Polbrille - korrigiert / geschliffen

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
DerRhöner
Beiträge: 384
Registriert: 28.01.2013, 23:59
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Polbrille - korrigiert / geschliffen

Beitrag von DerRhöner »

Hallo Willi
Hallo zusammen

Darf ich das noch präziser verstehen: Du stocks quasi die Korrektur auf, damit Du die alten Brillen nutzen kannst. Es geht bei Dir aber nicht um GLEITSICHT, richtig? Für mich mach einfach die Mischung beider Sehfehler das Problem.

Ich hab inwzischen meine neue Alltagsbrille und stelle fest: Mit der nun eingeschliffenen Differenz, wird es schon mit dieser Brille schwierig, anzuknüpfen... :x Da hilft vermutlich kein Hexen und selbst wenn ich von Spotters das gleiche in Polarisiert anfertigen lasse, ist das nicht die optimale Lösung. Ich komme langsam zu der Einschätzung, dass es für mich keine perfekte Lösung mehr geben wird... :cry:

Was Behelfslösungen angeht, gibt es deren viele und eine interessante hat mir der Optiker vogeschlagen: Einfach eine billige (12.50 Euro) Lesebrille drüber und dann geht das alles! Sieht vielleicht blöd aus, aber ist ja nur fürs anbinden!

Habe nun eine Polbrille mit meinen normalen Werten beim Optiker beauftragt und probiere das aus. Melde mich, wenn ich Erfahrungswerte habe.

Gruss

Christian
"Die Rhön ist schön, nur ohne Rhöner wär' sie schöner!" - Letzte Worte eines Hessen in der Bayerischen Rhön
Willi Barthel
Beiträge: 30
Registriert: 28.12.2008, 23:27
Wohnort: im Odenwald
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Polbrille - korrigiert / geschliffen

Beitrag von Willi Barthel »

Tach Christian,
die Kontaktlinsen gleichen den Fortschritt der Sehschwäche seit der letzten Messung und Brillenanfertigung vor 4 Jahren aus.

Der Vergrösserungsschliff (+2,5 fach) in meinen Polaroidbrillen hatte nicht mehr ausgereicht beim Fischen.
Jetzt mit den Linsen funktioniert das.
Sollte die Sehschwäche fortschreiten brauche ich nur neue Linsen um meinen großes Sortiment an Pol-Brillen weiter nutzen zu können.
Die dann erf. neue Messung und Anpassung der Linsen wird aber wieder ca. 100 € kosten. Aber wenn die jetzige Massnahme wieder 4 Jahre reicht ist das ok.

Zu meiner großen Freude funktioniert das auch mit meinen damals hergestellten sehr teueren massgefertigten Gleitsicht-Sonnenbrillen (selbsttönend ,polaraoid, gehärtete Gläser, Flexbügel).

Im Übrigen empfinde ich das Waten mit Gleitsichtbrille weniger gewöhnungsbedürftig als mit der eingschliffenen Sichthilfe.
Sehr störend für micht eingelassene vergrösserungslinsen in der Polaroidbrille. Hätte ich noch 1-2 Stück abzugeben, fast ungebraucht.

Gruß Willi
" Der Lebenserinnerungssammler"
Antworten