sportex flyfishing

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

ThorHamburg
Beiträge: 7
Registriert: 29.09.2024, 15:18
Wohnort: Hamburg Nord

sportex flyfishing

Beitrag von ThorHamburg »

moin in die runde,
kurze frage suche ne 2t rute , vom Spinnfischen kenne
ich die sportex, meeresrute. ne wurfmaschine.
nun , kann man die sportex kyanite und synoris empfehlen, wobei ich mit der kynite #7 in 9“ liebäugle. hat zufällig einer von euch einer der rute in benutzung?

beste grüße aus hamburg
thorsten
Beste Grüße aus Hamburg Nord
Thorsten
Benutzeravatar
Thomas E.
Beiträge: 1378
Registriert: 16.12.2009, 21:26
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal
Kontaktdaten:

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Thomas E. »

Hi Thorsten,

zumindest die Beschreibung ist lustig, als wenn die Rute alles von allein macht. =D>
https://www.sportex.de/kyanite-fly/

Kenne keine Fischer, die von der Marke Fliegenruten besitzen.
Ich hatte vor sehr langer Zeit eine 8/9, die wurde wohl noch hier gefertigt, die Aktion gefiel mir aber nicht.

Zumindest gut testen und vergleichen können sollte man eine Rute, vor dem Kauf !
Egal, wo sie hergestellt wird, auch sagt der Name nicht immer etwas aus.
Gruß
Thomas Ellerbrock
ThorHamburg
Beiträge: 7
Registriert: 29.09.2024, 15:18
Wohnort: Hamburg Nord

Re: sportex flyfishing

Beitrag von ThorHamburg »

moin Thomas,
ok danke für die info.
Beste Grüße aus Hamburg Nord
Thorsten
Trockenfliege
Beiträge: 1599
Registriert: 25.01.2015, 18:03
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Trockenfliege »

...und sie schaffen es noch nicht mal, für die Synoris Ruten eine eigene Beschreibung zu kreieren.... :mrgreen:
Es fällt dann aber irgendwann auf.....

Aber die Ruten sind bestimmt nicht schlechter als andere Fliegenruten dieser Preisklasse - kommen doch alle aus der gleichen Fabrik. :biggrin:

LG
Reinhard

PS: Sportex Deutschland existiert nicht mehr. Die Firma Ockert - ein Großhändler - hat vor langem die Namensrechte erworben. In Deutschland wird da meiner Meinung nach nichts mehr produziert, nur noch "designed".
fjorden
Beiträge: 1041
Registriert: 05.02.2007, 13:11
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: sportex flyfishing

Beitrag von fjorden »

Hallo
Die alten Sportex Diamond Ruten sind prima.
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
Spiegelkarpfen
Beiträge: 325
Registriert: 28.09.2022, 09:07
Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Spiegelkarpfen »

Guten Morgen!
Ich hatte vor einer Weile schonmal nach ner Fliegenrute von Sportex geschaut, da hatten sie aber gerade keine im Programm. (Oder ich hatte sie nicht gefunden) Hab jetzt durch diesen Thread mal nachgeschaut. Die Synoris gibts auch in 300cm als #8 und #10. Da wäre ja mal interessant ob die Hechttauglich wären. Kann ich mir zwar bei der Länge irgendwie nicht vorstellen, aber vielleicht hat sie ja einer und kann was sagen. LG Enrico :mrgreen:
"Dieses Fliegenangeln macht doch hier keinen Sinn. Hier gibt´s keine Forellen!"
Benutzeravatar
Thomas E.
Beiträge: 1378
Registriert: 16.12.2009, 21:26
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal
Kontaktdaten:

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Thomas E. »

Spiegelkarpfen hat geschrieben: 07.11.2024, 09:42 Die Synoris gibts auch in 300cm als #8 und #10.
Moin,

also ich kann Ruten der Länge und Klasse nicht sehr lange ermüdungsfrei werfen.
Bei mir ist bei max. 290cm Ende, auch für die Küste.

