Was ist mit SAGE los?

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Maggov, webwood, Forstie, Matthias M., Michael., Olaf Kurth, Kurt Zumbrunn

Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1749
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 606 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit SAGE los?

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,
chrissie1971 hat geschrieben: 17.11.2022, 15:25 na so einfach geht das jetzt dann wohl auch nicht, sich der Ansprüche zu entledigen.
Wenn ich eine Firma kaufe, dann ja im Normalfall mit "allen Rechten und Pflichten".
Wenn die Ansprüche aus einer Betriebsrente nicht mehr gelten, ist die Firma vermutlich in Insolvenz gegangen...

Ob das bei Sage so einfach möglich ist, die Bedingungen nachträglich zu ändern?
Müsste halt mal jemand dagegen klagen, was jetzt von D aus eher weniger Sinn macht...
Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere daran, wie das war als Sage Reddington übernommen hatte... Vorher hatte Reddington mit dem Slogan geworben: "We don't promise, we guarantee!" und gab eine lebenslange Garantie ohne Selbstbeteiligung... bis, wie gesagt, Sage Reddington übernahm. Danach gab es garnichts mehr, wenn eine alte Reddington Rute zu Bruch ging.

Viele Grüße!

Achim
Früher war mehr Lametta!
orkdaling
Beiträge: 3909
Registriert: 17.11.2013, 15:03
Wohnort: Orkanger, Norwegen
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 693 Mal

Re: Was ist mit SAGE los?

Beitrag von orkdaling »

Hahaha,
da hast du wohl Recht aber nun wurde Sage uebernommen und auch bei RIO haben die Leinen erstaunlich abgenommen- seit Far Bank !
So ist`s nun mal wenn man uebernommen wird, gleiches gilt ja auch fuer die von Pure uebernommenen Marken.

Ich will nur mal erinnern was ich bei den billigen Ruten schrieb. Wenige Tage bevor die R8 zu den Hændlern kam konnte man von USA bis DK gleichlautende Huldigungen lesen- Ich habe 11 im www gefunden bzw YT, auf FB und die glichen sich aufs Komma. seltsam !

Aber kaputte Teile, besonders bei einigen Serien war das ja mal sehr auffællig, Hændler waren am verzweifeln , wie passt das zu den viel gelobten Wunderwaffen?
Da brauchen wir gar nicht diskutieren, ich weiss wieviele Ruten zurueck gingen mit gebrochener Spitze und ich kenne einige Hændler persønlich die sich keine Preise oder Rabattverweigerung von der Marke vorschreiben lassen und ihre Geschæftsbeziehungen beendet haben.

Redington lassen sie im Billigland bauen, sie berufen sich aber bei Sage auf "made in usa" .
Sage Ruten die bei der Blankherstellung keine 40€ ausmachen, in Korea halt nur 20€.
Muss man sich das antun, eine Gerte die 1300 kostet, das man monatelang beim Service warten muss, noch dazu eine Gerte die nur gepusht wurde aber von der Leistung keinen deut besser ist als vergleichbare "made in uk" oder Korea?
Und selbst wer es wollte, bei Produkteinfuehrung und nach mehren Wochen, nicht alles was gepusht wurde war bei den Hændlern zu finden, nicht mal auf ihrer eigenen Seite vorrætig !

Da kann schon der eine oder andere FF auf die Idee kommen und die Frage stellen - was ist...?
Man fragt ja schliesslich auch warum es bei Hardy so lange dauert. Mit Corona und Stromkosten kann man ja nichts mehr begruenden.
Man fragt sich auch warum Leinen die bei Far Bank, also RIO , teuerer sind als die derer Marken die dort fertigen lassen.
(Ich rede hier nicht von aufgekauften Ueberproduktionen)

Also die Fragen sind ja berechtigt.
Gruss Hendrik
chrissie1971
Beiträge: 74
Registriert: 28.09.2006, 20:56
Wohnort: Dinkelscherben
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Was ist mit SAGE los?

Beitrag von chrissie1971 »

Hallo Achim,
ich glaube, dass es sich bei Redington damals auch um eine Insolvenz gehandelt hat.
Hieß die Firma danach nicht erstmal "New Redington"?
Und bei einer Übernahme aus einer Insolvenz "bestimmt" natürlich der Retter ein Stück weit die Bedingungen...

Insofern dürfte die Situation bei SAGE eine andere sein, da hier meines Wissens keine Insolvenz bei der Übernahme vorlag.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
pitt
Beiträge: 291
Registriert: 30.01.2020, 19:10
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit SAGE los?

Beitrag von pitt »

Guten morgen

Sage gehörte zur Far Bank Enterprises als erstes, dann wurde Redington übernommnen, später Rio und am Ende Fly Water Travel.


