Klebestelle, die Farbe je nach Klebesession unterschiedlich.
Sehr ärgerlich finde ich, dass auch Hosen teurer Marken häufig schon früh an den Nähten leck werden.
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 18.04.2009, 12:29
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Entsorgung Wathosen
Hallo,
wie stark muss man einsprühen und wie lange dauert es, bis man bei Methode 3, auf der Außenseite der Hose, die Feuchtigkeit sieht? Ich bin mir relativ sicher, dass ich ein Pinhole am rechten Knie meiner Hose habe, kann es aber nicht sicher lokalisieren.
Gruß,
Marco
wie stark muss man einsprühen und wie lange dauert es, bis man bei Methode 3, auf der Außenseite der Hose, die Feuchtigkeit sieht? Ich bin mir relativ sicher, dass ich ein Pinhole am rechten Knie meiner Hose habe, kann es aber nicht sicher lokalisieren.
Gruß,
Marco
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.07.2018, 13:14
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Entsorgung Wathosen
Tag zusammen,
Werner, super Hinweis auf den Laden Nirth 59! Macht ja richtig tolle Sachen aus altem Zeugs. Habe auch bei den Briten mal so was gesehen, der machte gleich ganze Taschen aus den Wathosen.
Kann mir auch vorstellen, ohne Füßlinge gibt eine alte Wathose immer noch eine brauchbare Regenhose oder Arbeitshose ab. Ich bin aber ein sehr großer Fan von reparieren solange es irgendwie geht. Ich fische viel und viel auch an Bächen mit sehr unfreundlichem Bewuchs, daher habe ich ständig Bedarf und gerade sind wieder 3 meiner 6 Wathosen undicht.
Meiner Erfahrung nach und auch nach allem, was ich dazu in Erfahrung bringen konnte, funktioniert das Einsprühen mit Alkohol auf der Innenseite leider nur mit Gore Tex Wathosen. Es zeigt sich am Loch ein dunkler Fleck. Genauso wie auf dem schönen Foto in einem der Beiträge sehen leider auch die meisten meiner Wathosen aus, voller Markierungen und Aquaseal. Ich habe eine alte 12 Jahre alte Simms Guide Wathose, die besteht zu 50% aus Kleber
. Aber noch ist sie dicht genug für kleine Gewässer.
Ich verdünne das Aquaseal aber meist etwas mit Cotol, dann trägt es nicht so auf und trocknet schneller. Hier ist eine Anleitung dafür: https://www.youtube.com/watch?v=x1E4UI18X2w
Bei den Nicht-Gore-Tex Wathosen ziehe ich eine Baumwollhose an und stelle oder setze mich kurz in den Kinderpool. Die undichte Stelle sieht man auf der Hose und man kann sie auf die Wathose übertragen. So ungefähr jedenfalls. Ich behandle die vermutete Stelle dann sehr großzügig in der Fläche, das ist leider nicht so effizient wie die Gore Tex Reperatur, aber es geht. Wassereinfüllen habe ich auch schon gemacht, ich denke aber das ist nicht wirklich gut für die Tapes und Nähte. Leider habe ich auch bisher fast nur schlechte Erfahrung mit dieser Art Wathosen gemacht. Eine Keeper war nach dem 2. Einsatz undicht, die Kinetic nach dem 4. Einsatz und die hüfthohe Vision Ikon ist zwar noch dicht, aber schwitzig wie eine Plastiktüte. Rühmliche Ausnahme ist bisher meine Orvis Convertible. Die hat jetzt eine halbe Saison intensiven Einsatzes hinter sich und ist noch völlig dicht.
Bei meinen 2 neueren Simms Wathosen, beides die G3, habe ich echte Proble mit den Tapes an den Füsslingen. Die lösen sich ab, leider nach der Garantiezeit. Diese Reperatur traue ich mir nicht selber zu. Kennt Ihr den jemanden, der professionell Wathosen repariert? Habe nur diese eine Adresse gefunden, aber noch nicht ausprobiert: https://www.wadersrepair.com/de/
Grüße,
Ede
Werner, super Hinweis auf den Laden Nirth 59! Macht ja richtig tolle Sachen aus altem Zeugs. Habe auch bei den Briten mal so was gesehen, der machte gleich ganze Taschen aus den Wathosen.
Kann mir auch vorstellen, ohne Füßlinge gibt eine alte Wathose immer noch eine brauchbare Regenhose oder Arbeitshose ab. Ich bin aber ein sehr großer Fan von reparieren solange es irgendwie geht. Ich fische viel und viel auch an Bächen mit sehr unfreundlichem Bewuchs, daher habe ich ständig Bedarf und gerade sind wieder 3 meiner 6 Wathosen undicht.
