Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 12.01.2016, 07:01
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Hallo Forum!
Kann man mit Clear Intermediate Schnüren kürzere Vorfächer fischen als mit normalen, farbigen Schnüren weil die clear weniger Scheuchwirkung haben, oder ist das kaum relevant in der Praxis?
Mit kürzerem Vorfach ist ja das Werfen mit Hechtstreamern deutlich einfacher.
Vielen Dank für euern Input!
Thorsten
Kann man mit Clear Intermediate Schnüren kürzere Vorfächer fischen als mit normalen, farbigen Schnüren weil die clear weniger Scheuchwirkung haben, oder ist das kaum relevant in der Praxis?
Mit kürzerem Vorfach ist ja das Werfen mit Hechtstreamern deutlich einfacher.
Vielen Dank für euern Input!
Thorsten
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: 05.02.2007, 13:11
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Hallo Thorsten,
kannst du. Auf Hecht brauchst du sowieso nicht so ein langes Vorfach. Maximal 2 m inklusive Stahlvorfach reicht.
Gruß
Fjorden
kannst du. Auf Hecht brauchst du sowieso nicht so ein langes Vorfach. Maximal 2 m inklusive Stahlvorfach reicht.
Gruß
Fjorden
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 12.01.2016, 07:01
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Guten Morgen!
Das ist ja schonmal gut zu hören. Hatte auch die Verfächer jetzt so um die 2m, aber wenn man mit Clear noch nen Meter kürzen kann, würd das das ganze Handling ja noch merklich vereinfachen.
Hat jemand eine Empfehlung für ne Clear Intermediate in #9/10. Einsatzgebiet ŵäre in kleineren Kanälen und Poldern mit z.t. wenig Platz drum herum.
Vielen Dank!
Thorsten
Das ist ja schonmal gut zu hören. Hatte auch die Verfächer jetzt so um die 2m, aber wenn man mit Clear noch nen Meter kürzen kann, würd das das ganze Handling ja noch merklich vereinfachen.
Hat jemand eine Empfehlung für ne Clear Intermediate in #9/10. Einsatzgebiet ŵäre in kleineren Kanälen und Poldern mit z.t. wenig Platz drum herum.
Vielen Dank!
Thorsten
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
In oft befischten Gewässern sind Hechte schon etwas Schnurscheu...
Ich fische daher eigentlich immer 2,60m - 3m lange Vorfächer.
Wenn du Probleme beim werfen hast würde ich eher den Aufbau des Vorfachs ändern. Bei mir hat sich folgendes bewährt:
1,5m Polyleader / Skandi Tip (~4g-7g)
60cm Fluocarbon (0,5 -0,6 mm)
50cm Titan (einfädig, 30lb)
Über die länge des FC lässt sich die Vorfachlänge varieren, und mit dem Tip kann man die Lauftiefe der Fliege anpassen. Meistens fische ich ein S5 Tip an schwimmender oder Intermediat Schnur.
Ich fische daher eigentlich immer 2,60m - 3m lange Vorfächer.
Wenn du Probleme beim werfen hast würde ich eher den Aufbau des Vorfachs ändern. Bei mir hat sich folgendes bewährt:
1,5m Polyleader / Skandi Tip (~4g-7g)
60cm Fluocarbon (0,5 -0,6 mm)
50cm Titan (einfädig, 30lb)
Über die länge des FC lässt sich die Vorfachlänge varieren, und mit dem Tip kann man die Lauftiefe der Fliege anpassen. Meistens fische ich ein S5 Tip an schwimmender oder Intermediat Schnur.
Gruß
Sven
Sven
- AlexX!!
- Beiträge: 815
- Registriert: 24.08.2010, 14:46
- Wohnort: Z28.310
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Hi,
hab auch schon gesehen, das ein längeres Stahlvorfach direkt an die Flugschnur geschlauft war.. "versuch macht kluch"
Grüße
hab auch schon gesehen, das ein längeres Stahlvorfach direkt an die Flugschnur geschlauft war.. "versuch macht kluch"
Grüße
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 12.01.2016, 07:01
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Moin!
