Hallo,Lapas kenne ich nicht, aber wenn ich an Spaniens Atlantikküste bin, sind die percebes (Elefantenmuscheln) mein absoluter Vavorit. Kurz im Sud gebrüht, dann die Tiere mit den Fingern aus dem Gehäuse lösen und pur genossen. Dazu ein kühles Helles, mehr braucht kein Mensch......
bin gerade auf Teneriffa und weil Olaf so von den Percebes schwärmt musste ich die Dinger unbedingt auch mal probieren. Sind auf Teneriffa nicht so einfach zu bekommen, aber in einem sehr großen Markt in Santa Cruz wurde ich fündig. Über Geschmack sollte man ja nicht streiten, daher meine sehr subjektive Meinung. Verdammt gut schmecken die Teile ja schon. So zwischen Lapas, Miesmuscheln und Gambas, doch der Preis ist absolut sportlich. Satte € 106/Kg ist schon eine Nummer. Die Entenmuscheln werden in der Brandungszone zwischen den Felsen geerntet und bei einem Surftrip bin ich versehentlich selbst mal in den Klippen mitten in der Brandung gelandet. Das war echt kein Spaß mehr. Der Preis ist daher gerechtfertigt, doch das Preis/Leistungsverhältnis resp. Preis/Geschmackserlebnis passt imho nicht. Es gibt so viele andere Meeresfrüchte mit ausgezeichneten Geschmack, sogar Hummer ist günstiger als die Percebes, daher war meine Percebes Verkostung wohl ein einmaliges Erlebnis. Ausgezeichnet war der Happenpappen trotzdem zumal mit einem ausgezeichneten Chablis dazu. Ich bleibe bei der aus dem Atlantik stammenden Hausmannskost.
Viele Grüße vom leicht Sonnenbrand geplagten
Thomas