Posted by Zack Dalton - RIO Products Public Relations on 2005-11-07 11:13:42
November 7, 2005
FOR IMMEDIATE RELEASE
Far Bank Enterprises, a wholly-owned subsidiary of the Joshua Green Corporation of Seattle, Washington, today announced that it has acquired RIO Products Intl. Inc. of Idaho Falls, Idaho. Sage Manufacturing and Redington are also owned and controlled by Far Bank.
...
Far Bank subsidiaries operate under the brand names of Sage, Redington, and RIO.
For further information contact Travis Campbell via email at tcampbell@farbank.com or 206-780-8767.
"Don't look through the keyhole of fly fishing"
Gruss
pitt
Benutzeravatar
keiner123
Beiträge: 130
Registriert: 20.05.2007, 09:05
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit SAGE los?

Beitrag von keiner123 »

Hallo zusammen,
ich wollte Euch kurz meinen Status über meine reparierte SAGE Rolle mitteilen.

Seit einer Woche habe ich nun meine Rolle nach 7 Monaten über RH erhalten. Die Spule hatte einen konstruktiven Fehler an der Befestigung der Kurbel (Spectrum Max 9-10) das die aktuellen angebotenen Spulen nicht mehr haben (nun auch wieder so wie bei den Vorgängern - mit Schraube).

Ich habe die originale Spule erhalten, nur das Sie die Kurbel getauscht haben, als SAGE noch SAGE war hätte ich nach 4 Wochen eine neue Spule erhalten ohne zusätzliche Kosten zu bezahlen. Die Premiumpreise der Produkte haben mich wegen den klasse Service zum Kauf ermutigt, was jedoch nun nicht mehr vorhanden ist. Als treuer SAGE Kunde werde ich mich hier langsam als Kunde verabschieden.

Gruss
Andi
...der, der endlich einen Salmon fing...but the "SAGE" must do the work.....
Trockenfliege
Beiträge: 1389
Registriert: 25.01.2015, 18:03
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 340 Mal

Re: Was ist mit SAGE los?

Beitrag von Trockenfliege »

keiner123 hat geschrieben: 31.01.2023, 09:48 Hallo zusammen,

Ich habe die originale Spule erhalten, nur das Sie die Kurbel getauscht haben, als SAGE noch SAGE war hätte ich nach 4 Wochen eine neue Spule erhalten ohne zusätzliche Kosten zu bezahlen.

Gruss
Andi
Was hast du denn insgesamt - Porto hin u. zurück ect. - bezahlt?

LG
Reinhard
Benutzeravatar
keiner123
Beiträge: 130
Registriert: 20.05.2007, 09:05
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit SAGE los?

Beitrag von keiner123 »

Trockenfliege hat geschrieben: 31.01.2023, 10:42
keiner123 hat geschrieben: 31.01.2023, 09:48 Hallo zusammen,

Ich habe die originale Spule erhalten, nur das Sie die Kurbel getauscht haben, als SAGE noch SAGE war hätte ich nach 4 Wochen eine neue Spule erhalten ohne zusätzliche Kosten zu bezahlen.

Gruss
Andi
Was hast du denn insgesamt - Porto hin u. zurück ect. - bezahlt?

LG
Reinhard
80 Euro

Gruss
Andi
...der, der endlich einen Salmon fing...but the "SAGE" must do the work.....
Benutzeravatar
Michael St.
Beiträge: 432
Registriert: 28.09.2006, 20:38
Wohnort: Bocholt
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Was ist mit SAGE los?

Beitrag von Michael St. »

Bei Fabrikationsfehler sind 80,- € auch nicht so fein, finde ich.

Bei den Ruten muss man anscheinend unterscheiden:

"The original owner warranty against defects in materials and workmanship applies to rods with a serial # beginning with the letter "A" and higher, including all double letters (i.e., AA, AB, and AC). Should breakage occur outside of warranty coverage (when it's not the result of material defects or workmanship), a repair can usually be made for a fee."

"one exception is the rods manufactured with a serial number Q, R, S, or T. These rods carry an unconditional, original owner lifetime warranty."

Sage ist für mich persönlich aber schon länger nichts mehr, es gibt aber auch genügend Fans.

Gruß, Michael
Zitat: "Sch.... auf Keule!"
chrmuck
Beiträge: 169
Registriert: 13.12.2018, 22:53
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Was ist mit SAGE los?

Beitrag von chrmuck »

... das kann man doch ganz kurz auf den Punkt bringen:

80 Euro Kosten sind - für den Austausch einer Kurbel - völlig absurd!

Und das nennt sich dann "lebenslange Garantie"? Ist doch ein schlechter Scherz!

Gruß Christian
drehteufel
Beiträge: 372
Registriert: 18.04.2009, 12:29
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Re: Was ist mit SAGE los?

Beitrag von drehteufel »

Hallo,

ich habe kürzlich ein Ersatzteil für eine SAGE-Rolle benötigt.
Laut Aussage eines Mitarbeiters bei R. Heger ein völlig aussichtsloses Unterfangen, da Far Bank wohl nicht mal auf Mails seitens des Distributors reagiert.
Ich habe dann kurzerhand Far Bank selbst angeschrieben, 1 Tag später hatte ich die Rückantwort und etwa 2 Wochen später mein Ersatzteil aus den USA...kostenlos.
So kann's auch gehen.

Gruß,
Marco
Antworten