Empfehlung für Kamera

In unserer Film-, Video- und Foto-Ecke könnt Ihr Eure selbst gefertigten Video-Clips und Fotos zum Thema "Fliegenfischen & mehr" den anderen Forum-Teilnehmern präsentieren. Außerdem ist Raum für Hinweise auf interessante Filme und Fernseh-Sendungen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

chrissie1971
Beiträge: 103
Registriert: 28.09.2006, 20:56
Wohnort: Dinkelscherben
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Empfehlung für Kamera

Beitrag von chrissie1971 »

Hallo zusammen,

ich spiele vor dem diesjährigen Islandurlaub mit dem Gedanken kameratechnisch etwas "aufzurüsten".
Da ich diesbezüglich ziemlich wenig Ahnung habe, wollte ich mal fragen, ob mir jemand ein paar Tipps hat,
worauf ich achten sollte, oder eventuell sogar eine konkrete Empfehlung hat.
Die Kamera wird in erster Linie für die Fischerei benutzt, also für Landschaftsaufnahmen, vor allem am Wasser und für Fischbilder mit oder ohne den Fänger.
Das Ganze sollte eher eine "idiotensichere" Variante sein, wo ich nicht vor jedem Bild alles mögliche manuell einstellen muss (zumindest am Anfang nicht). Als Kostenrahmen habe ich mir so in etwas EUR 1.000 vorgestellt, eventuell auch etwas mehr.

Auch Tipps für sinnvolles Zubehör (Speicherkarten, Objektive, Bearbeitungsprogramm) wären hilfreich.

Vielen Dank im Voraus

Christian
Benutzeravatar
MahiMahi
Beiträge: 638
Registriert: 17.01.2020, 09:14
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von MahiMahi »

Hallo Christian,

es gibt eigentlich keine schlechten Kameras mehr wie in den Anfängen der digitalen Fotografie.
Ich verwende eine Sony alpha 7 in der Freizeit und bin damit sehr zufrieden.
Auch die Canon EOS 600 D ist eine ganz gute Kamera.
Beide Modelle liefern gute Videos und Bilder. Ich würde der Sony den Vortritt lassen.
Überlege ob du gebraucht kaufst, da hast du gute Angebote zur Auswahl, allerdings keine Garantie.
Eine Kompaktkamera ist auch eine Option. Die passt in die Watweste im Vergleich zur Sony oder Canon.
Als Kompaktkamera verwende ich die Olympus TG. Mit der kannst du auch unter Wasser filmen.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Wahl der Cam.

LG
Harry
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 608
Registriert: 11.12.2006, 01:21
Wohnort: Linz /Oberösterreich
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von Heinz »

Wenn du eine sehr robuste und wasserdichte Kamera willst, dann empfehle ich die die OM System TG-7. Die ist auch sehr einfach zu bedienen. Und sie ist sehr preisgünstig und ein aktuelles Modell.

Fotografisch wesentlich höher angesiedelt und als Reisekamera ganz prima ist die Panasonic FZ1000 II - die es auch als gleiches Modell als Leica V 5 gibt, nur wesentlich teurer. So robust ist die allerdings nicht. Die hat einen immensen Zoombereich von 25 mm bis 400 mm - also vom Weitwinkel bis zum schon sehr starken Teleobjektiv.

Beide zusammen liegen knapp über deiner Schmerzgrenze von Euro 1000 - dann hättest du für deine Zwecke eine prima Ausrüstung. Anzumerken ist, dass ich mir bei beiden Varianten unbedingt einen zweiten Akku zulegen würde, einer ist ja immer dabei. Speicherkarten für die 2 müssen nicht schnell sein, ich würde mir eine günstige Sandisk SD Karte mit 128 GB zulegen, die gibt es um ca. Euro 25, manchmal auch schon knapp darn USB unter. Wenn du dir die Pana kaufen solltest, dann kaufe die dazu unbedingt ein Ladegerät, falls es nicht dabei ist. Bei der Leica ist es nicht dabei, nur ein Kabel zum Aufladen über den USB Anschluss des Computers, was ich sehr ungeschickt finde,

