Reinhard da gibt es einiges was vergleichbar wär.
Wird der Wasserkopf größer oder/und der Absatz kleiner wird es für den Endverbraucher immer teuer!
Ja Sepp, genau das was Harry schreibt, habe ich getan!
Ich war so ca. 25 Jahre Simms-Träger. Nicht das ich nichts anderem eine Chance gegeben hätte. Nein, ob Patagonia, Guideline oder Orvis, die ja nun auch nicht gerade billig sind, kamen nicht an die Qualität einer Simms heran!
Nur habe ich die exorbitante Preisentwicklung ob der sehr guten Qualität seit Mitte der 90-er hingenommen.
Meine erste Goretex von Simms kostete, wenn ich mich richtig erinnere, 599 DM.
Vor 3 Jahren habe ich letztmalig zugeschlagen und wenn ich die heutigen Preise einer G4 sehe, habe ich mit knapp 900€ ja noch ein Schnäppchen gemacht!
Vor der letzten Saison wollte ich mir eine neue Hüfthose zulegen, da meine alte schon in die 11. Saison geht.
Da für mich klar war, diese Preistreiberei nicht mehr mitzumachen, kam ein Beitrag von Harald über die HOTFLY Alpin Diver V3 von 1000 Flies gerade recht.
Da ich aber eine leichte Sommerhose suchte, entschied ich mich für die HOTFLY Superb Passion und hatte hier auch einen ersten Eindruck nach einer Saison eingestellt.
Jetzt nach der 2. Saison, mit vielen Tagen am und im Wasser, kann ich meinen positiven Eindruck nach wie vor bestätigen.
Andere können es also auch und vor allem viel billiger!
Simms wird wohl auch ohne meine Kaufkraft nicht Pleite gehen!
Aber sie haben einen treuen Kunden wohl für immer verloren!
Nachdem ich in den 90-er mehrere Sage- Ruten neu gekauft habe und "ONE" die letzte Serie war die mich vollends überzeugt hatte, kaufe ich lediglich mal eine gebrauchte, alte Sage. Die neuen Serien interessieren mich auch, nur "was können die besser"?
Sehr oft fische ich mit meinen alten "LL/SPL/SP/XP und ONE" und sehe keine Verbesserung, die eine so hohe Investition rechtfertigen würde.
Insgesamt ist das natürlich meine subjektive Meinung und wer sich eine Simms Wathose, oder Sage Fliegenrute kauft, macht keinen Fehler!
Nur gibt es Dank Internet viele Möglichkeiten, an gutes preiswertes Getackle zu kommen.
Vorsicht aber vor zu günstigen Angeboten im Netz!
Ich habe gebrauchte Ruten immer selbst abgeholt, um den wirklichen Zustand zu überprüfen.
Leider gibt es da viele schwarze Schafe.....deshalb Vorsicht!
TL, Frank