Bei der Variante Stahl direkt an der Flugschnur hätte ich auf Dauer Angst um die Schlaufe...
Thorsten
Bei der Variante Stahl direkt an der Flugschnur hätte ich auf Dauer Angst um die Schlaufe...
Thorsten
- Achim Stahl
- Beiträge: 1858
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Moin,
"clear" heißt nicht unsichtbar. Viele der klaren Fliegenschnurspitzen glänzen im Wasser extrem und sind oft deutlich sichtbarer als zum Beispiel matte graue und blaue Schnüre. Das heißt auch konkret, dass es wenig Sinn macht, da kürzere Vorfächer zu verwenden.
Über den Sinn, bzw. Unsinn solcher klaren Spitzen könnte man durchaus auch mal nachdenken. Klar und transparent sind sie zum Beispiel nur mit einer Monoseele - etwas das ich in einer Fliegenschnur, und besonders in einer Hechtschnur, wirklich nicht haben möchte.
Meine Hechtvorfächer an einer Intermediateschnur sind etwas über 2 Meter lang.
Viele Grüße!
Achim
"clear" heißt nicht unsichtbar. Viele der klaren Fliegenschnurspitzen glänzen im Wasser extrem und sind oft deutlich sichtbarer als zum Beispiel matte graue und blaue Schnüre. Das heißt auch konkret, dass es wenig Sinn macht, da kürzere Vorfächer zu verwenden.
Über den Sinn, bzw. Unsinn solcher klaren Spitzen könnte man durchaus auch mal nachdenken. Klar und transparent sind sie zum Beispiel nur mit einer Monoseele - etwas das ich in einer Fliegenschnur, und besonders in einer Hechtschnur, wirklich nicht haben möchte.
Meine Hechtvorfächer an einer Intermediateschnur sind etwas über 2 Meter lang.
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: 05.02.2007, 13:11
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Hallo,
ich ging jetzt von einer Clear Intermediate mit Monoseele aus. Ich habe so eine Schnur lange auf Hecht gefischt. Zerreissen kann ein Hecht die nicht. Ich habe auch keine schlechten Erfahrungen sowohl von Clear Intermediate Schnüren als auch Vorfächern gemacht. Habe die früher auch gerne auf Meerforelle genutzt und konnte selbst bei Ententeich und Sonnenschein kein "Scheuchverhalten" feststellen.
Gruß
Fjorden
ich ging jetzt von einer Clear Intermediate mit Monoseele aus. Ich habe so eine Schnur lange auf Hecht gefischt. Zerreissen kann ein Hecht die nicht. Ich habe auch keine schlechten Erfahrungen sowohl von Clear Intermediate Schnüren als auch Vorfächern gemacht. Habe die früher auch gerne auf Meerforelle genutzt und konnte selbst bei Ententeich und Sonnenschein kein "Scheuchverhalten" feststellen.
Gruß
Fjorden
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 20.07.2022, 07:39
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Hallo,
ich könnte auch noch mal euren Rat (Thema Schnur, Vorfach, Streamer) zum Hecht Fliegenfischen über den Winter an unserem Angel See gebrauchen.
Mein aktueller Zielfisch wäre der Hecht und ab Frühjahr der Karpfen und die Barsche. Im nachfolgenden Gewässer ist viel Kraut und es ist nicht besonders tief (0,5-2,5m - Spinnfischen mit max. 5g-7g Gewicht). Bei uns im Verein gibt es keine Fliegenfischer und ich rechne mir Chancen aus weil die Fische diese Art und Köder nicht kennen. Man muss wissen. Es gibt dort auch mit der Spinnrute kein einfaches Angeln und der Schneider ist nie weit weg. Man darf nur vom Ufer oder von den Stegen angeln. Hechte sind von 50 cm bis 90 cm vorhanden
Konkrete Fragen zum Fly on Hecht angeln:
1) Ich habe eine Echo Streamer X #8 9 ft Rute & Vision XLV Custom Stillmaniac #7/8 + 2 Wechselkassetten und
dachte an eine AIRFLO Elbi' Special Pike Schnur in 7/8 19g - Länge: 105 ft (32 m) - Länge Keule: 28,5 ft (8,7 m) -
Dachte bei der Schnur an eine float./int. und an eine int./sink3 - macht das Sinn ?