Was die Software betrifft, empfehle ich Luminar Neo oder DxO. Ich würde mir immer eine Variante mit Einmalzahlung suchen, keine Abo Modell, wo man immer wieder monatlich zahlen muss. Was Luminar Neo betrifft, da wäre der reguläre Preis unmässig hoch, es gibt aber immer wieder Aktionspreise. Ich habe letzlich für mein Luminar Neo samt Extramodulen Euro 199 bezahlt, regulär hätte es ein vielfaches gekostet. Es gibt aber auch Gratissoftware, wie z.B. GIMP, die man im Internet runterladen kann. Soll aber nicht so einfach zu bedienen sein - sicher braucht man ein Handbuch dazu, was man eben kaufen muss. In Summe ist das auch noch viel billiger.

Island soll, ganz unabhängig vom Angeln tollste Motive zum Fotografieren bieten - ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt.
Dominus meus Deus est !
chrissie1971
Beiträge: 103
Registriert: 28.09.2006, 20:56
Wohnort: Dinkelscherben
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von chrissie1971 »

Hallo Harry und Hans,

vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten und Empfehlungen!

Die Panasonic wäre dann diese hier, oder?
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... 000m2.html
Wenn ich das richtig verstehe hat die Panasonic ein fest installiertes Objektiv ohne Wechselmöglichkeit.
Hat das auch irgendwelche größeren Nachteile?

Von der Sony Alpha 7 gibt es ja scheinbar einige Modelle (teilweise auch deutlich teurere)...
Welche hast du bzw. meintest du denn genau?

Ja, Island wäre definitiv auch ohne Fischerei absolut eine Reise wert und bietet sehr viele wunderbare Motive!
Ich war ja jetzt schon zweimal dort und habe auch schon einige schöne Bilder geknipst (siehe auch meine beiden Reiseberichte), aber im Vergleich zu einigen anderen Reiseberichten sieht man einfach, dass meine Handybilder noch nicht der Weisheit letzter Schluss sind!

Werde mich die nächsten Tage (oder Wochen) mal etwas intensiver mit den Vorschlägen auseinandersetzen.
Falls sonst noch jemand weitere Tipps hat, bin ich nach wie vor aufgeschlossen!
Mich würde vor allem auch interessieren womit der Webmaster fotografiert, da dessen Bilder ziemlich überragend sind!

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8108
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 491 Mal
Danksagung erhalten: 1171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von Michael. »

chrissie1971 hat geschrieben: 13.05.2024, 10:30 Mich würde vor allem auch interessieren womit der Webmaster fotografiert, da dessen Bilder ziemlich überragend sind!
Grüße
Christian
Hallo Christian,

danke für die Blumen. Ist aber alles kein Zauberwerk :D

Bei Einsätzen wo es mir um den Schwerpunkt "Fotografie" geht, kommt meine große Canon EOS 77D DSRC mit 2 Objektiven mit, also rd. 3kg Ausrüstung. Inzwischen mache ich jedoch die meisten Bilder draußen + am Wasser mit dem Iphone 11 Pro (hat 3 versch. Objektive, das war mir wichtig), zudem manchmal unter Wasser mit einer kleinen wasserdichten Panasonic DMC FT30, die ich meist in der Westentasche mitführe. Zur (dezenten!) Bildbearbeitung und Optimierung auf dem Handy kann ich die Moldiv App empfehlen.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
MahiMahi
Beiträge: 638
Registriert: 17.01.2020, 09:14
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von MahiMahi »

Hallo Christian,

bei der Alpha 7 ist es eigentlich egal.
Alle Modelle machen gute Bilder und Videos.
Auch die Erstversion die ich habe.

