Dänemark im Oktober
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 06.01.2012, 18:43
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Dänemark im Oktober
Hallo Gemeinde!
Ich habe gerade entdeckt dass die Saison in Dänemark in den Oktober rein geht und da ich Anfang Oktober nach Berlin muss, wäre es für mich eventuell möglich 2-3 Tage in Dänemark anzuhängen. Macht das Sinn? Gibt es Flüsse wo Fliegenfischen zu dieser Zeit noch Sinn macht?
Bin schon gespannt auf Eure Meinung.
Danke, Tobias
Ich habe gerade entdeckt dass die Saison in Dänemark in den Oktober rein geht und da ich Anfang Oktober nach Berlin muss, wäre es für mich eventuell möglich 2-3 Tage in Dänemark anzuhängen. Macht das Sinn? Gibt es Flüsse wo Fliegenfischen zu dieser Zeit noch Sinn macht?
Bin schon gespannt auf Eure Meinung.
Danke, Tobias
- Achim Stahl
- Beiträge: 1857
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 718 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dänemark im Oktober
Hallo Tobias,
ich würde im Oktober nicht mehr an eine dänische Au fahren. Meerforellen und Bachforellen sind schon in Laichstimmung, mit Lachsen sieht es dieses Jahr sowieso ganz schlecht aus, und die Äschenbestände in Dänemark sind seit vielen Jahren auch extrem schlecht.
Warum fährst du nicht einfach an die Küste? Da sieht es deutlich besser aus.
Viele Grüße!
Achim
ich würde im Oktober nicht mehr an eine dänische Au fahren. Meerforellen und Bachforellen sind schon in Laichstimmung, mit Lachsen sieht es dieses Jahr sowieso ganz schlecht aus, und die Äschenbestände in Dänemark sind seit vielen Jahren auch extrem schlecht.
Warum fährst du nicht einfach an die Küste? Da sieht es deutlich besser aus.
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 06.01.2012, 18:43
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Dänemark im Oktober
Hallo Achim,
danke für die Antwort - sowas in der Art hab ich mir schon gedacht. Äschen kann ich im Oktober auch wunderbar in zu Hause in Österreich fischen - da muss ich nicht nach Dänemark. Mein Interesse wäre der Lachs und ich hätte grundsätzlich kein Problem mit C&R und schlechten Aussichten (die waren im Juni am Ätran auch nicht berrauschend).
Wenn Du aber meinst dass die Chancen an der Küste viel besser sind nehme ich dies gerne in meine Überlegungen auf. Ich hätte ja gedacht, dass die Forellen bis auf ein paar Überspringer dann eh alle im Fluss sind und die Fischerei nicht lohnt, aber von der Küste hab ich natürlich gar keine Ahnung.
Und da liegt der zweite Punkt, wie man Lachse Ende September in irischen Flüssen fängt weiß ich, ist zwar schon einige Zeit her, aber prinzipiell kann ich mich drauf einstellen und ich vermute es wird in dänischen Flüssen nicht ganz anders sein. Wie man Merrforellen im Oktober an der Küste fängt - keine Ahnung, absolut keine Ahnung. Also wenn ihr mir sagt es lohnt sich mehr drei Tage an der Küste zu fischen als in einer der Auen - gerne.
LG Tobias
danke für die Antwort - sowas in der Art hab ich mir schon gedacht. Äschen kann ich im Oktober auch wunderbar in zu Hause in Österreich fischen - da muss ich nicht nach Dänemark. Mein Interesse wäre der Lachs und ich hätte grundsätzlich kein Problem mit C&R und schlechten Aussichten (die waren im Juni am Ätran auch nicht berrauschend).
Wenn Du aber meinst dass die Chancen an der Küste viel besser sind nehme ich dies gerne in meine Überlegungen auf. Ich hätte ja gedacht, dass die Forellen bis auf ein paar Überspringer dann eh alle im Fluss sind und die Fischerei nicht lohnt, aber von der Küste hab ich natürlich gar keine Ahnung.
Und da liegt der zweite Punkt, wie man Lachse Ende September in irischen Flüssen fängt weiß ich, ist zwar schon einige Zeit her, aber prinzipiell kann ich mich drauf einstellen und ich vermute es wird in dänischen Flüssen nicht ganz anders sein. Wie man Merrforellen im Oktober an der Küste fängt - keine Ahnung, absolut keine Ahnung. Also wenn ihr mir sagt es lohnt sich mehr drei Tage an der Küste zu fischen als in einer der Auen - gerne.
LG Tobias
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Dänemark im Oktober
Ich finde Achim da etwas pessimistisch, man kann zu der Zeit noch eine tolle Meerforellenfischerei in den Bächen haben und mit Glück ist auch mal ein Lachs dabei.