2) Welches Vorfach (Länge & Aufteilung) und mit welchen Streamern (bezahlbar - nicht 8-9-10 pro Stück) könnte sollte ich anfangen ?
Beim Vorfach dachte ich an ca. 1,3m Fluorcarbon mit 0,4 und dann ein 0,5m langes 7x7 Stahl Vorfach (>= 15kg).
Verbunden über einen Vorfachring und vorne einen MUSTAD FASTACH clip
ich könnte auch noch mal euren Rat (Thema Schnur, Vorfach, Streamer) zum Hecht Fliegenfischen über den Winter an unserem Angel See gebrauchen.
Mein aktueller Zielfisch wäre der Hecht und ab Frühjahr der Karpfen und die Barsche. Im nachfolgenden Gewässer ist viel Kraut und es ist nicht besonders tief (0,5-2,5m - Spinnfischen mit max. 5g-7g Gewicht). Bei uns im Verein gibt es keine Fliegenfischer und ich rechne mir Chancen aus weil die Fische diese Art und Köder nicht kennen. Man muss wissen. Es gibt dort auch mit der Spinnrute kein einfaches Angeln und der Schneider ist nie weit weg. Man darf nur vom Ufer oder von den Stegen angeln. Hechte sind von 50 cm bis 90 cm vorhanden
Konkrete Fragen zum Fly on Hecht angeln:
1) Ich habe eine Echo Streamer X #8 9 ft Rute & Vision XLV Custom Stillmaniac #7/8 + 2 Wechselkassetten und
dachte an eine AIRFLO Elbi' Special Pike Schnur in 7/8 19g - Länge: 105 ft (32 m) - Länge Keule: 28,5 ft (8,7 m) -
Dachte bei der Schnur an eine float./int. und an eine int./sink3 - macht das Sinn ?
2) Welches Vorfach (Länge & Aufteilung) und mit welchen Streamern (bezahlbar - nicht 8-9-10 pro Stück) könnte sollte ich anfangen ?
Beim Vorfach dachte ich an ca. 1,3m Fluorcarbon mit 0,4 und dann ein 0,5m langes 7x7 Stahl Vorfach (>= 15kg).
Verbunden über einen Vorfachring und vorne einen MUSTAD FASTACH clip
Zuletzt geändert von Frank.Wagner am 11.12.2023, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
- MahiMahi
- Beiträge: 721
- Registriert: 17.01.2020, 09:14
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Hallo Frank,
probier es aus wie dus schreibst. Wenn es nicht gleich passen sollte können kleine Veränderungen zum Erfolg führen.
Ich fische selbst eine #10er Orvis-Hydros-Rute in 9'. Fliegenschnur: Guideline Bullet #10. Habe mir als es diese Schnur noch so gab einige gesichert.
Vorfach bei mir nicht so lang, weil das Wasser max. 1,50 Meter tief ist. Stahldraht Ahrex Predator 7X7, 25cm lang.
Streamer max. 18 cm lang reicht bei mir völlig aus. Da kann auch mal ein Zander darauf gehen.
Also taste dich heran und du wirst eine gute Kombi zusammenbekommen.
LG
Harry
probier es aus wie dus schreibst. Wenn es nicht gleich passen sollte können kleine Veränderungen zum Erfolg führen.