Meiner Erfahrung nach und auch nach allem, was ich dazu in Erfahrung bringen konnte, funktioniert das Einsprühen mit Alkohol auf der Innenseite leider nur mit Gore Tex Wathosen. Es zeigt sich am Loch ein dunkler Fleck. Genauso wie auf dem schönen Foto in einem der Beiträge sehen leider auch die meisten meiner Wathosen aus, voller Markierungen und Aquaseal. Ich habe eine alte 12 Jahre alte Simms Guide Wathose, die besteht zu 50% aus Kleber

Ich verdünne das Aquaseal aber meist etwas mit Cotol, dann trägt es nicht so auf und trocknet schneller. Hier ist eine Anleitung dafür: https://www.youtube.com/watch?v=x1E4UI18X2w
Bei den Nicht-Gore-Tex Wathosen ziehe ich eine Baumwollhose an und stelle oder setze mich kurz in den Kinderpool. Die undichte Stelle sieht man auf der Hose und man kann sie auf die Wathose übertragen. So ungefähr jedenfalls. Ich behandle die vermutete Stelle dann sehr großzügig in der Fläche, das ist leider nicht so effizient wie die Gore Tex Reperatur, aber es geht. Wassereinfüllen habe ich auch schon gemacht, ich denke aber das ist nicht wirklich gut für die Tapes und Nähte. Leider habe ich auch bisher fast nur schlechte Erfahrung mit dieser Art Wathosen gemacht. Eine Keeper war nach dem 2. Einsatz undicht, die Kinetic nach dem 4. Einsatz und die hüfthohe Vision Ikon ist zwar noch dicht, aber schwitzig wie eine Plastiktüte. Rühmliche Ausnahme ist bisher meine Orvis Convertible. Die hat jetzt eine halbe Saison intensiven Einsatzes hinter sich und ist noch völlig dicht.
Bei meinen 2 neueren Simms Wathosen, beides die G3, habe ich echte Proble mit den Tapes an den Füsslingen. Die lösen sich ab, leider nach der Garantiezeit. Diese Reperatur traue ich mir nicht selber zu. Kennt Ihr den jemanden, der professionell Wathosen repariert? Habe nur diese eine Adresse gefunden, aber noch nicht ausprobiert: https://www.wadersrepair.com/de/
Grüße,
Ede
- Rattensack
- Beiträge: 1049
- Registriert: 29.09.2006, 07:44
- Wohnort: OÖ
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entsorgung Wathosen
Danke fuer die super Links!
Der Typ verwendet Isopropoylalkohol .. denkt ihr das geht mit Ethanol auch?
Meine Vorgangsweise mit Ethanol war, dass man innen besprueht und dann außen die Löcher als feuchte Stellen sieht.
Das uebertragen der Position auf die Innenseite zum Kleben ist halt dann eher muehsam.
Clemens
Der Typ verwendet Isopropoylalkohol .. denkt ihr das geht mit Ethanol auch?
Meine Vorgangsweise mit Ethanol war, dass man innen besprueht und dann außen die Löcher als feuchte Stellen sieht.
Das uebertragen der Position auf die Innenseite zum Kleben ist halt dann eher muehsam.
Clemens
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
- pitt
- Beiträge: 453
- Registriert: 30.01.2020, 19:10
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entsorgung Wathosen
Hallo
Isopropyl ist einfach Industriealkohol, es wird mit jedem hochprozentigen Alkohol funktionieren, z.b. mit Brennsprit.
Ethanol wäre mir etwas zu schade
Isopropyl ist einfach Industriealkohol, es wird mit jedem hochprozentigen Alkohol funktionieren, z.b. mit Brennsprit.
Ethanol wäre mir etwas zu schade

"Don't look through the keyhole of fly fishing"
Gruss
pitt
Gruss
pitt
- Joosti
- Beiträge: 491
- Registriert: 04.06.2011, 17:05
- Wohnort: Bad Liebenstein
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Entsorgung Wathosen
Vielen Dank für die Zahlreichen Anregungen,
insbesondere dir Werner für den Tipp mit dem North59-Shop.
Das sehe ich mir mal genauer an.
TL Joosti
insbesondere dir Werner für den Tipp mit dem North59-Shop.
Das sehe ich mir mal genauer an.
TL Joosti
"Lachsfischen gefährdet Ihren Job, Ihre Gesundheit und das Glück Ihrer Familie" 