LG
Harry
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 608
Registriert: 11.12.2006, 01:21
Wohnort: Linz /Oberösterreich
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von Heinz »

Hallo Christian,

ja der Link führt zu der Kamera, die ich die empfehlen würde, wenn du eine in Betracht ziehst, die nicht wasserdicht sein muss. Ich verwende sie selbst gern, allerdings in der Leica Version als Leica V 5. Nachteile hat sie wegen dem fest eingebauten Objektiv kaum, ausser man will in den sehr starken Telebereich über 400 mm oder sehr kleine Motive formatfüllend abbilden. Das Objektiv ist sehr gut auskorrigiert und bei beiden Kameras eine Leica Rechnung. Ausserdem verschmutzt der Sensor nicht so leicht wie bei einer Kamera mit Wechselobjektiven. Einen kleinen eingebauten Blitz hat sie auch noch, manchmal ganz praktisch. Für Reisen sehr praktisch. Für professionelle Fotografie gibt es freilich auch andere Alternativen, nur da muss man z.T. recht ordentlich in die Tasche greifen. Für so was verwende ich eine Leica SL2 samt einigen Wechselobjektiven - nicht alle von Leica, oder eine Leica Q 3 mit einem eingebauten echten Leica Objektiv - beides weit ausserhalb deiner Preisvorstellung. Aber mit der erwähnten Pansonic oder der etwas teureren Leica V 5 machst du absolut keinen Fehler und kannst hervorragende Bilder machen.
Dominus meus Deus est !
chrissie1971
Beiträge: 103
Registriert: 28.09.2006, 20:56
Wohnort: Dinkelscherben
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von chrissie1971 »

Hallo zusammen,

nochmal herzlichen Dank für die Tipps.
Momentan bin ich allerdings eher "erschlagen" und muss das Ganze erst noch für mich sortieren.
Wenn es die "kleine" Lösung werden wird, tendiere ich zur Panasonic FZ1000 II.
Eventuell wird es aber etwas teureres...
Ich werde berichten!

Grüße
Christian
Andreas S
Beiträge: 176
Registriert: 29.07.2021, 19:14
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von Andreas S »

Hallo Christian
Die Sonny a6?00 Reihe ist auch noch einen Blick wert. Z.B. die A6400 mit dem 16-50mm Pancake.
Klein kompakt und gute Bilder zu einem guten Peis.
Vorteil zur Panasonic kleiner, besserer Sensor und erweiterbar und weniger gross und schwer wie die A7 mit Vollformat.
lg
Andreas
chrissie1971
Beiträge: 103
Registriert: 28.09.2006, 20:56
Wohnort: Dinkelscherben
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von chrissie1971 »

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Empfehlung!
Auf die 6000er-Reihe von Sony bin ich auch schon gestossen und habe sie in die engere Auswahl genommen!

Grüße
Christian
FlyandHunt
Beiträge: 667
Registriert: 17.01.2019, 10:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von FlyandHunt »

Hallo Christian,

wenn du in das Hobby der Fotografie einsteigen willst, würde ich dir zu einer Wechselobjektivkamera raten.
Die kannst du gut mit Objektiven erweitern.

Da Angeln immer eher nass ist und auch mal schlechtes Wetter gibt würde ich zu einer Kamera greifen die den Ruf hat, bei solchen Witterungen gut um zu gehen. Den Besten Ruf würde ich sagen haben da Olympus Kameras (Achtung heißen jetzt OM SYSTEM). Außerdem haben die auch einen guten Ruf für OOC (Out of Camera) Bilder. Das heißt Super Fotos ohne Nachbearbeitung.

Als kleine Reisekamera würde ich die OM 5 oder Vorgänger Modelle EM 5 MK II oder III. (Ich selbst hatte die EM 5 II. Die hat jetzt meine Frau und ich Fotografiere Vollformat)

Bei weiteren Fragen, kannst du auch sonst gerne PN schreiben.