Für Hecht nicht über 9'0".
Gruß
Thomas Ellerbrock
Trockenfliege
Beiträge: 1599
Registriert: 25.01.2015, 18:03
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Trockenfliege »

Längere - 10´- 1-Handruten in den Klassen 8-9 waren früher bei Steelheadanglern gebräuchlich, wahrscheinlich, um die Fliege besser führen zu können.
Im Zuge der "2-Handisierung" des Steelhead fischens, verschwanden sie immer mehr.
Mich hat daher diese Neuauflage bei Sportex gewundert. Ich glaube nicht, dass es dafür einen großen Markt gibt.

LG
Reinhard
Benutzeravatar
Spiegelkarpfen
Beiträge: 325
Registriert: 28.09.2022, 09:07
Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Spiegelkarpfen »

@reinhard:

Da hatte ich gar nicht dran gedacht. Hab mal gestöbert und ... tatsächlich! Die 300cm #8 und #10 sind Zweihandruten.
LG Enrico
"Dieses Fliegenangeln macht doch hier keinen Sinn. Hier gibt´s keine Forellen!"
Benutzeravatar
Thomas E.
Beiträge: 1378
Registriert: 16.12.2009, 21:26
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal
Kontaktdaten:

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Thomas E. »

Spiegelkarpfen hat geschrieben: 07.11.2024, 13:58 Die 300cm #8 und #10 sind Zweihandruten.
Ist das wirklich wahr ? :-k

Diese Rutenlänge beidhändig zu werfen, macht nach m.E. überhaupt keinen Sinn.
Gruß
Thomas Ellerbrock
Vogtlandsalmon63
Beiträge: 727
Registriert: 30.05.2012, 16:48
Wohnort: Klingenthal
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Vogtlandsalmon63 »

Ich hab zum Beispiel eine Sportex 12,6 Fuss DH in 9/10 noch im Rutenständer stehen. Das Teil ist dreiteilig.
Vogtlandsalmon63.
Trockenfliege
Beiträge: 1599
Registriert: 25.01.2015, 18:03
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Trockenfliege »

Spiegelkarpfen hat geschrieben: 07.11.2024, 13:58 @reinhard:

Da hatte ich gar nicht dran gedacht. Hab mal gestöbert und ... tatsächlich! Die 300cm #8 und #10 sind Zweihandruten.
LG Enrico
Hast du dazu Bilder?
Vielleicht nur ein etwas längerer Fighting but?
Eine 2-Hand in der Länge/Klasse wäre für mich noch "ungewöhnlicher" als eine höherklassige 10´ Einhand.....
Benutzeravatar
Spiegelkarpfen
Beiträge: 325
Registriert: 28.09.2022, 09:07
Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Spiegelkarpfen »

Guten Morgen!
Hab das aus dem BAC-Shop....

Ich muss mich eventuell nur korrigieren. Es ist von einer Zweihandrute die Rede. Vielleicht die #10?

(Mich wundert es immer wieder das kaum Mitarbeiter der Hersteller/Vertriebspartner hier im Forum sind. Ein Sportex-Mann könnte das doch Easy beantworten.)
Dateianhänge
Sportex.PNG
Sportex.PNG (151.78 KiB) 2805 mal betrachtet
"Dieses Fliegenangeln macht doch hier keinen Sinn. Hier gibt´s keine Forellen!"
Trockenfliege
Beiträge: 1599
Registriert: 25.01.2015, 18:03
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: sportex flyfishing

Beitrag von Trockenfliege »

Das habe ich auch gelesen, traue der Aussage aber nicht.....
Benutzeravatar
pitt
Beiträge: 453
Registriert: 30.01.2020, 19:10
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal
Kontaktdaten:

Re: sportex flyfishing

Beitrag von pitt »

Salut

Die Rute hat einen Griff der etwas an die TFO Esox erinnert, Merkmal ein handbreiter fighting butt.

Kann man hier sehen https://youtu.be/eTUwvtbzOSo?si=9-eoO3FIeraYZTb7
In dem Filmchen wird jede menge Quatsch erzählt, daher am besten lautlos anschauen :mrgreen:
Zuletzt geändert von pitt am 08.11.2024, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Don't look through the keyhole of fly fishing"
Gruss
pitt
Antworten