Ich fische selbst eine #10er Orvis-Hydros-Rute in 9'. Fliegenschnur: Guideline Bullet #10. Habe mir als es diese Schnur noch so gab einige gesichert.
Vorfach bei mir nicht so lang, weil das Wasser max. 1,50 Meter tief ist. Stahldraht Ahrex Predator 7X7, 25cm lang.
Streamer max. 18 cm lang reicht bei mir völlig aus. Da kann auch mal ein Zander darauf gehen.
Also taste dich heran und du wirst eine gute Kombi zusammenbekommen.
LG
Harry
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 20.07.2022, 07:39
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Irgendwie muss ich das wohl überdenken. Hier werden zwecks Schnur, Sinkrate, Vorfach, ... doch einige Punkte anders empfohlen
https://www.youtube.com/watch?v=dJ8us1xDxs8&t=189s - Hecht Vorfach - https://www.youtube.com/watch?v=lWHIsQFKS9Y -
Perfection Loop - https://www.youtube.com/watch?v=LHPxC_3ZbSs&t=9s - Albright Knot - https://www.youtube.com/watch?v=oBHr4lL2_xI
https://www.youtube.com/watch?v=dJ8us1xDxs8&t=189s - Hecht Vorfach - https://www.youtube.com/watch?v=lWHIsQFKS9Y -
Perfection Loop - https://www.youtube.com/watch?v=LHPxC_3ZbSs&t=9s - Albright Knot - https://www.youtube.com/watch?v=oBHr4lL2_xI
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: 05.02.2007, 13:11
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Hallo Frank,
an dem See reicht eine Schwimmschnur, die du auch mit Sinkspitze - Polyleader - fischen kannst. Vorfach kannst du auch normales Mono in ca. 2 m nehmen und daran dann das Stahlvorfach. Fliegen würde ich mir welche von Hardy Benthin holen: https://www.passion-flyfishing.de/
Sind leicht und gut zu werfen.
Gruß
Fjorden
an dem See reicht eine Schwimmschnur, die du auch mit Sinkspitze - Polyleader - fischen kannst. Vorfach kannst du auch normales Mono in ca. 2 m nehmen und daran dann das Stahlvorfach. Fliegen würde ich mir welche von Hardy Benthin holen: https://www.passion-flyfishing.de/
Sind leicht und gut zu werfen.
Gruß
Fjorden
- Spiegelkarpfen
- Beiträge: 325
- Registriert: 28.09.2022, 09:07
- Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Hallo liebe Community!
Ich befische ein sehr ähnliches Gewässer. Die 8er-Combo ist okay, kommst halt bei sehrgroßen Fliegen an deine Grenzen. Ist aber nicht schlimm, zu groß zu fischen bringt nicht so den Vorteil. Achte beim Stahl drauf das er nicht reflektiert und bei den Streamern kann ich Fulling Mill, Rudi Heger und FF-Europe empfehlen. Ansonsten: Es gibt nichts geileres als Selbstgebunden! (Die sind meistens zwar Schlechter, aber gefangene Fische fühlen sich damit 10x besser an
)
Mein Tipp: Ich habe den Eindruck dieses Jahr funktioniert bei mir klein, bullig und gelb/gold ganz gut.
Ich nehm fast durchweg das ganze Jahr ne Intermediate, die Sinkschnur würde ich nur dann versuchen wenn die Intermediate 3-4mal nicht funktioniert hat.
LG & TL Enrico

...das hab ich am Anfang auch so gemacht, hatte auch funktioniert, jedoch glaube ich Stahl+Mono+Flugschnur funktioniert besser.

Frank.Wagner hat geschrieben: ↑11.12.2023, 20:30 Hallo,
ich könnte auch noch mal euren Rat (Thema Schnur, Vorfach, Streamer) zum Hecht Fliegenfischen über den Winter an unserem Angel See gebrauchen.