Hatte vor 3 Jahren mal ne Traumwoche mitte Oktober, 3 Tage je 6 Stunden angeln und in der Zeit 2 Lachse und ich glaube 5 Meerforellen + viele Fische verloren.
Das Jahr darauf "nur" 2 Meeforellen und einen großen Fisch (Ich vermute Lachs) verloren.
Und ob man nun am Bach auf Fische fischt die schon aufgestiegen sind oder im Meer auf Fische die ne Woche später noch aufsteigen (+ die Lütten und eine handvoll Überspringer) ist aus meiner Sicht egal.
Hatte vor 3 Jahren mal ne Traumwoche mitte Oktober, 3 Tage je 6 Stunden angeln und in der Zeit 2 Lachse und ich glaube 5 Meerforellen + viele Fische verloren.
Das Jahr darauf "nur" 2 Meeforellen und einen großen Fisch (Ich vermute Lachs) verloren.
Und ob man nun am Bach auf Fische fischt die schon aufgestiegen sind oder im Meer auf Fische die ne Woche später noch aufsteigen (+ die Lütten und eine handvoll Überspringer) ist aus meiner Sicht egal.
Gruß
Sven
Sven
- Thomas E.
- Beiträge: 1378
- Registriert: 16.12.2009, 21:26
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dänemark im Oktober
Moin,
ich bin auch noch bis zur Schonzeit (hier ab 1. Okt.) auf Mefo/ Lachs an der Au.
In DK kann man ja noch länger, war oft noch gut.
Die Weibchen kommen natürlich zurück, auch deutlich gefärbte Fische dürfen wieder schwimmen.
ich bin auch noch bis zur Schonzeit (hier ab 1. Okt.) auf Mefo/ Lachs an der Au.
In DK kann man ja noch länger, war oft noch gut.
Die Weibchen kommen natürlich zurück, auch deutlich gefärbte Fische dürfen wieder schwimmen.
Gruß
Thomas Ellerbrock
Thomas Ellerbrock
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 06.01.2012, 18:43
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Dänemark im Oktober
Danke Euch. Das bestärkt mich zumindest ein wenig weiter zu planen. Ich denke ich könnte in diesem Fall auch Recht lange zu warten und die Wettervorhersage berücksichtigen. Wenn schönes und trockenes Wetter fahre ich von Berlin wieder zurück nach Österreich. Wenn Regen dann probiere ich mein Glück in Dänemark. Ich denke dass ich sowohl eine Unterkunft als auch eine Angelkarte kurzfristig bekommen sollte. Wären Varde und Skjern Au gute Adressen oder gibt es andere Reviere die zu empfehlen sind? Welche Strecken? Ich nehme an eher etwas weiter oben oder? Bin für Tipps dankbar. Die Möglichkeiten scheinen ja sehr vielfältig. Überfordert mich ehrlich gesagt.
Liebe Grüße Tobias
Liebe Grüße Tobias
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 06.01.2012, 18:43
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Dänemark im Oktober
Hallöchen nochmals,
was die Skjern A angeht ist mein Eindruck, daß die Fischerei derzeit von Tag zu Tag besser wird. Liegt das am Wetter oder sehen wir einen sehr späten Aufsteig oder täuscht der Eindruck, weil es eine marginale Verbesserung von einem niedrigen Niveau ist?
Unterscheiden sich die lachsführenden Auen hinsichtlich ihrer Eignung zum Fliegenfischen? Gibt es welche von denen man sagen kann dass dort der Aufstieg grundsätzlich etwas später stattfindet?
Danke, Tobias
was die Skjern A angeht ist mein Eindruck, daß die Fischerei derzeit von Tag zu Tag besser wird. Liegt das am Wetter oder sehen wir einen sehr späten Aufsteig oder täuscht der Eindruck, weil es eine marginale Verbesserung von einem niedrigen Niveau ist?
Unterscheiden sich die lachsführenden Auen hinsichtlich ihrer Eignung zum Fliegenfischen? Gibt es welche von denen man sagen kann dass dort der Aufstieg grundsätzlich etwas später stattfindet?
Danke, Tobias
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Dänemark im Oktober
Ich war auch nochmal in Dänemark und hab dort 2 Tage gefischt.
Insgesamt 6 Attacken von Meerforellen / Lachsen, konnte davon leider nur eine verwandeln und einen 70er Lachs landen.
Als Beifang gab es noch 2 Mopsforellen beide um die 50cm und einige Bachforellen im Bereich 30 - 40cm.
Insgesamt 6 Attacken von Meerforellen / Lachsen, konnte davon leider nur eine verwandeln und einen 70er Lachs landen.
Als Beifang gab es noch 2 Mopsforellen beide um die 50cm und einige Bachforellen im Bereich 30 - 40cm.
Gruß
Sven
Sven