PS: mit aktuellen Kameras kann man immer gute Bilder machen, Entscheidend ist wer hinter der Kamera steht. Der Preis entscheidet nur, wie viel Hilfe du haben willst beim Fotografieren von der Technik und wie weit die Kamera in Grenzbereiche gehen kann.
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
chrissie1971
Beiträge: 103
Registriert: 28.09.2006, 20:56
Wohnort: Dinkelscherben
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von chrissie1971 »

Hallo zusammen,

ich habe mich die letzten Tage durch verschiedene Testberichte und Vergleiche gelesen und bin einer Entscheidung momentan zumindest schon mal nähergekommen:
Aktuell würde ich mich wohl zwischen der Nikon Z5, der Panasonic Lumix DC - S5 und der Sony Alpha 6600 entscheiden...
In Verbindung mit einem Standardobjektiv (Nikon 24 - 50 mm, Panasonic 20 - 60 mm und Sony 16 - 50 mm) wären das dann so ca. EUR 1.200 bis 1.500.
Ist es aus eurer Sicht sinnvoll, hier stattdessen ein "besseres" Objektiv oder gleich noch ein zweites Objektiv mit Festbrennweite dazunehmen oder sollte ich erst mal probieren, was mit dem Standardobjektiv möglich ist?

Grüße
Christian
Andreas S
Beiträge: 176
Registriert: 29.07.2021, 19:14
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von Andreas S »

Ich würde wenn lowlight und extreme Freistellung nicht so wichtig sind erst mal mit dem Zoom starten.
Anhand deiner Fotos kannst du dann mal schauen welche Brennweite dir für deine Fotografie liegt. Und dir dann in dieser eine Hochwertige Festbrennweite mit grosser Blende kaufen.

lg
Andreas
FlyandHunt
Beiträge: 667
Registriert: 17.01.2019, 10:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von FlyandHunt »

chrissie1971 hat geschrieben: 25.05.2024, 14:42
Aktuell würde ich mich wohl zwischen der Nikon Z5, der Panasonic Lumix DC - S5 und der Sony Alpha 6600 entscheiden...

Grüße
Christian
Dann empfehle ich dir die Lumix S5 - die nutze ich auch inkl. der S5II.

Im Bundle mit dem 20-60 machst du nichts falsch. Das ist echt ein super Objektiv und dafür recht klein. Solltest du dann deinen Objektivpark erweitern wollen, stehen dir vorallem von Sigma viele Möglichkeiten offen.

Übrigens gibt es von der Lumix S5 Super gebraucht Angebote. z.B. Kleinanzeigen in Mainz.
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
Benutzeravatar
pitt
Beiträge: 407
Registriert: 30.01.2020, 19:10
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Kamera

Beitrag von pitt »

Salut

Als ich, vor ein paar Jahren, eine geeignete Kamera für die Fischerei gesucht habe, habe ich mir zuerst die wichtigsten Anforderungen aufgelistet, die sie erfüllen musste: ein schwenkbares und drehbares Display und ein Auslöser mit Fernbedienung (alles damit ich mich mit dem Fisch selbst schnell und unkompliziert fotografieren kann), dazu ein lichtstarkes Objektiv; und wenn möglich sollte sie noch: klein und handlich sein, und sie sollte Bilder in RAW Format schiessen können.

Schlussendlich habe ich mich für die Samsung EX2F entschieden und bereue es bis heute nicht. In DXO habe ich die Möglichkeit, mit entsprechendem Objektivmodul, automatische Korrekturen vorzunehmen und RAW Bilder zu bearbeiten (wenn es sein muss). Der Knackpunkt bei der Sache ist, dass sie nicht mehr erhältlich ist, und somit nur der Gebrauchtwarenmarkt in Frage kommt.

Das aktuelle Angebot an Kameras ist mir leider nicht geläufig, da ich immer noch keine neue brauche. Jedoch sollte ich wieder eine neue suchen, würde ich nach den gleichen Voraussetzungen filtern.
"Don't look through the keyhole of fly fishing"
Gruss
pitt
Antworten