
Im Äschen-Faden gehts ja viel um den Kormoran. Bei mir zuhause ist die Population seit den 2000ern auch sprunghaft gewachsen. Was ist seitdem anders? Wurden sie vorher in den 90er Jahren in Deutschland wirklich so massiv bejagt das die Bestände sich auf einige wenige Tiere beschränkten? Oder haben sich einfach die Fischbestände so gut erholt das sich die Kormorane expansiv vermehren konnten?
Vorab: Ich möchte nicht provozieren. Aber wenn ein Verbesserung der Fischbestände bedeutet das hierdurch die Verbreitung des Kormorans gefördert wird, dann ist das ja weiss Gott ein Kampf gegen Windmühlen. Erfahrungsgemäß mildert die Bejagung nur kurz die Symptome. (Siehe Wildschweine)
Was meint ihr: Wie lässt sich das Kormoran-Problem natürlich bzw. nachhaltig lösen?
LG & TL Enrico
