Forellen mögen die Parachute Dun

Hier gehts rund um den Fisch. Besonderheiten, spezielle Techniken und Köderwahl auf unterschiedliche Fischarten, u.s.w.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2463
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 703 Mal

Forellen mögen die Parachute Dun

Beitrag von Hans. »

Hallo allerseits,

Unter der Bezeichnung Parachute Dun gibt es viele verschiedene Muster. Wer danach googelt, wird beinahe endlos fündig! Ob nun Mayfly Dun oder Adams Dun oder BWO Dun oder sonst etwas, alle Muster haben die gleiche Grundlage: Trockenfliegenhaken, Schwanz, Abdomen/Thorax, und oben drauf der Bürzel/Flügel/Post, oder wie auch immer diese grandiose Sichthilfe genannt werden mag, um dessen Basis die Hechel gewickelt ist.

An meinem Forellenbach gehört diese Fliege zu den ganz zuverlässigen Mustern, das auch dann Forellen herauskitzelt, wenn kaum ein Stieg zu sehen ist. Sie steht der Klinkhammer in nichts nach.

Die Fliege auf dem Foto ist schon mehrfach durchgekaut. Der Schwanz besteht aus Grizzlygrannen. Gerne gehe ich mit dem Bindefaden einmal durch das Abdomen hin und her, dadurch entsteht im Dubbing, hier hellbraun, eine gewisse Struktur. Der Thorax ist dundelbraun oder schwarz. Die Hechel ist eine Nummer größer als der Haken, hier 10er Hechel beim 12er Haken. Den Bürzel habe ich schon lange gerne in Orange. Damit ist die Fliege immer gut zu sehen, auch zwischen weißen Schaumblasen.

Wie wird sie nun von mir gefischt? Auf gar keinen Fall auf der Oberfläche reitend, sondern Abdomen und Thorax im Film hängend. Die Fliege wird nur punktuell gefettet: Hechelkranz, Bürzel und etwas seitlich der Thorax, der sowieso beim Fetten des Hechelkranzes etwas abbekommt. Ideal dafür ist z.B. Loon Aquel.

Eine im Film hängende Fliege ist für Fische attraktiver, es lohnt sich, danach zu steigen, denn die Erfahrung lehrt den Fisch, dass ein Insekt aus so einer Position kaum wieder weg kommt. Die Beute ist ziemlich sicher!

Wer sie noch nicht in der Box hat, sollte das ändern, meine ich ;)

Gruß
Hans
Dateianhänge
IMG_9901.JPG
IMG_9901.JPG (135.81 KiB) 8263 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hans. am 12.07.2024, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss nicht alles mitmachen...
drehteufel
Beiträge: 444
Registriert: 18.04.2009, 12:29
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Forellen mögen die Parachute Dun

Beitrag von drehteufel »

Hallo Hans,

danke für Deinen Beitrag...schöne Fliege. Welchen Haken hast Du benutzt? Der sieht recht langschenklig aus.

Gruß, Marco
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2463
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 703 Mal

Re: Forellen mögen die Parachute Dun

Beitrag von Hans. »

Hallo Marco,

schön, wenn die Fliege gefällt. Der Haken ist ein 12er TMC 100. Der Schwanz lässt den Hakenschenkel wohl etwas länger erscheinen, als er tatsächlich ist.

Gruß
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
drehteufel
Beiträge: 444
Registriert: 18.04.2009, 12:29
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Forellen mögen die Parachute Dun

Beitrag von drehteufel »

12er ist ja schon ein ganz schöner Brocken. Ich bin gar nicht so sicher, ob die Fische hier, außerhalb der Maifliegenzeit, darauf ansprechen würden.
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2463
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 703 Mal

Re: Forellen mögen die Parachute Dun

Beitrag von Hans. »

12er Haken mit 10er Hechel, ja, das ist schon ein "Brummer", aber einfach mal anbieten! Du wirst sehen, was die Fische davon halten! Gefühlt habe ich den Eindruck, dass eine zu große Fliege eher attackiert als genommen wird, aber es ist wirklich mehr ein Gefühl und nicht unbedingt empirisch belegt.

Dann kann man ja immer noch kleiner fischen! 14er Haken mit 12er Hechel wird auch sehr, sehr gut genommen.
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
MahiMahi
Beiträge: 742
Registriert: 17.01.2020, 09:14
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Forellen mögen die Parachute Dun

Beitrag von MahiMahi »

Hallo in die Runde,

ich fische das Muster auch gerne und kann nur bestätigen was der Hans sagt.
Die fängt überall auch in Schweden geht das Muster sehr gut.
Ebenso die Paraloop die für mich immer zur ersten Wahl gehört
Ich binde und das hat für mich nichts mit Klinkhammer zu tun auf Tiemco 2488 in Größe 12 und 14.
Ich mag die Haken einfach am liebsten.
LG
Harry
loop.jpg
loop.jpg (142.88 KiB) 7931 mal betrachtet
001chute.jpg
001chute.jpg (149.6 KiB) 7931 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2463
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 703 Mal

Re: Forellen mögen die Parachute Dun

Beitrag von Hans. »

Gordon van der Spuy:
"After a brief incursion into tying extended body mayflies, on the advice of a fried, I settled on fishing an Parachute Adams whenever I encountered a hatch. They took less time to tie, were cheaper, easy to see due to the post, and were a lot more effective than the fancy foam versions I`d been using. It was amazing how good the fly was and it didn`t even look fancy. A fly doesn`t need to be super complicated to be super effective. It just needs to do what it needs to do."

Quelle: https://www.fundae.de/products/The-Feat ... p408941273

Dem ist nichts hinzuzufügen :wink:
Gruß
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2463
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 703 Mal

Re: Forellen mögen die Parachute Dun

Beitrag von Hans. »

Hallo allerseits,

Nun mit CDC Halo :wink:

Gefühlt wird die noch besser genommen als ohne CDC. Kann sich aber über eine subjektive Gefühlsüberlagerung meinerseits handeln. Sie läuft jedenfalls mindestens genauso gut. Ein paar CDC Grannen muss ich noch auskämmen, ich meine die drei Schlingen, die ich erst jetzt auf dem Foto sehe.

Gruß
Hans
Dateianhänge
20250630_173603.jpg
20250630_173603.jpg (94.18 KiB) 501 mal betrachtet
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
MahiMahi
Beiträge: 742
Registriert: 17.01.2020, 09:14
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Forellen mögen die Parachute Dun

Beitrag von MahiMahi »

Hallo liebe Kollegen,

die Parachute ist unumstritten und eines meiner liebsten Muster. Gerade experimentiere ich ein bisschen mit
geflügelten Trockenfliegen. Äschen nehmen sie sehr gerne und auch Forellen. Am gestrigen Nachmittag getestet.
Dazu die Bemerkung: Mein Gewässer hat eine gute Wasserführung bei aktuellen 16 Grad/Celsius und somit erlaube ich mir fischen zu gehen.

LG
Harry
trockenfly.jpg
trockenfly.jpg (168.39 KiB) 113 mal betrachtet
Antworten