Mein aktueller Zielfisch wäre der Hecht und ab Frühjahr der Karpfen und die Barsche. Im nachfolgenden Gewässer ist viel Kraut und es ist nicht besonders tief (0,5-2,5m - Spinnfischen mit max. 5g-7g Gewicht). Bei uns im Verein gibt es keine Fliegenfischer und ich rechne mir Chancen aus weil die Fische diese Art und Köder nicht kennen. Man muss wissen. Es gibt dort auch mit der Spinnrute kein einfaches Angeln und der Schneider ist nie weit weg. Man darf nur vom Ufer oder von den Stegen angeln. Hechte sind von 50 cm bis 90 cm vorhanden
Konkrete Fragen zum Fly on Hecht angeln:
1) Ich habe eine Echo Streamer X #8 9 ft Rute & Vision XLV Custom Stillmaniac #7/8 + 2 Wechselkassetten und
dachte an eine AIRFLO Elbi' Special Pike Schnur in 7/8 19g - Länge: 105 ft (32 m) - Länge Keule: 28,5 ft (8,7 m) -
Dachte bei der Schnur an eine float./int. und an eine int./sink3 - macht das Sinn ?
2) Welches Vorfach (Länge & Aufteilung) und mit welchen Streamern (bezahlbar - nicht 8-9-10 pro Stück) könnte sollte ich anfangen ?
Beim Vorfach dachte ich an ca. 1,3m Fluorcarbon mit 0,4 und dann ein 0,5m langes 7x7 Stahl Vorfach (>= 15kg).
Verbunden über einen Vorfachring und vorne einen MUSTAD FASTACH clip
Ich befische ein sehr ähnliches Gewässer. Die 8er-Combo ist okay, kommst halt bei sehrgroßen Fliegen an deine Grenzen. Ist aber nicht schlimm, zu groß zu fischen bringt nicht so den Vorteil. Achte beim Stahl drauf das er nicht reflektiert und bei den Streamern kann ich Fulling Mill, Rudi Heger und FF-Europe empfehlen. Ansonsten: Es gibt nichts geileres als Selbstgebunden! (Die sind meistens zwar Schlechter, aber gefangene Fische fühlen sich damit 10x besser an

Mein Tipp: Ich habe den Eindruck dieses Jahr funktioniert bei mir klein, bullig und gelb/gold ganz gut.
Ich nehm fast durchweg das ganze Jahr ne Intermediate, die Sinkschnur würde ich nur dann versuchen wenn die Intermediate 3-4mal nicht funktioniert hat.
LG & TL Enrico

"Dieses Fliegenangeln macht doch hier keinen Sinn. Hier gibt´s keine Forellen!"
- MahiMahi
- Beiträge: 721
- Registriert: 17.01.2020, 09:14
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Hi Enrico,Spiegelkarpfen hat geschrieben: ↑12.12.2023, 10:15 Die sind meistens zwar Schlechter, aber gefangene Fische fühlen sich damit 10x besser an
wie kommst du denn darauf? Ich empfinde, dass selbst gebundene Hechtstreamer besser sind als gekaufte.
Du kannst sie gestalten wie du möchtest und das bekommst du nicht im Laden.
Es gibt gute Haken gutes Material und dann noch qualitativ gut binden das hält einige Hechte aus.
LG
Harry
- Spiegelkarpfen
- Beiträge: 325
- Registriert: 28.09.2022, 09:07
- Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Kürzeres Vorfach bei Clear Schnur/ Hecht
Hallo Harry! Das war auch mehr als Scherz gemeint, da ich noch nicht so gut binden kann.
Was du schreibst , ist vollkommen richtig, solange man am Bindetisch schon ein bsschen was drauf hat.
Dann sind die Komponenten und Gestaltungsmöglichkeiten von Selbstgebundenen den gekauften Modellen überlegen.
LG & TL Enrico



LG & TL Enrico
"Dieses Fliegenangeln macht doch hier keinen Sinn. Hier gibt´s keine Forellen!"